welches Öl fürn Winter?

  • Grundsätzlich ist für den Kaltstarts im Winter ein Öl mit niedrigerer Viskosität besser, da die Durchölung in etwa der Hälfte der Zeit stattfindet wie z.B. mit einem 15W 40.
    :face_with_rolling_eyes:
    Wie schon oft hier besprochen, spricht dem aber eine evtl. Undichtigkeit und Risiko mit gelösten Ablagerungen durch Reinigungsadditive bei Synthetischen Ölen etgegen.
    :frowning_face:
    Also: entweder ein 10W40 (z.B. Castrol GTX 7) nehmen, oder wenn du schon synth. Öl fahrst auch 5W... :winking_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • aus welchen grünen auch immer, wird mein öl auf der bahn über 130° heiß.. im winter fahr ich dort eh nicht, aber mit 0w-40 wird's dann noch heisser oder verliert das öl dann früher seine eigenschaften?

  • Da hast du Recht, aber es gibt da eine elegante Lösung:
    den Ölkühler vom Golf 1 GTI. :sabber:
    Der ist mit Thermostat (öffent bei 90 Grad) und du kannst deinen org. beibehalten.
    Nur der Flansch vom Ölfilter wird getauscht :winking_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!