Kurbelwellenschraube Links oder Rechtsgewinde?

  • Bei mir stand der Motor auch auf einem Rollwägelchen, deshalb das gebastelte Werkzeug.
    Klar geht das auch ohne das Kurbelwellenrad abzunehmen. Die Riemenscheibe ist nur meistens kräftig festgerostet. Wenn Du die abbekommt, dann kannst Du auch die Schrauben für die Verkleidung wechseln und den Zahnriemen wechseln. Da brauchst Du auch kein Sonderwerkzeug, das geht schon so.

    Gruß Daniel

  • Festgerostet war bei mir gar nix, nur brontal ankeknallt!
    Ich hab mit der Flex möglichst dicht an der Scheibe (die leidet dann halt, ich wolltse ja eh wechslen) am ganzen Umfang des Sechskants einen Schlitz geschnitten. Irgendwann war dann die Spannung aus der Schraube und man konnte die ganz leicht mit den Fingern rausdrehen! Wenn die Schraube tatsächlich richtig reingerostet sein sollte ist das etwas anderes. Der Stumpf der nach dem abziehen der Riemenscheibe noch stehenbleibt wird nicht reichen um dann noch mit ner Zange was zu erreichen. Allerdings würde man dann mit Rostlöser tatsächlich mal ins Gewinde kommen.

  • Versuch doch mal eine schöne dicke Mutter draufzuschweissen.
    Durch das schweissen wird die Schraube richtig schön glühend und dadurch der Rost gelöst.
    Abflexen kannst du sie dann immer noch.

    MFG
    Marius
    -----------
    94er VR6 in aquablau metallic und beigem Leder.

  • Hi

    Habs gestern (wieder) probiert!
    Selbst mit Pressluft ... nada :mad:

    Das kleine Riemenrad hab ich bei der Aktion auch noch gekillt! :peinlich:

    Na ja - ich lasse jetzt die Schraube drin!
    Werde die Zahnriemen abdeckung zersägen! :teufel:
    Und dann mal sehen werde mir ne eigene Abdeckung bauen!
    Dann wird eben der Riemen gewchselt und die grosse Scheibe draufgelassen!

    Schreibe bescheid wenns gefunzt hat!

    Vielen Dank erstmal an alle!

    gruss Kochi :winkewin:

  • Hi

    ICH HABE FERIG!

    @ Steffen G EIN GROSSES LOB

    Du hattest recht! :yipieh:
    Bevor ich die Flex ansetzen wollte hab ich mir die Sache nochmal angeschaut! :blinzel:
    Die grosse Riemenscheibe geht tatsächlich ab wenn die 4 8er weg sind und die kleine und die Schwungmasse ausgebaut!
    :yipieh:
    Die 19er musste garnicht gelöst werden! :yipieh:
    Hab jetzt den Zahnriemen draussen!
    Kauf mir auch gleich noch ne neue Wasserpumpe - die musste nähmlich auch weg sonst geht die Plastikabdeckung nicht raus!
    Und noch ein Riemenrad wollte ich net ausbauen!

    Jetzt sind zwar die Riemenscheiben in die Fritten gegangen - ist aber halb so wild!

    Gruss Kochi :winkewin:

    PS: @ Steffen G - hast auch ne lecker 5 bekommen! :deal: bei den Bewertungen!

    • Offizieller Beitrag

    @ Martin
    Kein Interesse an den von mir angebotenen Scirocco I - Teilen? Auf meine Mail hast Du Dich nicht gerührt und Martin B. müßte Dich ja auch schon drauf angesprochen haben ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!