Distanzscheiben an der Vorderachse

  • Hallo


    Welche ET von DS fahrt Ihr an der Vorderachse? Die Frage kommt auf, weil ich zur Zeit eine 9x16-ET15-Felge fahre mit einer DS von 4ET. Eigentlich will ich auf 10ET's erhöhen, jedoch ist mir aufgefallen, dass dann die Distanzscheibe sozugagen über die Radnabe kommt. Was für Auswirkungen hat das ganze auf die Antriebswellen etc. und würdet Ihr mir davon abraten?


    Danke für Antworten....... :winking_face:

  • Hallo.


    Theoretisch geht da auf die Radlager, weil Du den Lenkrollradius vergrösserst.
    Hab aber (noch) keine Erfahrung am einenen Leib machen müssen :)


    Grüsse
    Aero

    [ 20 Oktober 2002, 16:57: Beitrag bearbeitet von: Aero ]

  • Hi,
    ist schon richtig, theoretisch. :lesen:
    Allerdings praktisch gehen die vorderen Radlager kaputt, weil die Abdichtungen undicht werden, also Wasser eindringt. Ist aber bei VW nicht so das Problem, obwohl bei meinem :corrado: auch die vorderen Radlager langsam anfangen zu brummen. Da waren übrigens immer nur Serienräder und nie Distanzscheiben drauf.


    Ich selbst habe schon sehr viele vorderen Radlager bei allen möglichen Autotypen gewechselt. Da war immer Wasser und Rost drin. Mal mehr, mal weniger, manchmal war ich mir nicht sicher,
    aber in 90% waren die Abdichtungen der Lager die Ursache.

  • Ich fahre vorne 9x16 (ET 15), zusätzlich 15mm Distanzscheiben= ET 0. Keine Probleme bis jetzt :)


    Muss dazu sagen, ist ohne TÜV. Eingetragen habe ich nur ET 10.

    [ 22 Oktober 2002, 11:56: Beitrag bearbeitet von: silver ]

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

    Automatische Anzeigen

  • Danke für die zahlreichen Antworten!


    Steag: Ok, wenn Du mit einer Minus-ET herumkurvst, dann habe ich mit meiner schlussendlich erreichten ET von +5 absolut keine Bedenken....... :grinning_squinting_face:

  • Wenn einen TÜV hast der es genau nimmt bekommst Du schon bei ET 15 an der Vorderachse Probleme, da beim Corrado die ET-Grenze bei 18 liegt. Musst dann ein Fahrwerkfestigkeitsgutachten beibringen welches relativ teuer ist!!


    Steag fährt übrigens eine auf 8 Zoll verbreiterte Serienfelge (also nix mit ET15)....


    Gruß
    Stefan

  • Fahre 9x16" ET 25 mit 20mmm Platten an der Vorderachse.
    Macht effektiv also ET 5. Die Belastung für die Radlager sollte man nicht überschätzen... erst war das rechte hin, jetzt jault das linke... und das nicht lange nach der Montage dieser Spurplatten. :blinzel:


    mfg, Arian.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!