Rost beim Corrado/Erfahrungen

  • Gunni,
    1995 hatten die das ding mit dem rost einigermassen im griff. vorher leider nicht!
    und das weisst auch du!

    das war ja nix gegen opel.....sondern es ist einfach tatsache,
    dass du kaum einen vectra der 1 serie noch auf den strassen siehst! genauso astra! die hatten
    da massiv probleme mit mind. blech wie es mercedes (w123) auch schon hatte, vw (golf1), lancia, fiat und und und auch! denke da ist die mehrzahl der corrys - auch wenns ausnahmen gibt - relativ gut dran!

    cui

    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Also ich hab auch nadda Rost!
    Liegt wohl daran, das ich meinen nur im Sommer fahre und er im Winter schön warm, und vor allem trocken, steht!
    Das was unter dem Corrado ist, da geht schonmal was ran, aber das wird in der Winterpause entfernt, das da garnich erst was anfängt zu fressen!
    Ich sag ja => behandle ihn gut und er wird es Dir danken!!! :super:

  • @ Hajabusa

    Ich hatte bis jetzt 4 Opels (auch vor 95), davon hat nur mein A Corsa gerostet, wegen verstecktem Unfallschaden. Ich bin bei dir wenn du sagst das bei älteren Modellen Rost häufiger bei Opel vorkommt, aber so schlimm wie es oft behauptet wird ist es nun nicht. Ich kenne so den einen oder anderen Club, da wirst du auch nirgends Rost finden wie gesagt, alles ne Sache der Pflege.
    Und bei Kisten die Hauptsache tief und laut sind, aber kein Geld da ist um das bördeln richtig erledigen zu lassen (ich sach nur Kneifzange) da sollte sich glaub ich keiner Wundern.
    Aber wieso sieht man kaum noch Astras und Vectras? :confused:

    Gunni

    Des einen Calibra ist des anderen Corrado.....na und?

  • Hi

    Bin Corradofahrer und zufrieden damit, obwohl er wie oben schon geschrieben rostet.

    Aber zum Thema Opel und Rost kann ich auch was sagen. Mein Kumpel hat einen Astra Jg 93 und der rostet kein Stück.

    Richtige Behandlung wirkt Wunder.

    MfG
    Christian
    Unterwegs mit: Nissan Micra 1.2l
    Im Winterschlaf: Corrado G60

  • Hi, richtige Behandlung ist schon OK.
    Aber mal zum Beispiel OPEL Astra. Da rosten ja so gerne die hinteren Radläufe. Das sind also 2 Bleche, übereinander, die durch Punktschweissen verbunden sind. Und von innen, zwischen den Blechen fängt das an zu rosten. Und rostet bis nach aussen durch.
    Da nützt die beste Behandlung nichts, da kann man nichts machen.
    Dein Kumpel hat warscheinlich einen Astra erwischt, der ausnahmsweise von einer Blechrolle in guter Qualität war.
    Grüsse, Steffen!

  • Hi, das Wasser ist es nicht immer!
    Das kann auch ohne Wasser rosten!

    Im Stahl oder auch im Karosserieblech gibt es ja diese Eisenbegleiter, also Schwefel und Phosphor. In teurem Karosserieblech weniger, im OPEL-Blech warscheinlich etwas mehr.
    Das ist nur eine Preisfrage bei der Stahl/Blechherstellung.

    Und durch das Punktschweissen, z.B. bei den Radlaufbögen wird ja das Material stellenweise extrem erhitzt. Dadurch gasen dann irgendwelche Schwefel und Phosphorverbindungen aus dem flüssigen Stahl aus und setzen sich dann zwischen den 2 zusammengeschweissten Blechen ab. Dummerweise lösen die Schwefelverbindungen so eine Art innermetallische Korrossion aus.

    Da kann man den Opel auch 10 Jahre in einer trockenen Garage stehen lassen, wenn man schlechtes Blech erwischt hatte, ist der dann auch durchgerostet.

    Da hilft nur, ordentliche Autos kaufen.
    Grüsse, Steffen!

  • Tschuldigung..
    Will hier mal bekanntgeben.. Opel hat den Rost immer noch nicht im Griff!! Ich bin lacker und wir bekommen oft Opelz, Die AstraG haben ne Rückrufaktion wegen die Radläufe hinten! Haben schon einen 2 Jahre alten gehabt, der gerostet hat!! Naja wer so ne Schüssel trotzdem kauft, selber Schuld! Und wie es in der Werbung heisst, "Opel, wir haben verstanden". Lach mich jedesmal kaputt :)
    Zu den Corrado´s, all meine Kumpels haben keine Probs mit Rost, ausser sie wurden minderwertig repariert :winking_face:
    Bei mir rostet mein Schloss, da ein Stück Chrom abgeplatzt ist :)
    Oh, hätt ich fast vergessen, die Auspuffanlagen faulen sehr gerne!!

    Mfg Selo..

  • Ja,
    wie G60 Selo schrieb,
    Ich hätte heute Mittag auch fast geschrieben: " Abwarten, ob die OPELs nicht doch rosten."

    Weiterhin muss ich aus Erfahrung aber noch anmerken, dass die 2 er Golf besser waren als die 3er Golf.
    Bei uns sind übrigens gut gepflegte 2er Golfs manchmal teurer als die 3er., also als Gebrauchtwagen.
    Grüsse, Steffen!

  • Die Diskussion gleitet glaub ich etwas ab.
    Zum eigentlichen Thema Rost und Corrado hab ich noch was.
    Mein Corri ist fast komplett Rostfrei, nur an der Heckklappe unter (!) der Gummidichtung für die Heckscheibe ist das Blech durchgerostet. Fällt eigentlich nicht auf da es wie gesagt unter der Dichtung ist, bin durch reinen Zufall draufgestossen. Jetzt heisst es, Scheibe raus, abschleifen und lackieren bevor die ganze Klappe im Eimer ist.

    '93er 16V, 30mm tiefer, AEZ Felgen, sonst Serienzustand
    '96er Golf III Variant 1.8, getöhnte Scheiben hinten, VW Alufelgen, hinten Maxi-Cosi Schale bis 8 Kilo, Maxi-Cosi Schalensitz bis 18 Kilo...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!