Ölkontrolleuchte blinkt

  • Hi!

    Ich mal wieder.Heute ist mir was komisches passiert.
    Ich bin gefahren alles gut und schön.Als das Öl dann knapp 100° hatte und ich die Drehzahl unter 2200 u/min fielen liess blinkte auf einmal die Ölkontrolleuchte und der Summer ertönte. Hab den Motor natürlich gleich ausgemacht.Nach ner Weile startete ich wieder und es war weg bis ich wieder so knapp 95° Öltemp. erreicht hatte.Dann fing der ganze Mist wieder an und flackerte Als ich dann ein bißchen Gas gab so über 2300u/min war es weg.Ich bin dann noch ne ganze Weile gefahren und es tritt nur auf wenn ich die Drehzahl unter 2200 u/min drehen lasse also Gas langsam wegnehme(Motorbremse).Die Ölpumpe ist aber neu.Welcher der beiden Ökldruckschalter ist dafür verantwortlich und wie prüfe ich diesen.Und wenn er es nicht ist was kann es dann sein, etwa die Lagerschalen ??? Die sind erst 20000 drinne.

    gpower

  • Erstmal, wasn fürn Motor?

    Dann, was fähstn fürn Öl, nicht, das es zu dünn ist? Fahre 10 W 60, und wenn das Öl sehr heiß ist (120-125°C) und der Motor im Standgas läuft (Stau oder so) blinkt mein Lämpchen auch manchmal. Hab mich aber mit abgefunden, da ich weiß, das es am Öl liegt, und ich erst 2 mal in diese Situation gekommen bin. Und solange es nicht piept, isses mir fast egal. Aber bei dir piepts ja, und deshalb event. mal den Öldruckschalter am Ölfilterflansch begutachten.
    PS. Der G60 hat am Zylinderkopf noch einen Öldruckschalter (0,3 Bar Sschaltschwelle)

  • Also ich fahre orig. VW 10W-40!!
    Welcher Schalter isn dafür verantwortlich??
    Soweit ich weiss ist der am Ölfilter (1,4 bar) dafür verantwortlich das ab 2200u/min die Kontrolleuchte blinkt wenn der Öldruck zu niedrig nach oben hin wird aber bei mir ist es ja umgekehrt wenn meiner unter 2200 u/min fällt blinkt und summt es.

    gpower

  • Hi,
    ich denke da schon an die Lagerschalen.
    Kann natürlich sein, dass die Kurbelwelle schon etwas abgenutzt war, als die Schalen das letzte mal gewechselt wurden.
    Nach deiner Beschreibung deutet das darauf hin.

    Also:
    1. das elektrische Prüfen, Geber usw.
    2. Öldruck mit einem Manometer messen (lassen). Wenn zu niedrig:
    3. Lagerschalen prüfen und Kurbelwellenzapfen ausmessen lassen.

    Grüsse, Steffen!

  • Back again!!!

    So hab es heute endlich mal geschafft die Lagerschalen zu wechseln.
    Und was soll ich sagen es ist weg , das blinken.
    Komisch ist das schon da der Motor eh ruhig gelaufen ist und kein klapperndes Geräusch vorhanden war wie bei sonst einigen.
    Bleibt jetzt nur noch das Problem mit diesem komischen Abriegeln in meinem anderen Thread.

    gpower

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!