turbo, kompressor oder was...?

  • Hi,

    ich hab mir im vergangenen jah ein bißchen was auf die seite gelegt und wollte meinem baby nächstes früjahr motortechnisch eine kraftkur gönnen, weis aber noch nicht genau was. ich hab schon mit ein paar tunern gesprochen aber bei aller berufsehre, die wollen im endeffekt auch nur ihre ware an den man bringen.
    dachte so an einen leistungszuwachs bis an die kapazitätsgrenze meiner bremsen.hab mich auch schon mit der suchefunktion informiert aber obwohl ich hier im forum schonn so einiges über mein auto gelernt habe, bin ich nicht vom fach und möchte einfach nicht einzelne passagen aus beiträgen falsch verstehen. also frag ich mich nun schon geraume zeit: was alles machen, wohin bringen und kosten...? Turbo oder kompressor oder falls doch noch die bremsen dran müssen, welche alternative. hatte mir im endeffekt 250-270 ps und über 300 nm drehmoment vorgestellt.

    fahre einen 94'er VR mit 140 tkm gelaufen. bis auf k&n kit motormäßig alles original. muss den vor einem solchen eingriff wahrscheinlich generalüberholen lassen, stimmts?

    wie gesagt, hoffe durch diesen beitrag antwort auf die fragen was alles, wo und kosten...

    bin für jede antwort dankbar!

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Eine Motorrevidierung wäre empfehlenswert, gerade wenn die Leistung gesteigert werden soll.
    Für mich wäre die Wahl einfach - TURBO......
    270 PS sind auch nichtmal teuer wenn Du soweit es möglich ist auf gebrauchte Sachen zurück greifst.
    (Turbolader, LLK, usw.)

    MFG Alex

  • hm, also wenn Geld nicht so die Rolle spielt würde ich zu Abt gehn und den Motor auf die R32 maße bringen, also mal abgesehn von 4V technik und den 200ccm, dann ist man erstmal bei 230-240PS und ist vom saugertechnischen schon ziemlich ausgereizt.
    Kostenpunkt nur dafür 15000Dm, dafür hat man ein rundumsorglos Paket...also mit Tüv und ner Garantie der Teile!
    weiter geht man dann zu Rothe und baut sich ein R3-Kit ein, also Motorüberholung und anpassunge vom Turbo an das Auto.
    Ein Turbo ist zwar nicht unbedingt meine erste Wahl, man könnte sich einen Kompressor vorstellen, also knapp 300ps und warscheinlich über 400Nm...
    Weiß abba nur einige Schweizer Werkstätten und Tuner die einem sowas echt gut einbauen können.
    Also mein Tipp erst Abt und dann bei Bedarf zu Rothe, dann müßte man aber auch an eine änderung der Bremsanlage nachdenken, weil R3 hat ja schon bei 2.9l 340PS! Man stelle sich die ganze sache mit 3.0l vor...ich denke das sind dann fast 390-400PS...und ob es wirklich sooo viel für einen Corrado sein muß? Naja, wenn schon eiN Focus RS 210PS hat und ein TT 241ps,ein Golf IV 241PS und ein GTA 250PS...dann sind 260PS schon fast ein Minimum für einen Corrado :winking_face:

  • Stimme da Clavicula zu, ist immer gut, wenn man vorher denn Motor noch im Saugertechnischen bereich optimiert.
    Da ich ja aus der Schweiz bin, kommt für mich eher ein Kompressor in frage, da das bei uns viel einfacher ist zum Vorführen als Turbo!
    Zengineering, bringt jetzt neu die Stufe 3 raus. Die ist so entwickelt, das du mit dem original Motor, mit original Verdichtung bis 300PS erreichen kannst :sabber: , hat glaub so nen Ladedruck von 0.6-0.7Bar.
    Wenn da noch die anderen Sachen wie Nocke, Fächer, Gruppe A, Kopf und Ansaugbrücke machst, kommst für meinen Geschmack auch auf genug Leistung für nen Corri :winking_face: . Bei der Nocke, würde ich dir da ne 256°er empfehlen, die bekommst auch bei Zengineering(lassen die etxra herstellen für VR6 Kompressor), da die dann auch für genügend Dampf im unteren Bereich sorgt!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!