• Schönen Guten Abend,
    nachdem ich die Suche erfolglos gequält habe,wende ich mich
    mal wieder an Euch :winking_face:
    Ein Bekannter von mir hat ein VR6.Jetzt hat er wegen Ölverlust bei
    VW vorbei geschaut,und die haben ein Riß im Ölkühler festgestellt.
    Und dabei gleich mal den Öldruck gemessen,der angeblich 10Bar beträgt!!!
    Also normal wäre ja so max. 5Bar!Wie kommt der angeblich,doppelte
    Öldruck zustande?Normalerweise macht doch ein Bypassventil an
    der Ölpumpe auf sobald der Öldruck größer 5,5Bar ist,oder???
    Danke schonmal für Eure Hilfe,Gruß Thomas

    P.S:Er hat kein 100W400 er Öl drine :-))) :szahn:

     [ 25 Januar 2003, 19:36: Beitrag bearbeitet von: Corra-Leonie ]

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • wundert mich jetzt daß Du über die Suche hier nichts gefunden hast.
    Das Thema ist schon sehr oft behandelt worden.
    Unter anderem wurde da auch ein Druck von 7 bar als normal angegeben. :winking_face:
    Und zwar wenn der Motor kalt ist.
    Bei Betriebstemperatur dann nur noch etwa 3 bar.

    Gruß
    Andreas

  • hi,

    öldruck bei kaltstart : 8 - 9 bar
    bei warmer maschine: 2 bar

    also meiner geht bei kaltem öl auch mal auf 9,5 bar beim fahren.......(10w40)
    und die maschine hat definitiv keine probleme...

    cu

    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Hey Ihr,
    lieben Dank für die Werte!!!
    Ich versteh es zwar noch nicht ganz,weil ja ab 5,5Bar (laut "Jetzt helf ich mir selbst")der
    Bypass die Ölpumpe kurzschließt,und somit der Öldruck ziemlich konstant bei 5,5 Bar
    sein müßte...bin ja aber auch kein KFZ-Mechaniker.
    Ich dachte nur das die von VW meinem Bekannten einen Bären aufbinden wollten,denn
    10Bar sind ja ne Menge (das doppelte halt),aber die Ölpumpe kann sich ja auch nicht
    verstellen und wenn Ihr auch so erhöhte Werte habt denk ich es ist OK (wobei ich noch net
    weiß,ob die 10 Bar kalt oder warm gemessen wurden).
    Danke nochmal,Gruß Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • Leonie,

    also ich hab jetzt nochmal geguckt. maschine kalt: bei
    3ooo u/min 9.5 Bar druck. bei 100grad öltemp und 4000 u/min
    6 - 7 bar öldruck. im stand warm: 2 bar

    hoffe dir geholfen zu haben

    cu

    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Hey Reiner,
    dankeschön für die Werte!Das Deiner so ein hoher Druck hat liegt bestimmt
    darin,weil Du einen 3L hast (auch dort will alles geschmiert werden :winking_face:
    Ne,Spaß bei seite,mein Bekannter hat halt einen Riß im Ölkühler,und VW meint es
    kommt daher.Leider weiß ich net,ob der Motor Warm war und was er für ein Öl fährt.
    Gruß Thomas,mit immernoch rauchender Corra-Leonie

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!