Spur nicht hinzubekommen...

  • Hatte meinen Corra gestern in der Werkstatt und es sollte ein neuer Tragegelenk eingebaut werden...Jedoch haben sie nachdem es eingebaut wurde meinen Sturz nicht mehr hinbekommen. Jetzt sollen da irgendwelche Sturzkorrektur schrauben eingebaut werden zur Vermessung. Sicher werde ich keine einbauen lassen sondern einfach das Fahrwerk in den Öffnungen nacharbeiten, denn so eine Schraube kostet 37,50 Euro...
    Weiß vielleicht jemand oder hat selbst Erfahrungen gemacht, wie so etwas entstehen kann???

  • @ Danilo

    Alles Gute zum Geburtstag erstmal... :)

    Der Meister hat nur zu mir gessagt sie haben die Spur ohne diese Schrauben nicht richtig einstellen können...weiß leider auch nicht viel mehr. Was macht eigentlich dann die Schraube???
    War immer der Meinung ich würde jederzeit mehr negative oder mehr positive Spur einstellen können als korrekt eingestellt. Weil man hat da ja einen relativ großen Spielraum...Naja, mich wundert es nur!!!

  • Hi,
    da ist erstmal die Frage, ob der Sturz vorher gestimmt hat??
    Durch das Tragegelenk kann man wegen der Langlöcher zwar ganz minnimal was am Sturz verändern, aber eigentlich sind die Langlöcher aus einem anderem Grund da. Das muss immer genauso eingebaut werden, wie es war. (das Tragegelenk)

    Hmmm, hab mir das eben nochmal genau durchgelesen.
    Also grundsätzlich muss man den Sturz als erstes genau einstellen. Das macht man mit den 2 Schrauben zwischen Achskörper/Stossdämpfer. Normalerweise gibt es da keine Probleme.
    Wenn das OK ist, kann man dann die Spur einstellen.

    Hoffe, das hilft Dir etwas,
    Grüsse, Steffen!

     [ 08 November 2002, 00:09: Beitrag bearbeitet von: Steffen G ]

  • Genau, die Langlöcher auf keinen Fall zur Sturzverstellung benutzen!!! Und ich denke auch es wäre sinnvoll noch eine zweite Meinung einzuholen, in der Regel bedarf es bei korrekter Einstellung keine Nachstellschrauben...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Also habe heute nochmal nachgefragt und es hat angeblich jedesmal wenn die Spur eingestellt war und die Schrauben anzuziehen waren, die Spur wieder verstellt. Und erst mit dem Exenter der Schrauben war das möglich...Habe gesagt das es nicht normal ist das sowas verbaut wird ohne anzurufen und da haben die bei ATU mir die Schrauben erlassen. War ja nur eine nötig die stammte aus einer Packung wao eine defekt war...Also eigentlich cool von den, hab für alles 79 Euro bezahlt!!! :)
    Aber warum und wieso das so ist mit der Spur, ist mir immer noch unklar.Und komisch ist auch noch, daß esdie andere Seite war und nicht die, an der das Tragegelenk gewechselt wurde.

  • Warum nehmt ihr eigentlich nicht einfach die Originalschrauben zur Sturzkorrektur von VW? Die haben einfach einen dünneren Schaft und kosten keine unverschämten 40eur. Und mit denen kommste immer hin, es sei denn dein Auto ist total krumm von nem Unfall.

  • Das ist eigentlich ganz einfach warum die neue Scgrauben brauchen .Die schraube ist nahlich nicht wirklich rund sondern oval und dadurch kann man den Sturz verstellen (oberes Loch zwischen Achskörper und Stoßdämpfer).Deise Schraube kann aber durch einige Einstellarbeiten rund geworden sein und daruas follgt der Sturz lasst sich nich mehr ordentlich einstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!