Abscheren der Riemenscheibe KW

  • ist doch ein rel. bekanntes Problem, dass sich beim G auch mal die Riemenscheibe an der Kurbelwelle verdreht bzw. abschert

    VW soll irgenwann die Problematik auch erkannt haben und deshalb eine 0,3 mm starke Unterlegscheibe mit hohem Reibwert (Diamantscheibe??) als Gegenmittel entwickelt haben

    sollte eigentlich speziell für die Dieselmotoren sein, aber auch beim G passen

    wer hat die schon verbaut oder weis die Teilenummer?

  • Hi,
    also ich bin der Meinung, dass dieses Problem von einem verschlissenem Schwingungsdämpfer an der Riemenscheibe kommt.
    Das habe ich hier im Forum schon mehrmals geschrieben, aber niemand hat was dazu geantwortet :confused:
    Ich bin mir da auch ziemlich sicher, weil:
    1. die älteren Motore waren ja eigentlich gleich aufgebaut, hatten aber keinen Schwingungsdämpfer. Da ist mir kein Fall bekannt, wo sowas passiert ist.
    2. Bei meinem Kumpel konnte ich das gut beobachten: das war ein 1,9 TD Golf. Der hatte bei 150Tkm. ein komisches Klappern im Motor, was ich nicht gleich gefunden habe. Letztendlich habe ich herausgefunden, dass es der Schwingungsdämpfer war.
    Weil das Teil sehr teuer ist, ist er so weitergefahren.
    Nach weiteren 50000 km. hat er die Riemenscheibe verloren.

    Der Schwingungsdämpfer ist also eine zweiteilige Metallscheibe, in der eine Gummilage zwischendrin ist. Nach 100.000 Km. wird der Gummi porös und das Teil wird zum Schwingungserzeuger. Deshalb brechen dann die Schrauben ab oder werden locker.

    Ist meine persönliche Meinung,
    schreibt mal, was Ihr davon haltet!

    Grüsse, Steffen!

  • Was meinst Du mit älteren Motoren? Ältere G60 oder ältere VW-Motoren generell? Weiß nämlich nicht ob ich so´n Schwingungsdämpfer hab an meinem 88er G60, aber ein komisches Klappern im Motor hab ich so bei 3200 U/min und bisher hab ich noch nicht rausgefunden woher das kommt

  • Hi,
    ich sage mal, was nach dem Bj. 92 kam, hat den Dämpfer,
    also ungefähr.
    Ich beziehe mich jetzt auf den 827 er Motorblock.
    Die G 60 dürften alle den Dämpfer haben, auch wenn sie älter sind.

  • G60 Motoren wandern ja ständig von einem zum Andern, beim Ausbau mal kräftig die Riemenscheibe gestossen reicht schon

    oder beim Zahnriemenwechsel nicht sauber gearbeitet, dazu kommt dann die hohe Belastung des Polyriemens

    aber was ist mit dieser Diamant-Zwischenscheibe, schon mal gehört?

    müßte doch auf den Diesel Folien zu finden sein?

  • Ja was ist
    wenn ich das Rad mit dem Schwingkörper so bearbeite
    das ich nur noch den Innenteil habe ( aufsägen und samt gummi weg)

    wie wirkt sich das aus?
    schlimmer kanns net werden oder?

    das schwingteil kostet bei Vw 250 lappen hab ich mir grad sagen lassen


    gruß Jochen

  • hallo männer ich habe heute mein zahnriemenrad mal runtergemacht
    ich muß sagen bin fast in schock geraten..
    da hat ne Vw werkstatt mit ner Flex die Plananlagefläche nachgearbeitet-

    brutal oder!

    Kenne jemand der da ne Spezialvorrichtung gebaut hat. Mit der das optimal wird. Eigentlich ganz simpel... spannzange ....an Simmering druchmesser befestigt..Luftschleifer ran und zustellen und gut ist ..

    einfach und genial....

    der gute mann macht das bundesweit... bei vielen werkstätten

    echt cool jetzt kann nur gut werden..

    gruß WU

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!