Wo sitzten Hallgeber -G40 und Motordrehzahlgeber G28 ?

  • Hallo Leute,

    hab gerade meinen Wagen aus der Werkstatt abgeholt, neuer Ölkühler, neue Ölpumpe drin. Jetzt haben die noch ne Fehlerauslesung gemacht weil der Wagen etwas ruckelt beim Gas wegnehmen und Geben. 2 Fehler erkannt. einmal der Hallgeber-G40 und zum anderen der Geber für die Motordrehzahl -G28.
    Ich hab das nicht reparieren lassen, weil das dann nochmal gleich 300 Euro gekostet hätte.

    Nun meine Frage, ich hab zwar die Suchfunktion genutzt, bin da aber nicht ganz schlau draus geworden. Wo sitzt den der Hallgeber und der Motordrehzahlgeber genau, würde das wenns möglich ist gerne selber tauschen.

    Hoffe mal das es eher der Hallgeber ist, der kostet nur 29,95 Euro während der Motdrehzahlgeber 111,50 kostet.

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Es ist aber kein Hallgeber in herkömmlicher Bauweise, der am Zündverteiler angebracht ist, sondern eher ein elektronisches Bauteil welches im Steuergerät mit integriert ist. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Sitzt das Steuergerät auch wie bei den meinen Passat's links unter dem Lenkrad?
    Und noch was, wo sitzt den das Drosselklappenpoti genau?

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen :abtanzen:

    Achso, hat jemand zufällig noch von einem 94 VR6 die Betriebsanleitung doppelt und würde sie mir verkaufen?
    Hab leider damals keine vom Vorbesitzer mitbekommen.

    mfg Montana

    Nur die Harten kommen in den Garten
    |CSS| 94' Corrado VR6, 85' Passat GT

  • Hi, genau denselben Fehler hatte ich auch bei mir. Erstmal Entwarnung. Der Drehzahlfühler kanns nicht sein, dann liefe der Motor nicht. Stand bestimmt auch nur als sporadisch drin, oder? Ich habe dann den Hallgeber G40 gewechselt und seitdem keine Probleme mehr mit ruckeln. Das war vorher so schlimm, das er auf der Bahn einfach ab irgendeiner Geschwindigkeit nicht mehr beschleunigt hat.
    Das Teil findest du, indem du die Plasteabdeckung am Motor auf der Fahrerseite abbaust. Darunter ist die Zündspuleneinheit und ein Sensor, der einen dreipoligen Stecker hat. Er ist in die obere Kettenabdeckung reingeschraubt. Den wechselst du aus und das Ruckeln sollte sich erledigt haben. Geht ohne Probleme selbst zu machen, ist in max. einer halben Stunde erledigt. Brauchst nur für die Abdeckung einen achter Vielzahnschlüssel (der selbe wie bei den Antriebswellen). Falls es noch Probleme gibt, schick mir 'ne mail.

    Gruß Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Hi,
    also der G 28 wird angezeigt, wenn der Motor beim Testen nicht läuft. Wurde schon so geschrieben.
    Also: Idioten in der Werkstatt.
    Die andere Fehlermeldung kam bei mir damals nicht. Würde erstmal den Fehler löschen lassen (ist sicher schon passiert), und nach paar Tagen nochmal auslesen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!