Auspuffgummis und Motorlager

  • Hallöle


    Ich habe noch immer das Problem mit meinen Auspuffgummis, die ständig reißen (siehe hier).
    Ich habe zuletzt die gewebeverstärkten Dinger von BMW ausprobiert, sind mir allerdings vorgestern wieder gerissen, als ich damit zum ersten mal auf die Autobahn bin.
    Kann das an defekten Motorlagern liegen? Wie wahrscheinlich ist das? Denn ich lese sonst nichts im gesamten Forum über derartige Probleme ... Sieht für mich recht seltsam aus. Und fahren kann ich seitdem auch nicht normal ...


    Gruß vom Seb

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • Hallo


    Wenn Du noch das originale Lager drin hast, dann kann ein Wechsel eigentlich nur zu empfehlen sein. Ich hatte ähnliche Probleme. Nicht so extrem wie bei Dir aber bei mir ist nach dem Wechsel der Anlage nach nur 14 Tagen der hintere Gummi gerissen.
    Dann beim Wechsel der Motorlager wurde festgestellt das, das vordere Lager sich schon fast komplett verabschiedet hatte.
    Seit dem Wechsel No Probs mit Auspuffgummis.


    cya

  • Hmm, also ich war vor 2 Wochen bei SLS wegen dem Lader, und der meinte nach der Probefahrt die Motorlager wären im Eimer.
    Wenn es daran auch nicht liegt, weiß ich keinen Rat mehr.

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

    Automatische Anzeigen

  • Hi, in deinem letzten Thema schriebst Du, dass der Auspuff nicht richtig passt und wild zusammengeschweisst ist.
    Hast Du das schon in Ordnung gebracht??


    Denn es nützt ja nichts, wenn nur ein Gummi den kompletten Auspuff hält und die anderen nur so dazwischenklemmen.


    Die Gummis müssen schon alle gleichmässig das Gewicht des Auspuffes tragen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!