Chipvergleich Test für den G60 Motor !!

  • Hallo Leute,

    ein Kumpel und ich werden morgen mal einige Chips von Tuner testen. Wir wollen das ganz klassisch machen. Nämlich mit der guten alten SUT (Stop-Uhr-Technik).

    Getestet wird dann :

    3ter Gang von 60 auf 120 km/h
    4ter Gang von 60 auf 120 km/h

    Der Wagen geht nicht besonders gut im Serienzustand. Hatte nur 152 PS auf der Rolle. Jetzt kommt eben ein 72er Rad drauf und dann die verschiedenen Chips rein.

    Wir haben jetzt zu testen die Chips von :
    SLS, TEC, S-Tec, Winter Sport, GST und RDI Motorsport.

    Morgen solls los gehen !

    Also schaut mal rein morgen !

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Ne ne, der läuft noch :winking_face::grinning_squinting_face:

    Wir haben doch etwas länger gebraucht. Immer das Steuergerät rausbauen und reinbauen ist ganz schön nervig auf die dauer :eek:

    Die Werte sind immer 5 mal hintereinander auf der gleichen Strecke (ebene Straße) ermittelt worden. Den Schnitt aus den 4 Messungen haben wir dann genommen (war fast immer gleich).

    Hier also die Werte :

    TEC Chip : 3-ter Gang, 60 - 120 : 07,684 sec.
    TEC Chip : 4-ter Gang, 60 - 120 : 11,330 sec.

    RDI Chip : 3-ter Gang, 60 - 120 : 08,998 sec.
    RDI Chip : 4-ter Gang, 60 - 120 : 12,689 sec.

    SLS Chip : 3-ter Gang, 60 - 120 : 08,293 sec.
    SLS Chip : 4-ter Gang, 60 - 120 : 11,464 sec.

    S-Tec Chip : 3-ter Gang, 60 - 120 : 08,030 sec.
    S-Tec Chip : 4-ter Gang, 60 - 120 : 11,418 sec.

    Winter Chip ging leider nicht. Der Wagen ist nicht angesprungen. War wohl kaputt :frowning_face:

    Fahrgefühl :

    TEC :
    sehr Stark aus unteren Drezahlen heraus. Hatt wohl sehr viel Drehmoment, hat aber ab 4.000 bis ca. 5.000 U/min eine Art Loch und greif ab ca. 5.500 U/min nochmal richtig giftig bis 7.000 U/min an. Leider hatte er auch ab und zu im Teillsatbereich Einbrüche. Also bei normaler Fahrt ist er ab und zu einfach zusammen gebrochen wie wenn man die Benzinzufuhr unterbricht.

    RDI :
    Ich würde sagen, läuft nichtmal so gut wie der Serienchip. Neben Einbrüchen in sämtlichen Drezahlbereichen, ein unmögliches Fahren....
    @ G60ing : Du hast doch den Chip drin ?! Läuft der bei Dir sauber ?

    SLS:
    Sehr harmonische Leistungsentfalltung. Zieht aus dem untern Drezahlbereich heraus sauber durch. Der Drezahlbegrenzer liegt jedoch extrem weit oben. Bei ca. 7.200 - 7.300 U/min sind wird dann vom Gas gegangen :eek:
    Hat nur ein kleines Problem. Wenn der Wagen so richtig hart gelaufen ist und der Motor heiß ist, hatt er beim aprupten Gas geben einen krassen Einbruch von ca. 1-2 sec. (SLS hat mehrere Chips, vielleicht hat das ein anderer nicht ?!)
    Ansonsten sauber.

    S-Tec:
    Läuft auch sehr sauber ohne Einbrüche oder ruckeln. Zieht ab ca. 3.500 U/min sehr ageriv hoch, ist unterhab dieser Drezahlgrenze ziemlich lahm. Im oberen Drezahlbereich, geht er so richtig ab (ähnlich wie TEC). Er will noch weiter, aber der Drezahlbegrenzer bei 6.500 U/min stoppt in :frowning_face:
    Ein 7.000er währe wohl besser. Habe auch noch einen S-Tec Chip bis 6.900 U/min hier, läuft aber mit dem getesteten DP Steuergerät nicht (ist für ein B Steuergerät gemacht worden).

    Meine Meinung :
    Ich würde, wenn er nicht diese Fehler hätte, den TEC Chip nehmen.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Ach ja, hab den GSt vergessen !! Der ging so :

    3ter Gang : 08,897
    4ter Gang : 11,988

    Hatt uns fast den Tank lehr gesoffen das Teil !
    Ansonsten ganz ok. Drezahlbegrenzer auch irgendwo über 7.000 und beim schlagartigen Gas geben ist er brutal zusammen gebrochen (viel schlimmer als bei SLS Chip).

    Und beim SLS Chip war die Hülse übrigens eingebaut !

    Bei allen Chips wurde Super Plus (Aral) getankt. Die Zündkerzen W6-DPO waren drinne und dazu nocch ein K&N Tauschfilter.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • ? Wie meinst Du das ?
    Die Chips wurden bei den Tunern mit Rechnung gekauft. Wenn Du meinst es sind kopierte Eproms ?!
    Also die sind schon von den Tunern selbst. Hab auch ne Menge kopiertes Zeug hier. Ich weiß aber nicht sicher ob die wirklich von den genannten Tunern sind (VW-Motorsport, Digi Tec, usw...) und ob die auch auf das Steuergerät passen, deswegen hab wir die nicht getestet.....

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Axo...

    Zum Teil. Beim TEC und GST Chip steht nix drauf. Beim GST steht "GUT" drauf :) , beim TEC nur eine Zahlenfolge. Beim SLS, S-Tec und RDI schon.
    SLS : SLS RS (gelber Aufkleber)
    S-TEC : S-Tec 65k DP (weißer Aufkleber)
    RDI : RDI Motorsport DP (weißer Aufkleber - darunter ein silberner).

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Können wir machen ! Kannst ja meinen mal probieren. Hat sich mein Kumpel direkt bei RDI für 50 Euro gekauft.

    Der Druck war fast immer gleich. Hab ich aber jetzt nicht genau aufgepasst.
    Beim TEC Chip ist der Druck ab 6.500 U/min wieder leicht rurück gegangen, aber der ging trotzdem besser ?!

    Kann jemand seinen originalen G60 mal von 60-120 km/h im dritten und vierten Gang messen ?
    Mich würd mal interessieren was der im Serienzustand für Werte hatt ! Oder auch mit Laderrad und Chip .... !

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • mach ich morgen wenn keiner schneller ist =)
    aber ich denke so viele originale g60 gibts hier nicht =)
    allerdigs wied dann das getriebe nicht das gleiche sein ?!?

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • Was ist eigentlich mit Tobis Chip gewesen?? Wieso ist der nicht im Test dabei gewesen?? Der Vergleich hätt mich echt interessiert. Vor allem, weil ich vorhab ihn mir zuzulegen!!

    Mfg Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Leider hab ich den Theibach Chip nicht. Mir wurde zwar einer angeboten, aber da wußte keiner ob das auch der echte Chip von Tobi ist. Also hab ich es lieber gelassen....

    Wenn mir den einer zur Verfügung stellen würde, würd ich ihn schon testen. Muß aber dann auch 100 % für das DP Steuergerät sein und auf ein 72mm Laderrad passen.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hier ist soviel getestet worden- Mich hats da auch gepackt. Ich habe zwar keinen Corrado, aber ich wollte halt mal einen Vergleich mit eueren Werten wagen...
    Also,die Basis ist der PASSAT G60 syncro Bj90, Chip unbekannt;-) ,70er Laderrad, 0,7 Bar max.,längerer 5.Gang ( +3,5 km/h pro 1000 upm), 225/55 R16 ( grösser als orginal),sonst orginal.
    Das Gewicht: 1450 kg + vollgetankt( 70 l) + ich mit 115 kg.Es wurden jeweils 2 Messungen durchgefürt.

    Werte:
    3.Gang 60-120 km/h 10,02 sec
    4.Gang 60-120 Km/h 16,63 sec
    5.Gang 80-120 km/h 14.16 sec
    0-100 km/h 8,95 sec ( 1-3 Gang geschaltet)
    Maximale gefahrene Drehzahl 7000 upm
    Öltemperatur 90-96 °C
    Außentemperatur 7,5 °C

    MFG
    Pass~ta
    90er Passat Variant GT G60 syncro
    | 210km/h+ |160PS+ |Kosten+|
    Mitglied bei Passat-35i-Freunde Deutschland

    Leider kein Corry aber G-laden.

  • hoi !
    mit 70er lr solltest du aber um einiges mehr druck haben wenn du "nur" diese modifikationen hast. ich hab ja mit okinal rad 0,65 (frisch überholter lader)
    vielleicht haste wo nen leck oder der lader muss mal gemacht werden.

    ich weiss jetzt nicht ob der passat den grosen llk hat aber so viel sollte das nicht ausmachen oder ?

    flo

     [ 20 Oktober 2002, 23:11: Beitrag bearbeitet von: Der_Flo ]

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!