nochmal E-Recaros & Sitzheizung

  • wurde ja vor ein paar Wochen schonmal von jemand anderes angesprochen, aber leider ohne konkretes Ergebnis.
    Würde meine Lederausstattung gern ohne Pfusch einbauen und deswegen die Kabel am besten dort anschließen wo sie serienmäßig auch hingehören.

    Ich hab den Sitzheizungskabelbaum mit Relais, Drehregler, und den entsprechenden Steckern für die Sitze. Wenn alles verbunden ist bleibt dann hinterher ein Kabelstrang übrig mit einem schwarzen und einem blauen Kabel was dann wohl an die Elektrik angeschlossen wird. Nur wo genau? Irgendwo am Sicherungskasten? Irgendein Zündplus wollte ich eigentlich nicht anzapfen, aber wenn´s nicht anders geht welches nehm ich dann am besten?

    Die Sitzverstellung ist ja nur Plus/minus, sollte ja kein großes Problem sein. Wird dann an Dauerplus angeschlossen? Oder auch Zündplus? Wie isses serienmäßig gemacht?

     [ 26 Dezember 2002, 13:30: Beitrag bearbeitet von: Patty ]

  • Hi,

    auf dem Deckel steht nix. Die Sicherung für die elektrischen Sitze ist übrigens nicht in der Reihe unter den Relais, sondern oberhalb der Relais. Ist eine 20 Ampere Sicherung. Wenn du nen Kabelplan brauchst, kann ich dir einen Schicken.

    Gruß

    Corrado - der schönste VW den es gibt

  • Das wär wirklich super mit dem Kabelplan. Die Sicherung die Du meinst ist dann für die Verstellung, oder? Und wo ist dann die Heizung abgesichert?
    Mein Ziel ist es halt nicht einfach irgendwo irgendwelche kabel anzuzapfen. Mein Vorbesitzer hat z.B. für das Voltmeter den Schalter von der Heckscheibenheizung angezapft. Wenn ich die jetzt anmache zeigt das Voltmeter gleich nur noch 12 statt 14 Volt an was wohl daran liegt das sich beides die Spannung gegenseitig klaut.

  • Hi Patty,

    schick Dir morgen den Kabelplan. Der liegt nämlich in der Garage bei meinem :corrado: . Für die Verstellung ist die Sicherung(20 Amp auf jeden Fall. Ob die Sitzheizung da auch mit abgesichert ist, muß ich erst nachschauen. Geb Dir morgen bescheid.
    Das Voltmeter auf die Heckscheibenheizung? :spineyes: Das muß ja ein Murkser gewesen sein.

    Gruß

     [ 28 Dezember 2002, 00:27: Beitrag bearbeitet von: Johannes VR6 ]

    Corrado - der schönste VW den es gibt

  • Murkser ist gar kein Ausdruck. Das sind noch die "normalsten" Dinge die er verpfuscht hat. Und sowas nennt sich KFZ-Mechaniker. Bestätigt mal wieder das man nicht zu ATU fahren sollte. Das isser nämlich angestellt.
    Wenn wir schonmal dabei sind: Wo ist denn dann das Voltmeter normalerweise mit angeschlossen?

  • Soviel ich mit meinen bescheidenen elektrischen Kenntnissen weiß, wird das Voltmeter an die Lichtmaschiene angeschlossen. Kann Dir aber jemand anderes hier bestimmt besser erklären.

    Gruß

    Corrado - der schönste VW den es gibt

  • Hi,

    hoffe Du hast die E-Mails bekommen. Hab auch noch einen vom Voltmeter beigelegt. Der für die elektrische Verstellung der Sitze ist von einem späteren Baujahr. Für Dein Baujahr gibt es keinen. Soviel ich weiß gab es die elektrsiche Verstellung erst später. Wenn Du noch mehr Kabelpläne brauchst, meld dich bei mir. Hab nen ganzen Ordner davon.

    Gruß

    Corrado - der schönste VW den es gibt

  • Ja stimmt, hab ich in dem ganzen Wust übersehen.

    Jetzt gibts aber noch ein viel größeres Problem: Die Lehnenverstellung geht bei beiden Sitzen nicht. So ein Zufall das beide nicht gehen kann´s doch eigentlich gar nicht geben. Wenn ich unterm Sitz am Stecker für die Verstellung die Kabel einfach mal so an die Batterie klemme geht zwar die Höhenverstellung, aber wie gesagt die Lehne nicht. So ein Mist, jetzt bin ich absolut ratlos.

  • Hat sich schon erledigt, an der Knickstelle des Kabels fürs Umklappen ist an beiden Sitzen ein Kabelbruch.
    Konnte es jetzt zwar noch nicht reparieren weil ich keinen Schrumpfschlauch mehr hatte damit es auch vernünftig aussieht, aber das wird wohl der Grund sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!