Kompressor anstatt G-Lader

  • Tach.

    Über GST wurde hier (und anderswo) schon so einiges geschrieben, auch von mir. Allerdings war nicht viel Gutes dabei.
    Guck dich einfach noch mal um.

    Hab grad mal auf die Website geguckt. Was mich interessieren würde, ist der Reparatursatz für den G60. Ist da das gleiche (minderwertige?) Kram drin, wie das normalerweise da verbaut wird?
    Die Preise für Austauschlader scheinen auch angezogen zu haben, hab vor 1,5 Jahren noch ca. 1700 DM da bezahlt. Aber ob der Lader selbst das wert ist?

    Marc

  • Finde ich auch nicht schlecht den Lysholm
    Kompressor, da werden sogar die Lager wieder
    gekühlt. Der Preis kommt ungefähr mit dem
    vom Turbomex hin, der hat auch einen
    Wirkungsgrad von 80%.

    P.S.:
    Die Seite war wirklich sehr interessant.

    MfG Stefan D.

  • @ eaton

    wie sieht es eigentlich beim Turbomex mit dem Druck aufbau in der unteren Drehzahlregion aus.
    hat das ding auch einen druckverlauf wie ein turbo bei hohen drehzahlen oder liegt der stärkere Druckaufbau beim turbo mit steigenden drehzahlen nur daran da das heissere abgas mehr volumen annimmt.?

    wie sieht es eigentlich mit dem wirkungsgrad der abgasturbos aus?

  • Die Kurve vom Turbomex kannst du mit der
    vom G-Lader vergleichen, da beide direkt
    über einen Riemen vom Motor angetrieben
    werden.
    Beim Turbolader liegt der steile anstieg
    am Abgasstrom der immer höher wird und
    somit der Turbo druck auch wieder steigt
    wie bei einer quadratischen Funkion.

    MfG Stefan D.

  • aber der Turbomex arbeitet doch mit nem sagen wir windrädchen und der G mit dem Verdrängungsprinzip.
    bringt der TM dadurch im unteren drehzahlbereich nicht etwas weniger wegen Trägheit der Masse ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!