• Also zur Zeit habe ich wohl das Pech gemietet - schon wieder etwas das beim Motor nicht klappt! :mad:

    Und zwar wenn ich den Zahnriemen gut spanne dann rasselt was beim Motor, aber nur im Leerlauf beim fahren oder so hört man nichts. Wenn ich aber den Zahnriemen nur minimal spanne so hört man wieder nichts und das Auto läuft normal. :confused: :mad: :confused:
    Was zum Teufel könnte das sein, könnte da was mit den Pleuellagern nicht in Ordnung sein? :errrr: Mir kommt es so vor als es nur vom dem Zylinder kommt der neben dem Zahnriemen liegt.

    Ich hoffe ihr habt da einen Tipp.

    Grüße skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Ähh Spannrolle, was ist das - die Rolle die den Flachriemen spannt? :peinlich:
    Ich weiß so ne Ferndiagnose ist immer schwer - aber vielleicht ist das schon mal jemand selber aufgefallen und weiß einen Rat.

     [ 04 Juli 2002, 21:05: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • abend! check mal die Spannrolle vom Motor-Zahnriemen! am besten ausbauen und mal durchdrehen! aber auch mal das lager der Spannrolle selber prüfen obs arg spiel hat! wees ja nich wieviel dein Corrado runter hat aber wenn der Zahnriemen drann is mit wechseln, wechselt man die Spannrolle mit! mfg volker

  • @Steffan G

    Der Zahnriemen der den Motor antreibt - die LIMA treibt der Falchriemen an - habe einen G60.

    Das rasseln ist nur im Leerlauf hörbar - sonst überhaupt nicht, und das auch nur wenn der Zahnriemen gut gespannt ist. :confused:
    Werde heute mal die Spannrolle wechseln, habe nämlich noch eine gebrauchte hier - vielleicht hilft das was.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • So habe heute eine Spannrolle von einem 89er Corrado genommen - würde ich normalerweiße nie einbauen da der Zustand doch zu wünschen übrig ließ, hab den Zahnriemen so fest gespannt wie es nur ging, und was war - nichts. :eek: :lachen2:
    Habe den Zahnriemen dann auf normale Spannung gebracht und mich gefreut. :yipieh:
    Das rasseln bzw. knacken kam von den zu fest gespannten Zahnriemen und der Spannrolle - obwohl die Spannrolle erst 1,5 Jahre alt ist und ich eigentlich keinen Fehler feststellen konnte.
    Und ich dachte schon das schlimmste :peinlich:

    Da sieht man mal wieder das Sprichwörter doch meistens recht haben: Man lernt nie aus!! Und ich hab in den vergangenen 2 Wochen soooo vieeeel gelernt was den Motor betrifft. :nachdenk:

     [ 05 Juli 2002, 18:15: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Also heute habe ich eine größere Fahrt gemacht, und als ich wieder zu Hause ankam hörte ich wieder das rasseln vom Motorraum - aber wieder nur im Leerlauf, das Geräusch tritt nur auf den der Motor richtig warm ist. :mad:

    Also war nicht die Spannrolle schuld daran :frowning_face: - kann jetzt wieder von vorne anfangen den Fehler zu suchen.
    Möchte nur wissen was das ist - sowas raubt mir den :schlafen:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Ich würde auch auf die Wasserpumpe tippen.
    Wenn die lager hinüber sind klappert die auch, unterm fahren hörst da auch nichts.
    Mach einfach mal den Keilrippenriemen aus, dann wackel mal an der Wasserpumpenscheibe, dass ist die große neber dem Schwingungsdämpfer..
    Musst alles ausbauen, G-lader, Halter...!! :troest:
    Egal is nich so teuer. Besser wie wenn was gröseres hinüber ist..

    Viel Glück :spineyes:

  • Hi
    Versuch doch mal ne neue Spannrolle und wenn du den Zahnriemen spannst auf der langsten Seite also die vordere dann mußt du ihn ohne große Anstrengung 90 Grad drehen können,an sonsten ist er zu straff und die Geräusche kommen da her.Also prüfe dies erst einmal,du kannst dies auch erst mal mit der alten Rolle tun
    Tschaui Karsten

  • Hi,

    also ich glaube das ist wahrscheinlich die WaPu - werde aber im Laufe der Woche mal die Spannrollen vom Flachriemen wechseln und mal schauen ob es besser wird.
    Ansonsten werde ich mir mal wie schon oben in einem Beitrag geschrieben die WaPu kontrollieren.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

    • Offizieller Beitrag

    :schrei: Dann hätte ich ja gewonnen! :schrei: Ich meine es war so was mit: von Hand drehen und horchen, ob sie Geräusche macht!

  • Hi Thomas,
    abwarten.... , ich hab solche Probleme auch schon durch.
    Ich hab auch schon einige Lichtmaschinenlager und Wasserpumpen umsonst gewechselt. Das waren immer die Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle. Das ist allerdings ganz schwer festzustellen, weil sich die Schwingungen über den Riemen auf die Nebenaggregate übertragen.
    Ich will jetzt nicht so superschlau hier in das Corradoforum reinschreiben, weil das immer Audis oder TDI´s waren. Aber nach 100 000 Km ist das manchmal aufgetreten. Mein Kumpel (Golf 1,9 D) sagte, er fährt mit dem kaputten Schwingungsdämpfer erstmal weiter, weil das Teil sehr teuer ist. Das ging auch ein Jahr gut, dann ist bei Ihm die Schraube an der Kurbelwelle abgebrochen.(die Schraube, die Zahnriemenrad und Riemenscheiben hält).
    Übrigens finde ich es merkwürdig, weil hier im Forum schon oft von Problemen mit lockeren Zahnriemenrädern an der Kurbelwelle / abgebrochene Schrauben usw. geschrieben wurde.
    Nach meiner Meinung liegt das an kaputten Schwingungsdämpfern. Das hat aber noch niemand als mögliche Ursache dafür geschrieben :confused:

  • @ Steffan G

    Deine Problemlösung werde ich natürlich auch mitaufnehmen, hab aber noch nie was vom Schwingungsdämpfer gehört - wenn es nicht besser wird lasse ich das mal bei einer VW Werkstatt kontollieren.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • So habe heute bei VW diese Flachriemenrollen bestellt - vielleicht kommt das rasseln da her.

    Außerdem habe ich gleich gefragt wie man hört das die WaPu kaputt ist, da kam die Antwort ein Fachmann hört das sofort :eeks: hmm jetzt fragt sich nur ob die bei VW Fachmänner haben.

    Naja mal abwarten die Rollen bekomme ich am Mi oder Do, wenn es nicht besser wird dann lasse ich mal einen "Fachmann hören".
    Was ich aber noch wissen wollte, ich habe hier zuhause eine Austausch WaPu von VW hat keine 1.000km drauf aber leider nur vom 16V - ist das die gleiche wie beim G60. Antrieb könnte ich doch sicherlich irgendwie umbauen, wenn der Rest halt gleich wäre. :keinplan:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!