hubraumerweiterung 1,9 l

  • SLS Kolbensatz: 710€
    RPM Kolbensatz: 524€
    MCH Kolbensatz: 720€ brauch man aber noch die Pleuel vom Audi
    MFT Kolbensatz: 880€
    Huber Rennsporttechnik hat auch welche, hatte den Preis aber nicht parat.

    sind alles 82,5er Kolben! Mehr ist auch nicht zu empfehlen, denn sonst kann man durch alle Zylinder durchschauen. :winking_face:

    Also die wollen alle richtig Asche für die Kolben. :heul2:
    Da kommt man günstiger dahinter wenn man gleich einen AT Motor nimmt z.B. von RPM.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Bei 82,5 kommt man auf 1847ccm.
    Das sollen 1,9L sein :confused:
    Die Preise sind wirklich :heul2:
    Weiß jemand, was neue 81er beim normalen Motorinstandsetzer kosten?
    Bei VW doch auch schon ca 600,- €, oder?
    Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen RPM und MFT?

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • ähhemm

    bei sls gibts nen at-motor, 0km, 1,9l, neue kolben, aufgebohrt, verstärkte
    ölpumpe, neue lager etc. für momentan angebot: € 1.380,-

    was meint ihr, das wird doch wohl günstiger kommen, als sich hier teile kaufen, dort aufbohren
    und daheim zusammenbauen, oder??

    und sind € 800,- für nen bearbeiteten zylinderkopf
    zuviel? (mit 36er auslassventilen)

    dann hab ich nochwas gelesen von einer verstärkten
    zylinderkopfdichtung... braucht man das?
    und was soll ich mir darunter vorstellen
    -verstärkt-?

    ach ja wegerm BDR wollt ich auch nochmal fragen.
    nötig? ja - nein -....

    sorry aber es sind noch soo viele fragen ungeklärt
    und bei dem geldeinsatz sollte man sich schon
    sicher sein das des passt.

    ok des wars - danke derweil :)

  • Also wegen der Kopfdichtung hat Steag schon alles gesagt.

    Bei den BDR kannst du auch einfach einen orginalen nehmen der 4 bar drückt.

    800€ für einen bearbeiteten Zylinderkopf mit 36er Auslaßventilen ist ok - kommt aber eben auch auf die Qualität der Arbeit an.

    Klar ist ein kompletter AT Motor günstiger - da man ja auch eine Garantie bekommt und eigentlich nichts selber machen muss.
    Bin nämlich auch beim überlegen ob ich mir einen AT Motot kaufe oder selber einen zusammenstelle - da doch viel Arbeit auf einem zukommt.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!