VR6 Benzindruckregler

  • Die meisten verwenden ja den Weber Benzindruckregler. Gibts zum Beispiel bei AME für 92 €. Ich hab einen von BOSCH Motorsport, aber ich glaube den gibts nicht mehr. Höchstens wenn die noch einen irgendwo im Lager rumzuliegen haben. Der ist aber unverhältnismäßig teurer. Den kannst du auch locker auf drei Bar und mehr regeln.

    [ 03. April 2002: Beitrag editiert von: Steag ]

  • Hallo

    Den sauteueren Benzindruckregler 220,-Euro gibts auch bei ISA Racing. Die spinnen doch!!!

    :heul2:

    da gibts doch den vom Porsche 944 S der soll doch auch passen. Kann man den auch an die Kraftstoffverteilerleiste anschrauben?

    Milde

  • Genau das ist auch meine Frage.
    Passt der Regler direkt in die Leiste oder muss man da eine andere Leiste verwenden?

    Die für einen VR6 kosten zwischen 170-275 Euro.


    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Bei ISA ? Sicher ? Meiner kostete damals 740 DM, dann wäre er ja billiger... :zunge:
    Ist hier schlecht zu sehen, aber das ist der von BOSCH.

    Ich hab mir (für den G60 allerdings) ein Aluteil bauen lassen um den Schlauch an die Leiste anzuschließen.

    [ 03. April 2002: Beitrag editiert von: Steag ]

  • Ich brauch irgendeinen einstellbaren Regler den man direkt an die Leiste schrauben kann. Ich bin aber nicht bereit dafür mehr als 100 Euro zu zahlen. Muss doch billiger gehen, einen gequetschten will ich auch nicht haben.

    Milde

  • Die sogenanten Power Boost ventile kommen direckt in die Benzinleitung.
    Wo der org. Regler ist kommt ein Adapterstük rein.(nur Durchgang)

    Habe mir gerade einen bestellt und noch eine Druckanzeige.
    Müsste Montag da sein.

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Hallo Sascha,
    hast Du das Power Boost Ventil von Wenning Motorsport bestellt?Einstellbar bis 5 bar,
    für 142.65€ (Wenning.de)???
    Hab mir das Ventil auch schon überlegt,aber
    das soll beim serien VR6 wohl nicht's bringen.
    Gruß Thomas :abtanzen:

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • Hallo

    Ich habe den Regler bei Minispeed bestellt.
    http://www.power-boost-valve.de/

    Kompletes Set mit Adapter und Schleuchen.
    Kostenpunkt 180 Euro.(Lieferzeit 2 Tage)

    Beim serien VR6 ist es wohl nur im besseren Ansprechverhalten merklich.
    (Was hast du den für einen Serienregler?)

    Bei mir ist es wegen den Audi S2 Düsen erforderlich.

    Mal sehen wie der Einbau so ist.

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Hallo Ihr,
    also der Serien VR6 BDR hat glaube 3bar.
    Bei niedrigen Drehzahlen bringt der erhöhte
    Benzindruck nix,da die Lambda das gemisch
    wieder abmagerd.Aber bei Vollgas ist ja Lambda ~1,und es geht mehr Sprit in den Motor somit müßte auch mehr Leistung vorhanden sein!Sind halt leider nur Vermutungen von mir!Es wäre schön wenn jemand Erfahrungen hat.
    Gruß Euer Thomas

    [ 05. April 2002: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • CorradoVR6

    Bin mit dem power-valve sehr zufrieden!
    Das Ansprechverhalten hat sich deutlich verbessert.
    Der Einbau ist auch keine grössere Sache.
    (man braucht nur ganz schön Benzienschlauch ca.2m)

    Mit den Audi S2 Düsen habe ich einiges ausprobiert.
    Verschiedene Drücke zwischen 2,5 und 4,5 Bar.
    Mit ca. 2,8 Bar lief er dan ganz gut .
    Nur der Verbrauch war gigantisch ca. 55 l auf 150Km.
    Habe dan wieder die orginalen braunen Düsen eingabaut und fahre einen maximal Druck von 4,9-5,0 Bar.
    Die Leistung ist gut und auch der Verbrauch.
    Das nächste ist wohl eine zweite Benzinpumpe.

    Denke der Regler lohnt auf jeden Fall.
    Aber dann mit Anzeige um den Druck optimal einstellen zu können.

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • @ex-cult: Ich glaube der vom 944turbo sieht genauso aus wie der vom G60 nur mit 3,5bar.
    Aber bitte nicht hauen, wenn es nicht stimmt, glaube ich nur mal gehört zu haben.

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!