• Hi
    Hab mir den Klappschlüssel vom T4 geholt. Jetzt war ich bei VW und wollt mir den Schlüsselbart einzeln besorgen und beim Schlüsseldienst schleifen lassen aber den gab es nicht. Hat der Schlüsseldienst so was? Und ich brauche noch die Sendeeinheit aber eben ohne Technik. Hat man mir gesagt gibt es auch nicht einzeln aber manchmal haben sie noch Gehäuse vom austausch liegen. Hat von euch vielleicht einer noch sowas. Passt eigentlich nur der vom T4 oder auch der vom Passat?

  • Also den Schlüsselbart wirst du nicht eizeln bekommen, VR6wiesel hat aber seinen alten schlüssel abgesägt und am Klappschlüssel den Splint entfernt und den alten schlüssel dort eingepasst.
    Mit der Sendeeinheit ist das so ein Problem, danach bin ich auch schon auf der suche, bin aber weder bereit bei VW 51 Euro zu löhnen noch bei Ebay 35 Euro rauszufeuern. Bei Seik in Bochum z.B. schmeissen dir sowas in den Müll genauso wie bei VW. Also ich versuchs weiter auf den Schrottplätzen.
    Mit dem Passat schlüssel wirst du keinen erfolg haben der hat das Schlüsselprofill AHH ,wenn ich mich nicht irre, kannst dort aber auch den Schlüsselbart austauschen.
    Hab mir von einem VW Fuzzi sagenlassen am besten kommz man bei VW an solche Schlüssel die Defekt sind dort wo viele Leih- und Firmenwagen gewartet werden. Viel Glück

    Gruß Oxmox

  • @ tomas
    Bist Du dir da sicher, hab da andere Aussagen. VW und Audi sollen alle gleich sein vom Gehäse her, mal abgesehen von zwei und dreitasten und der unterschiedlichen Frequenzen der Transponder.
    Würd mich jetzt aber mal brennend interesieren weil ich mir auch sowas zusammenbasteln will, natürlich mit möglichst wenug aufwand.

    Gruß oxmox

  • ganz sicher, ich habe hier so ziemlich jeden konzern klappschlüsel liegen, und beim t4 passt nichts! Also viel spaß beim suchen, zumal du vom modelljahr her ja sehr eingeengt bist! Aber wer lange sucht...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Warum seit ihr eigentlich alle so fixiert auf einen T4-Schlüssel? Meint ihr damit der ist vom VW-Transporter, oder was?
    Was soll denn bloß so besonders an diesem Schlüssel sein? Is das nich bums ob der vom T4, vom Golf oder Passat ist??

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Achso! Du meinst wegen der neuen Laufbahnschlüssel (oder wie auch immer die heißen)!
    Na und! Wie Oxmox schon geschrieben hat kann man den alten Schlüssel doch einfach passend feilen und mit dem Splint wieder einsetzen. Warum sich so sehr einschränken bei der Auswahl? :lachen2:

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Danke für die Antworten. So wie ihr schreibt ist es ja dann egal welchen Schlüssel ich nehme wenn ich den Bart eh tauschen muss. Bei dem den ich gekauft habe ist der Bart schon geschliffen oder kann man das ändern?

  • der T4 ist die einfachste methode, ich kenne inzwischen 8 Leute die sich auch nen normalen umgebastelt haben innenbahnsystem raus und so, und bei denen ist bei allen!! Nach einer zeit das ding im zündschloss stecken geblieben und hurra! Beim anlassen wirkt schon etwas kraft auf den schlüsselbart. sollte man nicht unterschätzen. Aber wer es probieren möchte bitte. AUsserdem ist beim t4 schlüssel mehr platz für den umbau der funkfernbedienung :grinning_squinting_face:

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!