Warum hab ich nur 83KW ???

  • Hallo,

    hatte meinen Corri am Freitag bei Bosch aufm Prüfstand. Im Ergebnisbogen stand, dass er nur 83KW Radleistung hat (also die Leistung, die auf die Strasse kommt). Daraufhin haben sie die Motorleistung über einen "gewissen" Faktor auf 109KW berechnet.

    Ich wusste schon immer, dass mein Corri nicht so gut zieht, ich dachte aber, vielleicht liegst am Fahrer :winking_face: . Ford Probes sind mir immer vollbesetzt davon gefahren.

    Seit ich den Wagen wieder hab, spür ich immer weniger Leistung.

    Woher kommt das?? Mein G-Lader? Motorkompression oder die Kupplung (sie ist sehr schlecht eingestellt!)
    Hab leider kaum eine Möglichkeit so was selbst zu testen. Ladedruck über MFA hab ich mal probiert, danach wollte der Wagen aber 2min nicht mehr anspringen!! (-Selbsthau- ich habs ja auch im Stehen versucht :frech: )

    Kann man da pauschal was zu sagen?? Denn ich zahl ja nicht für 112PS auf der Strasse, sondern für mehr!! Eigentlich.

    MfG Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Steag: Klar, die Kupplung ist hydraulisch, aber wenn er kalt is, kann ich das Kupplungspedal kaum so weit treten (wegen dem Wagenboden) um den Schleifpunkt zu überwinden, bzw. um einen Gang einzulegen (besonders problematisch beim Rückwärtsgang, da fühlt und hört man richtig die Zahnrädchen aneinander reiben!! :mad: ). Nach längerer Fahrt verlagert sich der Schleifpunkt immer mehr nach oben!! (ist keine Einbildung)
    112PS(=83KW) bring ich auf die Strasse/auf deren Laufrolle!
    109KW ist die Motorleistung, die der Boschservice mit Hilfe eines Faktors (ich glaub 83KW sind 75.5% der Motorleistung) ausgerechnet hat. Motor sollte aber, auch wenn er alt is nicht 9KW weniger leisten als früher!!!

    G60Selo: Wir können uns gern mal treffen, auch heute noch, und du kannst dir selbst ein Bild davon machen :cool: . Ich hab den Corri bei Dürr-Boschservice in Oberhausen gehabt. Scanner geht keider net, sonst könnt ich dir(euch) das Ergebnis mailen/posten!! Ach ja, komme Richtung Sandberg/Stadtbergen/B300.

    Ich finde es schon schade, dass der Corri nur 112PS auf die Strasse bringt. Da hät ich mir auch nen 1,6Civic mit VTec zulegen können!! Aber es musste ja unbedingt ein Corrado sein :winking_face: !

     [ 28 August 2002, 19:10: Beitrag bearbeitet von: Mähmann ]

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • G60Selo: Bobingen, kein Problem. Wäre dir echt dankbar, wenn du ihn mal Probefahren würdest. Hab halt davor noch nie nen Corri gefahren und meiner ist bisher auch der Einzige. Kannst mir ja mailen, wenns dir besser/oder mal reinpasst.

    Steag: Das mit dem Geberzylinder hatte ich schon mal. Hab auch mal intensiv geguckt, aber kein Öl oder Schmier-Zeug an den Zylindern. (Im Gegensatz zu anderen Stellen im Motorraum :grinning_squinting_face: )
    Ach ja, hab gestern und heut mal mit warmem Corri beschleunigt. Im 1.Gang bei fast 6000Touren nur 40km/h!!! Da schafft der 2L Passat meiner Eltern schon knapp 60!!
    Aber will erstmal nicht die Kupplung tauschen, sondern mir zuerst eure (Fach-)Meinung dazu anhören!

    MfG Alex :winkewin:

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • HMMMM, die Kupplung hat eigentlich gut gegriffen. Ich sogar leicht gefahren, trotz voll angezogener Handbremse!! Trotzdem hab ich beim schnellen Anfahren und beim Schalten immer so ein Gefühl für eine kaputte Kupplung. :confused:

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • nicht traurig sein, musst halt den gesamten Motor checken.

    d,h. Ladedruck und Kompression als erstes prüfen
    dann Zündkerzen, Zündungseinstellung und Luftfilter checken
    vielleicht auch mal das Ladeluftsystem auf Dichtheit prüfen und mal den LLK reinigen

    schließt die Bypassklappe und das Leerlaufregelventil richtig?

    Wann wurde der Lader überholt? Ein gut gemachter Lader drückt schon viel früher los, da lässt sich sogar mit Serien-LR einiges rausholen

    vernünftigen Sprit getankt, vielleicht sogar lecker Optimax?

    Klopfregelung in Ordnung?

    Kupplung ist nicht ganz so wichtig bei der Leistungsmessung, weil im vierten Gang langsam hochgedreht wird

    und letztlich ist die Radleistung der einzige Wert, der wirklich was aussagt.

    die Verlust- oder Schleppleistung kann durch leichtes Abbremsen manipuliert werden, so dass sich ein höherer Gesamtwert ergibt, der dann auf die DIN-Leistung (bei einem genau definierten Lufttemp und Luftdruckwert) hochgerechnet wird

    ausserdem ist momentan ein Affenhitze, das ist nicht optimal zum Leistungsmessen, hoffentlich hatte der Prüfstand wenigstens ein Gebläse

  • 1o9kw Motorleistung, also 150 Ps sind doch fast noch in Ordnung. Prüf mal deinen Ladedruck, 0.1 bar machen schon 10PS aus. Die restlichen 40 PS gehen im Getriebe flöten, kommt mir zwar auch ein bischen viel vor aber wird wohl so sein.
    Ich denk mal G60Ing wird uns sagen könnn ob das normal ist, der macht glaubich viel mit Prüfständen rum.

  • caipiranha325: Naja, bin deswegen schon etwas down! :frowning_face:

    Ladedruck kann ich selber checken, Kompression weiß ich nicht wies geht, eigentlich schon etwas, hab aber das Messgerät nicht.
    Zündkerzen hab ich schon überprüft, sind gut. Zündzeitpunkt mach ich nix!!! Lüftfilter is ein neuer Einsatz drinne, LLk hab ich vor 10Tagen gereinigt und das ganze System auch. Schläuche waren nicht porös und die Schellen hab ich auch wieder ordentlichzu gemacht.
    Bypass und Leerlauf hab ich als "Laie" keinen Plan, Co-Potie war auf 330, hab auf 500 geändert.

    Lader weiß ich nicht genau. Vorbesitzer hat immer was widersprüchliches losgelassen. (Einmal: der Lader ist neu, dann: er ist überhohlt(wegen Schaden) und dann: Austauchlader, hat 65tkm runter!!!)

    Sprit?? Gibet da so Unterschiede, dass die gleich 9KW ausmachen?? Optimax aber nicht drinne. Aber auch nicht bei Marktkauf getankt.
    Klopfregelung??

    Beim Test war ich nicht dabei und deshalb null Plan, ob Ventilator da war.
    Leistungsmessung wurde im 3.Gang gemacht!!

    Steag: Geile HP. Deinen Grill hab ich schon fast nachgebaut, fehlt nur noch das Gitter dahinter und die schwarze Farbe! (ich lackier ihn nicht in Wagenfarbe)

    Der Ausrückhebel; das könnte mein Prob sein mit dem Schleifpunkt, aber das Getriebe oder die Kupplung mach ich als "Laie" net auf!!

    MfG Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • sebi: Ich zahl aber doch Versicherung für 118KW, und das ist eine Schweinesumme!!!
    Ladedruck müsste ich echt mal überprüfen. Wusste gar nicht, dass 0,1bar soviel ausmacht. Aber 40PS im Getriebe? Schlechter Wirkungsgrad, aber anscheinend normal.

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • ohohoh....
    --Lader weiß ich nicht genau. Vorbesitzer hat immer was widersprüchliches losgelassen. (Einmal: der Lader ist neu, dann: er ist überhohlt(wegen Schaden) und dann: Austauchlader, hat 65tkm runter!!!)--
    ...na dann aber mal besser ganz schnell zum überholen damit, sonst hast an deinem corrie nicht lange freude

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!