[G60] Öldrucklampe leuchtet

  • Wenns die Geber nicht sind(würde vorher mit Manometer messen, kannst dir bei mangelndem Druck nämlich die Schalter dann sparen) kann es die Pumpe selber sein(Da hängt gern mal das überdruckventil fest(durch Dreck)(steht auf offen und lässt so keinen Druck mehr zu)

    da hilft nur neue Pumpe

    ist ne alte VW Krankheit...

    war an meinem 1ser Golf auch schon so....die Pumpe ist von ihrem Grundaufbau her noch immer die selbe(so wie der Block)

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Wie jetzt, gibts zwei Schalter??? Wo ist der zweite?? Einer am Block unter dem Ventildeckel auf der rechten Seite, wo aber der Zweite??? Oder waren zwei Arten gemeint,(mit blauer Kappe und brauner Kappe)???? Habe bis jetzt nur einen gesehen, bis auf die zwei Arten (Meßbereich)!

     [ 10 Februar 2003, 13:15: Beitrag bearbeitet von: pavwg60 ]

  • muss mich mal einmischen,

    also, wenn Du (Sir Ride) nen Ölwechsel "machen" lässt, kanns sein, dass irgendwas anderes als 10W40 eingefüllt wurde, das kann also schon mal die Ursache sein

    bei hohen Fahrleistungen kommen dann noch Verschleißerscheinungen an den Zahnflanken der Ölpumpe und den Pleuel und Kurbelwellenlagerschalen (Gleitlager) hinzu

    ansonsten muss man noch wissen, dass beim G der dynamische Öldruckschalter von 1.8 auf 1.4bar geändert wurde und der kleine Öldruckschalter von 0.5 auf 0.3bar

    wenn also z.B. ein Öldruckgeber für eine Öldruckanzeige mit Warnkontakt nachgerüstet wurde, kanns zum Blinken im Standgas kommen, weil die WKs der Öldruckgeber bei 0.5 bar schalten

  • @Caipiranha
    Hab eben grad ne G-Lader-Revison machen lassen, bzw, g-lader und Servolenkung.
    Da ic hmein Auto eh eine Woche stehen liess (Ferien) hat der auch gleich das Öl gewechselt.
    Ich klär mal ab was da jetz für Öl drin ist.
    Wegen der Fahrleistung:
    Ich habe vor ca 15tkm einen neuen Motorblock einbauen lassen (aufgebohrt auf ca 1,9l) da wurden die Lager, Pleuel und alles natürlich auch mit gewechselt. Ölpumpe weis ich ehrlich gesagt ned ob die auch grad ersetzt wurde, versuche das aber herauszufinden (der Mechaniker ist leider inzwischen tödlich verunglückt)

    Wie meinst du das mit den veränderten Bar werten?

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!