Hintere Scheibenbremsen rosten

  • Hallo Freunde!

    Hab' bei meinem Corrado 2.0i Bj. 1994 das Problem, dass die hinteren Bremsscheiben schnell rosten. Hab' bei 50.000 km erstmals Beläge und Scheiben kpl. getauscht - da hatte das Auto allerdings zwei Jahre gestanden. Die neuen Scheiben fingen dann schnell wieder an zu rosten trotz regelmäßiger Benutzung. Versuche auch, ab und zu die Handbremse beim Fahren zu benutzen - leider ohne Erfolg. Wirkt die Handbremse eigentlich direkt auf die Bremsscheiben? Habt Ihr auch Probleme mit den Bremsscheiben?

    MfG
    Volker

  • Hi,
    hier wird schon in die richtige Richtung gedacht. :)
    Wenn die Bremssättel hinten fest sind, schleifen die Bremsen etwas und dadurch werden die Bremsscheiben heiss.
    Das führt dann zu übermässiger Korrossion.

    Also: Handbremse im Stand richtig fest anziehen, wieder lösen. Dann nachsehen, ob die Handbremshebel(wo das Handbremsseil eingehängt ist) an den hi. Bremssätteln von selbst bis zum Anschlag zurückgehen.
    Weitere Möglichkeiten:
    -wenigfahrer
    -feuchte Garage oder Stellplatz
    -Bremsklötzer in den Führungen festgegammelt
    -Handbremsseil(e) fest oder falsch eingestellt.

    Grüsse, Steffen!

  • Hallo zusammen!

    Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!

    Also die Handbremse funktioniert schon vollständig - wenn auch die Bremsleistung im Vergleich z. B. zu einem VW Golf IV nicht besonders gut ist. Mein Corrado steht allerdings immer draussen - das begünstigt die Rostbildung sicher auch. Bremse ist übrigens alles original VW.

    MfG
    Volker

  • Dann kanns ja nur der Bremskraftregler sein. Leg Dich mal unters Auto und versuch ihn zu bewegen. Wenn er schwer oder gar nicht geht dann sprüh ihn mehrmals mit WD 40 ein und bewege ihn dabei immer wieder.

     [ 27 November 2002, 08:20: Beitrag bearbeitet von: Patty ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!