Kompression prüfen wie??

  • :deal:
    -ALLE Zündkerzen rausschrauben,
    -Batterie sollte voll und der Motor warm sein,
    -Sicherung/Relais von der Benzinpumpe abziehen,
    -Prüfer auf das Kerzenloch drücken (meistens schwarze
    Gummikappe, zum reinschrauben wäre unüblich :confused: )
    dann muß mit voll durchgetretenem Gaspedal getstartet werden,
    -solange am Anlasser bleiben bis der Zeiger/Schreiber nicht
    mehr größere Werte schreibt,
    -Druck ablassen (aufs Ventil vorne drücken),
    -das Blatt (falls du eins hast) eine Stufe nach unten schieben
    -und alles noch ein Mal...

    Wichtig ist ein möglichst gleicher Wert zwischen allen Zylindern
    (0-1 bar = wie neu, 1-2 bar = ok, 2-3 bar= an der Grenze, 3-4 Bar = überholen steht an :winking_face: )

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Meiner ist übrigens auch zum Einschrauben. Hab glaub ich 50DM dafür bezahlt. Neu natürlich.
    Muß nicht irgendwie noch ein Starthilfekabel an das Hauptzündkabel und an Masse geklemmt werden? Hab ich mal gelesen. Ob das so wichtig ist weiß ich nicht. Angeblich könnte sonst die Zündanlage Schaden nehmen.

  • Patty: Hab ich noch nie gehört :confused:
    Ich schätze mal das ich so um die 50 Kompressionstest schon selbst gemacht habe, allein der VW Fuhrpark in der Family (7 verschiedene !) sind regelmässig dran und ist noch nie was kaputtgegangen :grinning_squinting_face:

    @Toby83:
    Bei Modelljahr 1989 G60 sitzt das Kraftstoffpumpenrelais unten rechts in der Ecke in der untersten Reihe, Steckplatz Nr. 12 (Nr. 80) :deal:

     [ 21 November 2002, 00:20: Beitrag bearbeitet von: G60Ing ]

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hi,

    ja sollte so gemacht werden mit der Zündung, alternativ kann man auch die Kerzen in den Stecker stecken und mit Masse verbinden. Aber das etwas passiert ist, wenn man es nicht macht, habe ich auch noch nie gehört, handhabe das selber meistens so wie G60Ing.
    Im Motoradzubehör gibts die relativ günstig, die zum Einschrauben haben den Vorteil, das sie dicht sind, bei denen zum halten muß man je nach Typ schon ordentlich drücken. Und wenn man 16Vs auch messen will, sollte eine relativ lange Zuleitung dran sein :winking_face: .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!