Chipvergleich Test für den G60 Motor !!

  • Hallo Corrado Fans!

    Wie siehts aus Hatt jemand von euch Intresse an ein Chip auch sonderwünsche Kein Problem ca 50 Verschiedene auf Lager? Bitte die Steuergerätenummer + Softwaerstanrd Bereit halten da Jedes Steuergerät einen anderen Chip braucht und nicht ein Standardchip für 30 Steuergeräte.
    Die Mehrleistung ist bei allen ca 30PS + laderad "hab auch einen Rennstrecken Chip +55PS ( nur Rennstrecke Keine Sicherheiten mehr drehzalbegrenzer bei 7400) Vorsicht Bei Straßenbenutzung Garantierter Motorschaden"

    Ps auch alle anderen Motoren und Fahrzeuge!

    Mfg CorradoTDI Mirco

  • Ich finde den Test ja wirklich gut, aber:

    Wenn dieser Test als ernsthafter Vergleich repräsentativ sein soll, dann muss zu jedem Chip passend die Zündung und das CO eingestellt worden sein. Falls nicht, sind alle Werte verfälscht.
    Habt Ihr das berücksichtigt?

    Gruß Daniel

  • corrado TDI:
    Wow, dann haben deine Chips ja mehr Leitung als die von allen anderen Tunern :eek:

    30 PS bei A L L E N und dann noch das was das Laderrad bringt, da komme ich mit 68er ja locker auf weit über 200 PS. :szahn:

    Wenn ich mit deinen Chips mal vorher /nachher auf den Rollenprüfstand gehe und es sind KEINE 30 PS und auch Keine 20 PS mehr , nimmste die dann auch zurück :confused:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Mir wurde von mehreren Tunern gesagt, das die Zündung und CO Werte unter Vollast keine bedeutung haben. Da gilt nur noch das Kennfeld auf den Chips.
    Zündung war übrigens 6° vor OT und CO war maximal zuläßiger Serienwert.

    Also bei TEC, GST, S-Tec und Winter muß man nix einstellen.
    SLS empfiehlt 6° vor OT und nen fetteren CO Wert.

    Ein guter Chip wird nach meiner Erfahrung ca. 8-10 PS bringen wenns ganz gut läuft.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Mechanix: Das halte ich absolut für ein Gerücht!

    Der CO-Wert unter Vollast ist nämlich genau von der Einstellung des CO-Potis und des Kennfelds des Steuergeräts abhängig, da ja die Lambdasonde bei Vollast ausgeschaltet wird. Durch die verschiedenen Möglichkeiten zwecks LLK und Einspritzdüsen sollte das auf alle Fälle eingestellt werden. Die Chips haben von sich aus im Kennfeld ntürlich die Möglichkeit, bei höheren Drücken auch höhere Einspritzmengen zu steuern, jedoch ist z.B. bei SLS der Motor fetter zu stellen, bei AME auch. Wenn hier also nichts
    fetter gestellt wird, kann es sein, dass dem Motor bei Vollgas zu mager läuft.

    Theibachs Chip muss anders eingestellt werden wie der SLS Chip usw. Schau mal bei Zorans Seite unter http://www.corrado.info nach, er hat das auch beschrieben. Bei meinem Chip von SLS, hat mir Steffen Johannes 8 Grad vor OT empfohlen, damit lief er auch super. Davor war mein Motor auf 6 Grad eingestellt und lief viel träger. Also ist das unbedingt beim Test unterschiedlicher Chips zu beachten.

    Ich finde Dein Engagement allerdings super, das ist nur eine objektive Kritik.

    Gruß Daniel

  • Also:
    Der Ladedruck wird vom Chip vorgegeben.
    Außer die Begrenzung ist ausgeschaltet...

    Ich hab den Passy mit Klima. Der hat neben einem grösseren Kühler auch einen größeren ( deutlich größer als Corrado ) LLK.
    Macht aber nichts, wir sind ja hier im Corrado-Forum :)

    MFG
    Pass~ta
    90er Passat Variant GT G60 syncro
    | 210km/h+ |160PS+ |Kosten+|
    Mitglied bei Passat-35i-Freunde Deutschland

    Leider kein Corry aber G-laden.

  • Also und hat SLS damals 6° vor OT empfohlen (evtl. wegen kleinem LLK beim Corri ?). Das mit dem CO Wert könnte stimmen, hast recht.
    Das könnte dann auch der Grund sein, warum der SLS Chip so zusammenbricht wenn man schlagartig Gas gibt ?!
    RDI hat uns garnix gesagt von wegen einstellen. Also keine anderen Werte. Und bei TEC, S-Tec, GST und Winter hieß es : Serienwert einstellen, den Rest macht der Chip mit Einspritzzeiten und Menge oder so ähnlich ?!

    Leider hab ich den SLS Chip nicht mehr hier, sonst hätte ich das nochmal getestet !

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Mist, habe schon wieder ein interessantes Thema verpasst.
    Mechanix
    Habe noch einen SLS Chip zu verkaufen... :frech:
    Hast Du nicht gesagt, der SLS Chip hätte einen gelben Aufkleber?!
    Also meiner von SLS hat einen roten Aufkleber! :eek:
    Wie kann dat? :spineyes:

     [ 21 Oktober 2002, 16:15: Beitrag bearbeitet von: MarcelG60 ]

  • @passta:
    Sitzt Der Passy-LLK mit Klima nicht auch vorne im linken Kotflügel, genau wie bei mir ohne Klima???
    Wenn das so ist, ist der Grössenunterschied der LLK's von
    Passy <-> Corry zu vernachlässigen.
    Habe beide ausgebaut hier liegen, vielleicht schaffe ich es mal ein Bild zu machen :face_with_rolling_eyes:

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • G60Ing... :super:

    PS. falls es wen interessiert...ich hab im 3. von 60-120 km/h nach mehrmaliger Messung Werte zwischen knapp unter und knapp über 6 sec.
    Allerdings mit "Winter"Lader... (ohne Bearbeitung und max. 0,9bar)

    mfg mIcHa

     [ 21 Oktober 2002, 17:07: Beitrag bearbeitet von: Null815 ]

  • So Leute,

    wir konnten jetzt auch den Winter Sport Chip testen.

    Der Motor läuft mit dem Chip echt sehr sauber. Kein Ruckeln, zusammenbrechen oder sonst was.
    Die Gasannahme war im ganzen Test bei Winter am besten.

    Hier die Werte :

    60 - 120 km/h im 3ten Gang : 07,978
    60 - 120 km/h im 4ten Gang : 11,660

    Der Chip geht ziemlich auf Drezahl wie wir festellen mußten. Aber wenn er kommt, geht er echt gut. Ab ca. 3.500 U/min gibts mit dem 72er Rad schön Schub. Drezahlbegrenzer lag bei uns, laut Drezahlmesser, bei ca. 6.800-6.900 U/min.

    Bin echt zufrieden mit dem Chip !

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • mat60
    Der ist schon von der Fläche her grösser 10-15 % % ?,aber nicht ganz so tief- der Passat LLK.
    Der geht auf jeden Fall besser wie der Corri-LLK.

    MFG
    Pass~ta
    90er Passat Variant GT G60 syncro
    | 210km/h+ |160PS+ |Kosten+|
    Mitglied bei Passat-35i-Freunde Deutschland

    Leider kein Corry aber G-laden.

  • @ G60ing

    Ja die 6,2 ist schon ein echt guter Wert. Hört sich zwar jetzt nicht wild an, aber das muß man erst mal schaffen !

    Eine Sekunde schneller merkt man schon gut im Durchzug !

    Wir hatten übrigens die Serienräder drauf ! Also die BBS 6,5x15 mit 195/50/15.

    Vielleicht probieren das ja noch mehr ?!

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Gleiche Räder + Reifen habe ich auch drauf :)

    Mal sehen, ob ich trotz Regen heute mal die andere Messung hinbekommen :corrado:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • So, zwei Tage bevor mir das Saisonkennzeichen den Spaß nimmt :heul2: hab ich selbst noch mal ein paar Messungen für die Elastizität/Durchzugsvermögen gemacht.

    Vergleichbar sind die Werte sicher kaum, da jeder andere Modifikationen hat (Getriebeübersetzung , Räder/Reifen, Tunning etc.) :face_with_rolling_eyes:

    Meine Messungen von 60 auf 120 km/h einmal im 3. Gang und einmal im 4. Gang algen zwischen bestenfalls:
    6,1 s für den 3. Gang und 8,9 s für den 4. Gang. :abtanzen:

    Die Zeiten haben sich bei schlechtem Wetter (regen)und anderen auch um bis zu 0.3 sek. verschlechtert :peinlich:

    (Golf 2, 72er LR, 268er Schrick,K+N Platteneinsatz,optimerter LLK und Ansaugweg,Chip,Supersprint MSD, ACB-Getriebe, 195/50er Reifen balblabla.. :szahn: )

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hey echt guter Wert !
    Da geht der Corri von meinem Kumpel bei weitem nicht so gut. Hat ja auch keine Nocke drin und optimiert ist bei dem Motor auch ein Fremdwort....

    Aber der Golf II geht auch ein Stückchen besser als der Corri um Durchzug weil er auch etwas leichter ist.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!