Welches Fahrwerk?

  • Hi Leute!


    Ich möchte mir in meinen Corrado ein neues Fahrwerk einbauen.
    Mir wurde ein 60/40 Fahrwerk von FK angeboten.
    Was sagt ihr dazu? Habt ihr da irendwelche positive oder negative
    Erfahrungen mit gemacht?
    Ausserdem möchte ich auch neue Felgen. Ich glaube 215/40/16 mit
    vorne 7,5x16 und hinten 9x16 ist doch OK ... oder?
    Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir vielleicht ein paar Tips geben könntet. Was ihr für Erfahrungen gemacht habt, was ihr
    vielleicht empfehlen könnte usw.


    Ich grüsse alle Corrado Fahrer DA DRAUßEN!!!

  • hallo..


    es geht doch nichts über ein gewinde fahrwerk..
    dann kannst du es wenigstens genau anpassen und ärgerst dich nicht später über den platz im radkasten..


    lieber etwas mehr geld ausgeben und dann ruhe haben..


    7.5 finde ich vorn zu klein,aber das muss jeder selber wissen.. jeder geschmack ist halt nicht gleich.


    ich habe vorn 9j mit spurplatte..

  • Eigentlich stimmt es schon, wieso sollte ich nicht auch vorne
    9x16 draufmachen...


    Aber wie sieht es mit dem Fahrwerk aus? Ist das 60/40 vielleicht etwas zu tief (vorne).
    Na ja, es sollte schon gut aussehen, aber ich will ja nicht an
    jedem Gullideckel hängenbleiben :winking_face:


    :corrado:

  • weil mit ner 9er felge vorn der fahkomfort sinkt, aber gut wen das nicht stört...
    ich würde dir aber auch zu einem gewindefahrwerk raten, das kostet zwar in der anschaffung mehr , ist aber die bessere wahl...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • ja ja 9j sieht auf jedenfall viel breiter und besser aus als so eine kleine 7j..


    über nen 60/40 kann ich leider keine antwort geben..
    wie gesagt gib lieber 1 2 teuros mehr aus..

    Automatische Anzeigen

  • Aber wenn ich die Reifen mal durchwechseln will, bräuchte ich halt 4 gleiche Felgen.
    Ausserdem, wird denn nicht mit Distanzen die Achse ziemlich stark belastet?


    Die meisten die ich bisher gefragt habe raten mir auch zu einem
    Gewindefahrwerk. Ist halt schon ein bischen teuer ... bin doch
    nur ein kleiner Arbeiter bei AUDI :winking_face:


    Aber ich werds mir mal durch den Kopf gehen lassen.
    Danke für eure Beiträge!!!
    Vielleicht fällt euch ja noch ein heisser Tip ein ...

  • bei audi.. vieleicht bekommst ja noch prozente..vieleicht habt ihr ja beziehung zu ner tuner firma.


    ja aber wiederum sieht bei ner 7er der reifen denn so schmal aus.. aber wie gesagt jeden sein geschmack.. ich hatte 1 mal ne 7er.. auf mein golfi hat mir nicht gefallen

  • Also ich hab en H&R Gewindefahrwerk drin, kann ich jedem nur empfehlen, allerdings was die Felgen angeht sind 9 er vorne
    meiner Meinung nach zu breit, die schleifen nämlich innen im Radkasten, wenn man ohne Spurverbreiterungen fährt(eigene Erfahrung). Ausserdem ist das Fahrverhalten, wie schon gesagt damit nicht gerade das beste, 7,5 er reichen völlig aus.


    Aber is natürlich Geschmackssache :) .

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

  • H&R ist für universelle Ansprüche das beste Fahrwerk, wenns höhenmässig nicht ganz so weit abwärts gehen soll würd ich zwar das Bilstein vorziehen, aber da ich hinten schon schön tief fahren will ist das H&R erste Wahl, bekomme im Frühling schon das neue härteverstellbare, mal sehen wie sich das fährt...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Hab heut auch mein neues Gewinde abgeholt, allerdings von GTS. Vorne und hinten härteverstellbar, hinten Zug- und Druckstufe, vorne glaubich nur Zug, schön groben Edelstahlgewinde und vor allem ne ordentliche Federrate vorne. Die Dämfer sehen auch recht solide aus, kommen von AVO. Über den normalen Preis kann ich noch nix genaues sagen, da ich es bekommen hab weil ich mein anderes Fahrwerk zurück gebe und noch was drauf zahle. Hatte Probleme mit dem Fahrwerk vorher, deswegen hat mir mein Händler nen sehr guten Preis gemacht. Preis soll aber soweit ich weiss bei ca. 800 eur liegen. Find ich sehr günstig, dafür das es nicht irgend ein Nonameprodukt aus Panama,etc ist.

  • Jungs, Jungs, jetzt weiss ich ja gar nicht mehr, was ich machen soll :winking_face:
    Na ich werd mich hoffentlich richtig entscheiden. Aber es hat ja
    noch ein bischen Zeit.
    Denke mal erst im März ... wenns endlich wieder Frühling wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!