Getriebeprobleme-Hilfe!!!

  • Das ewige Leiden mit meinem Corrado geht weiter...
    Als ich auf dem Heimweg heute war, bemerkte ich während der Fahrt ein Poltergeräusch von der linken Seite und kleinere Vibrationen am Lenkrad. Am schlimmsten ist es bei einer Geschwindigkeit von 30Km/h...Jedenfalls gleich nachgeschaut und jetzt muß ich feststellen, daß sich die gesamte linke Antriebswelle samt Innengelenk ungefähr einen halben Zentimeter aus dem Getriebe hin und her bewegen (Spiel), und daher auch das Schlagen...Hab schon mal das Getriebe gewechselt, jedoch komplett. War ein überholtes und hat jetzt 9000 Kilometer runter. Können doch nicht schon wieder die Lager kaputt sein?! Und daher brauche ich bißchen Hilfe...
    Sind sie Lager zum Differential von außen zugänglich??? Also da wo die Verzahnung für die Antriebswellen sitzen...Vielleicht weiß ja jemand was ich meine oder hatte selbst mal ein solches Problem, wäre euch für jeden Rat dankbar!!!!


    Falie

  • Hi,
    also die Differentiallager gehen normalerweise nicht kaputt und haben auch mit Deinem Problem nichts zu tun.
    Im Diff sind die Gelenkwellenflansche reingesteckt und mit einem Drahtring eingerastet. Das könnte das Spiel ev. sein, wenn der Flansch durch Deine merkwürdige Werkstatt beim Tragegelenkwechseln herausgezogen wurde. Oder die haben durch verkehrten Einbau des Traggegelenks das innere Gelenk zerstört. Ist schon komisch:
    Erst haben Die Probleme beim Spur/Sturz- Einstellen und dann ist was mit der Antriebswelle.
    Ich vermute mal, die Werkstatt hat da riesengrosse Sch..... gebaut. :teufel:


    Grüsse, Steffen!

  • Also ich muß nochmals mein Problem beschreiben und vielen Dank für eure Ratschlage. Wenn ich fahre ist es als würde etwas schlagen und eine Unwucht erzeugen, zuerst könnte man an die Räder denken, sind ab ok. Genauso wie alle meine Buchsen und Gelenke. Nur eben die linke Antriebswelle hat meiner Meinung nach zuviel Spiel. Das Problem ist nur daß ich niemanden fragen kann!!! Ich kann dabei die Gesamt Aufnahme des Differential und Innengelenk der Antriebswelle hin und her bewegen!!!
    Darf das denn schon sein???
    Leider habe ich keinen Aufbau eines Getriebes im Inneren...aber das Teil wird doch von innen auf einer Welle mit Spiralfeder gegen die Außenwand gedrückt??? Deshalb müßte das rechte aber auch wackeln, sitzen ja auf einer gemeinsamen Welle... Und wenn die Feder gebrochen wäre, wieso fällt dann meine Simmering nicht raus, ist dazwischen Luft??
    Was mich nur stutzt bei der Antriebswelle,daß es auch ist wenn ich auskuppel und nur rolle! Da haben die Antriebe ja keine Last und trotzdem ist das Geräuch unverändert stark...Es ist aber Geschwindigkeitsabhängig stärker!!!
    Vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären bzw aus meinen Ausführungen etwas verstehen!
    Sagen wir mal ich müßte es reparieren, kann man da von außen ran. Es gibt ja zwei Modelle, einmal mit Sicherungsring und einmal geschraubt!!!


    Nun eine andere Überlegung, meine Radlager sind ok, aber wäre es möglich damit eines einfach einen harten Punkt unter Belastung hat und daher das Unrunde laufen kommen könnte....
    Wäre euch wirklich dankbar für jede Hilfe.

    Automatische Anzeigen

  • Hi, also um an das Diff. + Lager heranzukommen, muss man das Getriebe ausbauen und aufmachen.
    Daran liegt es sicher nicht.
    Ich würde erstmal die Antriebswelle ausbauen und den Flansch aus dem Getriebe ziehen. Dann siehst Du schon, was ist.
    Vielleicht hat die Werkstatt nur den Flansch ausgerastet, und Du musst ihn nur wieder hineindrücken. Aber beser mit einem neuen Sicherungsring.

  • Also das Schlagen kommt definitiv aus dem Differential. Muß ich halt mal sehen und alles auseinanderbauen...Winterabende sind ja eh immer schööön lang...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!