Hartmann Tuning Kit 16V

  • Hm, ja, klingt logisch :winking_face:


    Ich frag so blöd weil ich mir unter einem "Umbau Ke - Motronic" irgentwie nix vorstellen kann, was bedeutet denn das? Dachte das wäre event. die Einspritzanlage vom Golf 3...


    Gruss


    Max

  • Hallo,


    Nein, ist er nicht. Der Golf III (ABF) holt seine Leistung gegenüber dem Corrado (9A) hauptsächlich aus den Nockenwellen.
    Konstruktive Unterschiede zwischen den Beiden Motoren sind:
    9A) KE-Motronic, Nocken 202°/226°, Auspuffkrümmer Oberteil aus Guß
    ABF) Digifant, Nocken 220°/221°


    Der 9A hat sozusagen ein sehr schlechtes Programm, daß ihm bei höheren Drehzahlen zuwenig Sprit gibt und eine Lahme Einlassnocke. Den Fehler im Programm kann man aber nicht nur durch "Werte verändern" hinbiegen, sondern man muß eine vollkommen neue Programmroutine integrieren und ob daß Hartmann macht, weiss ich nicht, nur daß sie keine ordentlichen Auskünfte geben wenn man mal genauer wissen möchte was die machen wollen.


    Den 9A gabs von 90-92 in USA im Golf II GTI, deshalb haben die Amis viel mehr mit diesem Motor beschäftigt, ich hab meinem Chip von GIAC, die Nummer eins da drüben mit Versand ca. 175Euro und in 6Tagen war er da. Es gibt 2 Verschiedene einen für Serienmotor (mögliche Veränderungen: 1,8L 16V KR (Golf II) Einlassnocke 218°, Grosses Saugrohr) oder den Anderen für 268° Schrick-Nocken.
    Genauer kannst du es da nachlesen: http://www.giacusa.com/golf_2l.htm


    Bestellt hab ich ihn bei: www.evoms.com
    Ansprechpartner war Mike Myers,@-mail: mmyers@evoms.com


    Übrigens Oettinger macht keine K-, KE- Jetronic Motronic Motoren mehr......... aber der Golf II hatte mit kat eine KE-Jetronic, die hat bis auf das Saugrohr mit dem Corrado nichts gemeinsam. Da muss man ein Modul das per Vollgasschalter aktiviert wird einbauen, daß ihm bei Vollgas sagt daß der anfetten muß indem er ihm einen kälteren Motor vorgaukelt.


    Grüsse
    Markus

    [ 08 September 2002, 23:00: Beitrag bearbeitet von: MC-Racing ]

    Automatische Anzeigen

  • Also ist der ABF der Beste 16V ???
    Weiß nämlich noch nicht welchen ich mir einbauen soll .
    Will auf jeder Fall wieder einen 16V . Der Kr hat mir aber zu wenig Hubraum . Wolte dann erst der 9A mit nem Bearbeitetem KR Kopf nehmen . Aber mir gefällt die KE nicht. So bin ich am überlegen ob ich den ABF einbauen soll

  • @ McRacing Danke für die Ausführliche Erklärung!


    Du scheinst dich ja schon viel mit dem 9a beschäftigt zu haben. Was würdest du mir empfehlen um meinen ja noch nicht viel gefahrenen Motor (Erst 38000 tkm-!) auf Alltagstaugliche 150 Ps zu bringen? Mehr will ich garnicht, 150 reicht dicke aus!


    @ Funny Corrado Danke auch dir! Ich würd an deiner Stelle den Golf Motor Verbauen... (Ventilaufsetzer, übele Sache... Habe ich beim benutzen der suche Funktion gelesen...)


    Gruss
    Max

    [ 08 September 2002, 23:09: Beitrag bearbeitet von: Kuirrin ]

  • Hallo,


    150PS, Bestell dir den Kleinen Chip von GIAC, dann dazu eine KR Einlassnocke, K&N, das Resonanzrohr vielleicht noch durch eine Rohr ersetzen das nicht zum einlass hin kleiner wird (musst ein bisschen basteln) ausser dich stört ein sehr lauter Luftfiltersound nicht dann machs ganz raus, so hast du die 150 sicher. Und wenn dir mal eine Grossen Saugbrücke unterkommt dann rauf damit wenn du ihn gern hochdrehtst.


    Naja mit dem ABF kommst du mit 260°/268° schrick + Chip auf ca. 180PS mit dem 9a wirds nicht viel anders sein aber meiner ist noch in Arbeit, die Nocken fehlen noch.
    Besser oder schlechter würde ich nicht sagen, sagen wirl mal der 2,0L 16V wäre auch für 170PS in der Serie gut gewesen, aber der eine ist eben auf 136 und der Andere auf 150 gedrosselt. Das mit dem 1,8L Kopf wird mit immer suspekter, da der kleiner Auslasskanäle hat als der vom 2,0L und die Ladung eines Motors funktioniert auch über das Pulsiern der Gase im Auspuffkrümmer und der Ventilüberschneidung. Das hat auch VW berücksichtigt indem z.B. der Durchlass am Katflansch von 50mm beim 1,8L auf 57mm bei den 2,0L vergrössert wurde, also meiner Meinung nach hat der 1,8L Kopf auf einem 2,0L nix zu suchen. Obwohl es viele gibt die auf diesen Kopf schwören..........Aber einer von Öettinger mit dem ich mal gesprochen habe sieht das genau so.


    Grüsse
    Markus

    [ 08 September 2002, 23:17: Beitrag bearbeitet von: MC-Racing ]

  • @kurrrin
    Jo war ne fiese sache bin auch schon auf der suche
    Ich an Deiner Stell würde rst mal Nen Hartmann Fächer mit ner Komplet anlage ab Kat nehmen . Das bringt ca. 7% mehrleistung .Und eventuel noch die inlass Nocke vom KR . Aber bei 38000 KM ???

  • Yo, alles klar! Ich werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen was ich nun genau mache. Auf jden Fall viele dank für die Anregungen. Ich will halt bei der geringen laufleistung noch kein allzu agressives Tunig am Motor machen, aber ein wenig schadet ja nie :teufel:
    Denke es wird wohl erstmal ein Chip und die Kr einlassnocke werden. Da kann ich doch sicher auch ne vergleichbare Sportnocke nehmen, müsste doch aufs selbe rauskommen!?


    @ Funny Corrado: Wieviel hatte dein Motor denn runter? Und war der beim Auftreten des Schadens schon getuned oder noch Serie?


    Guss


    Max

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    Falls du wirklich den GIAC Chip verwenden willst dann würde ich wirklich eine KR Nocke nehmen, denn die kleinsten Sportnocken die es gibt sind mit etwa 260° schon viel steiler als die KR, da könnte er dann zu mager laufen oben rum. Einen Satz ABF (Golf III 16V) Nocken könntest du auch einbauen, da brauchst du aber Einlass und Auslass weil die andere Spreizungen haben. Aber Alles in allem wäre das doch ein schönes Tuning, ausschliesslich mit Werksteilen, bis auf den Chip aber der ist ja original nicht gerade vom Feinsten.


    Grüsse
    Markus

  • Ich hab mir jetzt auch den "kleinen" GIAC bestellt. Die KR-Einlassnockke liegt bereit, die große Brücke habe ich schon drauf, ebenso wie einen K&N und eine Bastuck ab Kat.


    Das einzige, was mir jetzt noch etwas Sorge macht, ist der Benzindruck.


    Es gibt doch einstellbare Regler - aber auf welchen Wert sollte ich den in diesem Fall stellen?


    4 Mails an AME blieben bisher unbeantwortet. Die finden Teileverkaufen wohl uncool.

    Automatische Anzeigen

  • Hallo Heco,


    Ändere nicht den Benzindruck, der Chip ist für Serieneinstellung programmiert. Du must nur den Differentialdruckregler kontrollieren und gegebenenfalls nachstellen auf 0-5mA (der geht immer etwas rauf und runter, also im schnit 2,5mA) und die Zündung auf die originalen 6° vor OT, dann funktioniert es schon.


    Tja so sind viele heutige Tuner, da bekommst du nur schlechet oder garkeine Auskünfte. Schade daß Oettinger nix mehr für die älteren macht, die sind echt spitze, aber man kann sich ja auch selbst helfen........


    Grüsse
    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!