Hilfe Motorhaube geht nichtmehr auf ---->VR6

  • Hallo Leute
    Wollte heute stolzeshalber meinem Onkel den VR6 Motor zeigen und dabei ist es passiert.Es hat einmal "knack" gemacht und die Haube ging nichtmehr auf....ich denke der Seilzug ist gerissen!!! Habe gerad schon in der Suche nachgeschaut! Aber ich finde da keine Anleitung zum öffnen.Wie kreige ich die Haube den nun am schnellsten auf? Habe Rieger Grill und wollte den nicht zerstören!! Hatte das jemand von euch auch und kann mir beschreiben wie ich vorgehe? Ist echt dringend den ich muß die Batterie da raus haben da das Auto abgemeldet ist und die Batterie sonst kaputt geht.....

    Helft mir....!!!

    :deal::1zhelp::1zhelp::1zhelp:

  • Hatte das selbe Problem. Musst mal versuchen am hebel zu ziehen und gleichzeitig vorne an der Haube nach oben ziehen. Du musst zwar zu zweit sein, aber bei mir gings. Wenn das hilft musst du dann die Motorhaube einstellen. Und zwar mit den 2 Gumipuffern auf die die Motorhube aufliegt.

    Viel Glück

  • Hi habe mir gerade mal meinen Lampenträger angesehen. Die Motorhaube wird von zwei Federstäben verschlossen, die sich unten am Lampenträger abstützen. Da ist hinter den Scheinwerfern so 'ne B

    Hi habe mir gerade mal meinen Lampenträger angesehen. Die Motorhaube wird von zwei Federstäben verschlossen, die sich unten am Lampenträger abstützen. Da ist hinter den Scheinwerfern so ein senkrechtes Blech. An dem sind die beiden Federn festgemacht. Wenn du den Wagen auf eine Bühne stellst, kannst du die beiden Federn vielleicht an der Stelle durchtrennen, dann geht die Motorhaube auf. Frag aber vorher bei VW ob es die Dinger einzeln gibt.
    Als erstes würde ich mir aber mal den Bowdenzug am Hebel selber anschauen, vielleicht ist er dort nur rausgerutscht?

    HTH Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (5. September 2012 um 16:24) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • @All
    So ich habe nun die Suche Funktion benutzt!!! Leider habe ich aber ein 93err Modell mit VOllaustattung sprich auch Klima!! Mir sitzt der Kühlr immer im Weg! Den Kühlergrill habe ich nun abgebaut und die Beifahrerseite is auch schon auf! Habe auch die Methode mit dem Hoch und Runter drücken probiert hat nix gebracht!Dabei habe ich am Zug mit einer Zange gezogen....auch nix!!So jetzt habe ich ein rieseiges Problem den beim Vr6 kommt man von unten auch nicht dran!
    Ich weiß keinen Rat mehr und werd Montag mal bei VW anfragen wie die es machen....Oder hatte jemand das auch schon so? Ich meine was soll man noch machen? Scheinwerfer einschlagen?*FG*

    Na dann frohes Fest.......

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte mal das selbe Problem (wie Du inzwischen vielleicht gelesen hast :winking_face: ) - aber bei mir hat es irgendwann dann mit Zange und auf die Motorhaube drücken geklappt. Auch 94er VR6 mit Klima. Ich sehe da kein drankommen, ausser vielleicht auf ner Hebebühne mit viel Glück...

  • Da haste dir ne interessante Arbeit rausgesucht, aber mit ein wenig Fummeln ist das zu packen ! Den Grill haste schon ausgebaut?
    Dann kommst du (auch beim Klima VR) mit einem langen Schraubenzieher an diese kleinen Federstäbe, die du mit ein wenig Kraft einfach aushebeln kannst !
    Versuch es mal !!

    Allerdings mußte da ein wenig rumprobieren, da die Federstäbe doch recht klein sind...

  • @Dasch
    Endlich mal jemand der mir Hoffnung macht! Also der Kühlergrill(Rieger glaub ich) habe ich ausgebaut! Eine lasche habe ich zerstört aber egal! Wie meinst du mit aushebeln? In welche Richtung muss ich den drücke? Oder einfach die Feder hochdrücken?

    Brauche mehr INPUT*FG*!

  • Aber warum geht die Batterie kaputt?

    Ich habe seit letzten Dienstag auch einen Corrado (16V). Ich habe ihn von einem Händler gekauft, und der Corrado stand dort auch gut 4 Monate! Er ist dort sofort angesprungen, und ich bin ihn gut 50KM nach Hause gefahren. Dann stand er erstmal 3 Tage (ich habe nur ein wenig Musik (CD-Wechsler) gehört und mal kurz die Scheiben hoch und runter fahren lassen). Naja, als ich dann nach besagten 3 Tagen mal wieder fahren wollte, ist er nicht mehr angesprungen. Ich brauchte Starthilfe!! Der Corrado ist jetzt sowieso abgemeldet und wird erst am 1.3.03 wieder angemeldet.
    Ist meine Batterie auch schon kaputt, oder ist noch was zu retten??

    Erst hatte er kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

  • @Screw Driver
    Also eine Batterie muß geladen und wieder belastet werden den sonst geschieht keine chemische Reaktion in der Batterie!

    Mich interessiert aber vielmehr die Haube wie ich die aufbekomme!!! Idee?!

    ****MORE INPUT FREITAG GEHTS LOS MIT REPERATUR!***

    93er Corrado VR6

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (5. September 2012 um 16:24) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    • Offizieller Beitrag

    Wie genau du die aufbekommst (ohne den Hebel), weiss ich auch nicht. Ich denke aber, das Beste wäre es, einen 2. VR6 danaben stehen zu haben, so dass Du dort von oben schauen kannst, wo du beim anderen von unten rauskommst. Abspicken sozusagen. Dann hast du vielleicht auch eher eine Idee, wie Du das machen kannst (?)

    Wenn es noch Fragen zu der Batterie gibt (an die anderen), bitte neues Thema starten.

  • Moin !! Also dass mit nem 2. neben dran stehen haben, wäre natürlich perfekt... Eigentlich egal, ob G60 oder VR6, weil es ja nur um die eigentliche Mechanik geht ! Erklären ist relativ schwer, aber du mußt den Federstab aus seiner Führung drücken !!
    Bedeutet einfach nach hinten und anschließend nach recht weghebeln !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!