• </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Corradoman:
    Du bist doch nicht unbedingt auf diese DH4R angewiesen.Laß dir doch nicht erzählen das es nur mit diesen Dingern geht</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Hat das irgendjemand behauptet das es NUR mit D-H4R geht? Es wurde lediglich darauf hingewiesen das es mit D-H4R eben einfach nur mit einstecken und anschließen getan ist.
    Höchstens ich hätte etwas überlesen :coolsein:

    und sowas find ich absoluten murks! obwohl es gut gemacht aussieht, gefällt mir eben nicht!

     [ 28 Januar 2003, 21:30: Beitrag bearbeitet von: MarkusB ]

  • Hi KARSTEN,

    wie du schreibst hast du D2R Brenner bei dir drin,
    wenn du eine bessere Ausleuchtung willst, mußt du bei D2S und auch D2R Brennern den Glühpunkt weiter in den Scheinwerfer bekommen !! Zum besseren Verständniss legst du deinen D2R Brenner mal neben deine alte H4 Glühlampe und Vergleichst die Anlageflächen und den Mittelpunkt beider Leuchtmitte ( der Punkt der auch leuchtet!!). Ich lasse mir zum Beispiel gerade Adapterhülsen drehen um den Leuchtpunkt weiter in den Scheinwerfer zu bekommen.
    Die Anlage die ich verbauen will kommt ursprünglich von Benz, da habe ich den Vorteil das es da einen optimalen Blendschutz gibt, mal sehen ob ich noch paar Bilder machen kann. Besitze aber leider keine Digi.Kammera!!

    @all. Bloss mal nebenbei der der Lichtkegel muß auch ohne Streuscheibe im groben schon da sein!!

    Mfg. Frank

     [ 05 Februar 2003, 22:57: Beitrag bearbeitet von: Pirat ]

    Passat Variant G60 Syncro mit 0,9bar Ladedruck von Nothelle :zwink:Corrado G60 im Aufbau !!!

  • http://www.autolamps-online.com/gasdischarge/6000KHylow%20lamp.htm

    So, da findet man den allerbesten Umbausatz für H4 Scheinwerfer. Kostet sein Geld aber er ist es auch wert. Geiles Blaues Xenonlicht. H4 Birnen identische Ausleuchtung des Scheinwerfers. Fernlichttauglich über geniale Technik.

    Werd demnächst Fotos und ein Video machen.

     [ 28 Januar 2003, 22:48: Beitrag bearbeitet von: Christopher ]

  • Tobip
    Zitat:
    --------------------------------------------------------------------------------
    Original erstellt von Tobip:
    Also ich dachte immer ja aber Cebeiceman sagt nein(glaube ich ihm auch)
    Frag ihn mal dazu.
    Die Brenner sind aber noch teurer als die D2R.
    --------------------------------------------------------------------------------

    Ähm, ich hab n D2R, bzw. D2S Steuergerät an meinen DH4R Brennern dran. das einzige was ned unbedingt passen wird von der Halterung her wären die wo das Zündgerät direkt auf den Brenner hinten drauf gesteckt wird!
    Dieser Art also

    Die Steuergeräte wo den kleine schwarzen Stecker mit der roten Fassung haben funktionieren ohne probs

    genau so habe ich es gemeint, da hast du mich falsch verstanden

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

  • Hi, und habt ihr das auch eingetragen bekommen? Bei uns winken die alle nur ab, von wegen Scheinwerfer muss das richtige Prüfzeichen für Xeneonleuchtmittel haben. Vielleicht kann man das ja auch mit 'nem Dremel in die Streuscheibe schnitzen, :)

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!