langer fünfter Gang, von welchem Getriebe?

  • Hallo,


    ich möchte in mein VR6 Getriebe einen langen fünften Gang einbauen. Welches von den TDI-Getrieben hat denn den längsten :winking_face:


    Vielen Dank schonmal


    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Jo das würde mich auch interessieren - von welchen TDI Modell muss ich die zwei Zahnräder stehlen! :winking_face:
    Ich hab einen G60.

    [ 19 Dezember 2002, 12:49: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Das habe ich in meinem Passi: AWR und 5.Gang vom CAT.
    Der Unterschied des Corrado zum Passi G60 ist eine längere Differentialübersetzung, so das die Km/h nicht stimmen Man muss noch ca.10 Km/h zurechnen.
    Hier angegeben ist die berechneten Orginalgeschwindigkeiten im 4.und 5. Gang bei entsprechender Drehzahl bei Sereienbereifung für den Passi G60.Der Tacho zeigt aber wesentlich mehr an.
    Brief kennzeichnet die im FZB eingetragene Geschwindigkeit.Die entsprechende Drehzahl entspricht der Dauerbelastungsdrehzahl.

    4. und 5. Gang AWR
    1000 28,0 36,0
    2000 56,0 72,0
    3000 84,0 108,0
    4000 112,0 144,0
    4500 126,0 162,0
    5000 140,0 180,0
    5500 154,0 198,0
    5833 163,324 209,988 Brief
    6000 168,0 216,0
    6200 173,6 223,2 maximal
    Modifiziertes Getriebe mit 4 u. 5 Gang CAT
    1000 29,7 38,0
    2000 59,4 76,0
    3000 89,1 114,0
    4000 118,8 152,0
    4500 133,65 171,0
    5000 148,5 190,0
    5500 163,35 209,0
    5833 173,240 221,654 Brief neu
    6000 178,2 228,0
    6200 184,14 235,6 maximal neu


    Bei dieser Übersetzung sollte man aber schon 200 PS haben sonst wird das arg zäh.
    Und es gibt Getriebe für G60 mit orginal kürzer übersetzten 3. Gang.

    [ 19 Dezember 2002, 16:42: Beitrag bearbeitet von: Pass-ta ]

    MFG
    Pass~ta
    90er Passat Variant GT G60 syncro
    | 210km/h+ |160PS+ |Kosten+|
    Mitglied bei Passat-35i-Freunde Deutschland


    Leider kein Corry aber G-laden.

  • Hi,


    dankeschön erstmal, die Suche-Funktion hatte ich schon angeworfen, bevor ich des Thema gestartet habe. Leider bin ich aber nicht fündig geworden.


    MfG Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

    Automatische Anzeigen

  • Ja die Suche habe ich auch benützt - aber da findet man speziell auf diese Frage nicht die Antwort. Außer das man ein 02A Getriebe nehmen soll.


    Pass-ta


    CAT sind das die GKB von einem 3er TDI?


    Dann hätte ich beim Corri bei 6.200 im fünften 245,6km/h? Stimmt das?

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hier sind zum Vergleich die aus den verschiedenen G60 -Getrieben :deal:


    Das ATB ist doch schon irre lang, reicht euch das nicht :eeks:


    GETRIEBEÜBERSETZUNGEN
    Kennbuchstabe (1./2./3./4./5./Achse)


    AYN (3,778/2,118/1,345/0,971/0,756/3,684)
    CAW (3,778/2,118/1,458/1,034/0,838/3,647)
    CBA (3,778/2,118/1,360/0,967/0,769/3,647)
    AGC (3,778/2,105/1,345/0,971/0,795/3,944)
    AGK (3,778/2,118/1,458/1,034/0,838/3,389)
    ATA (3,778/2,105/1,345/0,971/0,795/3,684)
    CDM (3,300/1,944/1,308/1,034/0,838/3,647)
    CES (3,778/2,118/1,429/1,029/0,837/3,684)
    CGP (3,778/2,118/1,360/0,967/0,769/3,647)
    CGY (3,778/2,118/1,458/1,029/0,837/3,684)
    CHN (3,300/1,944/1,308/1,034/0,838/3,389)
    ATB (3,778/2,105/1,345/0,971/0,795/3,450)
    AYK (3,778/2,118/1,429/1,029/0,837/3,684)
    AYL (3,778/2,118/1,429/1,029/0,837/3,684)

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • So, habe gerade mal im TDI-Forum gestöbert,


    ein langer fünfter Gang wäre von folgendem Getriebe zu verwenden:


    ASD (3er Golf) Übersetzung 0,717


    Teilenummern: 02A-311-158-R und 02A-311-361-M


    wer es etwas kürzer möchte kann den fünften vom CYP Getriebe nehmen, der hat eine Übersetzung von 0,744


    Der Preis ist allerdings fett, ungefähr 180 Euronen netto für beide Zahnräder. Dafür kriegt man ja schon fast ein gebrauchtes Getriebe.


    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Hallo


    Ich kann euch nur sagen macht den 5ten Gang nicht zu lange.
    Ich habe bei mir ein 0,77 Übersetzung eingebaut.
    (org. 0,84)
    Das ganze ist gerade Richtig mit meinem VR6 Kompressor mit 300PS.
    Die Übersetzung 0,717 oder auch die 0,744 ist aber sicher zu extrem.
    Mit der 0,77 Übersetzung sind bei 6800 U/min ca.290Km/h möglich.


    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

    Automatische Anzeigen

  • vr6sascha


    Aufgrund deiner Aussage suche ich einen langen 5. Gang der ca eine 0,78 - 0,80 Übersetzung hat.
    Das müsste dann doch bei meinem Corri dann super passen. Ich gehe davon aus das ich nach dem umbau ca. 250 Ps haben werde.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • skizzy
    Denke das du dan eine optimale Lösung hast.
    Auserdem ist alles über 250 Km/h (echte) nicht mehr besonders endspanend oder.
    Mit der Übersetzung soltest du bei 6800 ca 270 erreichen.(G60 Bj.91)


    G60Ing
    Wo war den das ATB Getriebe verbaut?


    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Hallo,


    dankeschön, ich werde dann wohl auch eher was kürzeres nehmen, z.B. vom CGP. Mal sehen, vielleicht findet sich ja ein komplettes Getriebe.

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    Könnt ihr mir vieleicht helfen, ich hab schon in der Suche Funktion geschaut, bin aber net fündig geworden. Ich hab mir ein gebrauchtes Getriebe in meinem Corri eigebaut und jetzt geht der 5. Gang total schwer rein, also ich muß richtig fest drücken. Wenn er aber drinnen ist funzt er super. Alle anderen Gänge gehen auch super.


    Was kann des sein, ich hab echt keine Lust des Ding nochmal raus zu hiefen


    Danke schonmal für die Hilfe

  • G60Ing


    Ich habe ja orginal das AYN Getriebe drin, das wäre doch länger übersetzt als das ATB Getriebe, aber das ist mir immer noch zu wenig. Wenn ich deiner Liste glaube - oder habe ich da einen Denkfehler. :confused:
    Auf dem Weg zum 2. CCG Treffen bin ich schon 255km/h gefahren, im 5. ten bei 6.500u/min - mehr geht mit AYN nicht.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hallo


    Ihr müsst natürlich die jeweilige Achsübersetzung beachten.
    Das was ich geschrieben habe ist alles für den VR6.(0,39)
    Schaut doch mal unter Technik Berechnungen Speed nach.


    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!