Hi Leute,
Ich habe gerade was ganz komisches gesehen:
Mein Kumpel hat einen Golf (ABU-Motor), da friert immer im Winter die Kurbelgeh.-Entlüftung zu, dann drückt es immer das ganze Öl aus dem Motor raus.
Ich habe nun den Kopf abgebaut, und ein extremes Kolbenspiel gefunden. Ich kann zwischen Kolben und Zylinder einen Draht mit 0,65 mm reinstecken!!!
Kann sowas normaler Verschleiss sein, oder hat da mal jemand falsche Kolben eingebaut?
Kennt jemand das max. zulässige Spiel?
>Schreibt mal wenn Ihr was wisst.
Grüsse, Steffen!
Extremes Kolbenspiel.
-
-
Hat er keine Kolbenringe mehr?
Also bei meinem letzten Kopfdichtungswechsel stand das Wasser drinn und ist nicht abgelaufenCiao Math
-
Kolbenringe hat er schon noch, die sind sogar ganz deutlich zu sehen.
-
Gibt es keine Seite von Tunern, wo die sowas bekannt geben?
Tuningmotoren haben doch etwas mehr Spiel als normal, dann hättest Du schon mal einen Anhaltspunkt.
Falsche Kolben glaube ich irgendwie nicht, weil die meisten VW-Motoren 'ne 81er Bohrung haben.
Wenn dann könnten es Kolben vom 1,6er sein, aber dann könntest Du das Spiel wohl mit dem Finger messenCiao Math
-
Der ABU IST der 1.6er!
Bohrung ist 76.50
Ciao
Sebastian -
Man lernt nie aus....
Ciao Math
-
@SteffenG:
Bei dem Kolbenspiel wundert es mich nicht das der Motor ohne Kurbelgehäuse-Entlüftung das Öl herausdrückt :eek:
Da geht anb dem Kolben jede Menge Verbrennungs- und Kompressionsdruck vorbei ins KurbelgehäuseDas Spiel ist viiieeeel zu groß und kann meiner Meinung nach tatsächlich nicht durch Verschleiss, sondern nur durch eine falsche Kombination BOHRUNG-KOLBEN entstanden sein.
Zum Vergleich die Daten vom 1,8L:
Grundmaß:
Kolbendurchmesser: 80,985mm ---Zylinderbohrung: 81,01mm1.Übermaß:
Kolbendurchmesser: 81,235mm ---Zylinderbohrung: 81,260mm2.Übermaß:
Kolbendurchmesser: 81,485mm ---Zylinderbohrung: 81,51mmDie Kolbenspiele betragen also (neu) 0,026mm
zulässige Abweichung der gelaufenen Teile sind :
beim Kolben max. 0,04mm
bei der Bohrung max.0,08mm
beides zusammen wären 0,12 mm ,
da liegt der Motor um den Faktor5 drüber :eek:Meine Idee wäre z.B. 2. rmaßbohrung und Standartmaß-Kolben
Gruß
Nicolai
[ 20 November 2002, 10:29: Beitrag bearbeitet von: G60Ing ] -
Nicht das ich mich zum Thema äussern möchte, aber kannst du mir mal deine Rechnung erklären, ich komme bei deinen Bohrungs- und Kolbendurchmesse auf ein Spiel von 0,025mm auf dem Durchmesser. Wie kommst du auf 0,16mm???
SteffenG hat ein Spiel auf den Durchmesser gesehen von 1,3mm. Irgendwas ist doch jetzt hier dureinander geraten. Oder???
Gruß Oxmox
-
@ Nicolai: Danke für die Info!
@ oxmox: ist sicher richtig so, im Originalzustand sind es nach Nikolais Zahlen 0,16, bei den Übermassen 0,25 mm. Kann schon sein.
Ich habe zum Messen den Kolben an eine Seite gedrückt, und gegenüber den Spalt gemessen. Deshalb muss man den Messwert nicht verdoppeln. -
oxmox:
Danke für den Hinweis, du hast Recht.
Hab mich um ca. eine Kommastelle vertan und vertippt.
Ich wollte schreiben 0,026mm (26 hundertstel) bei einem neuen MotorDie Idee wäre in Zahlen:
Grundmaß-Kolben:
Kolbendurchmesser: 80,985mm2.Übermaß:
Zylinderbohrung: 81,51mm81,510 mm- 80,985mm = 01,525 mm Spiel
[ 20 November 2002, 10:29: Beitrag bearbeitet von: G60Ing ] -
Mmh!
0.525 mm wären da richtig, oder???
[ 20 November 2002, 10:50: Beitrag bearbeitet von: G60-Kris ] -
Sch**** , ich sollte die Finger von den Tasten nehmen und meine Sekretärin schreiben lassen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!