• Ich hab noch ne frage mein corri hat Esp oder
    wie sich des schimft. Also das die Räder net durchdrehen.
    Ich möchte mir halt nen schalter dazwischen hängen das ich das
    Abschalten kann. So viel ich weis wird das doch über die ABS sensoren gesteuert oder.Hat jemand des zufällig schon mal gemacht.

  • Also erst mal solltest du feststellen, ob das dein Corri überhaupt hat, den das hat nicht jeder. Zweitens ist das kein Esp wie im neuen Golf oder Passat oder so. Das im Corrado nennt sich EDS. Das ist eine elektronische Differenzialsperre, die verhindern soll, daß ein Rad durchdreht und das andere nicht. Wie und wo das jetzt gesteuert wird, kann ich dir aber leider nicht sagen.

  • Hab hier auch nochmal was auf der HP gefunden:

    </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Als Gegenstück zur leistungsfähigen Bremse erhält der Corrado VR6 serienmäßig die elektronische Differentialsperre EDS. Sie nutzt die elektronischen Komponenten des Antiblockiersystems. Wenn auf einseitig glatter Fahrbahn beispielsweise das rechte Vorderrad durchdrehen will, bremst EDS es ab und leitet die überschüssige Antriebskraft auf das linke Vorderrad. Besonders vorteilhaft ist bei dieser "elektronischen Sperre", dass sie weder das Fahrverhalten negativ beeinflusst noch den Lenkkomfort beim Anfahren beeinträchtigt.
    </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">

  • Man kann das EDS, soweit ich weiß, nicht seperat abschalten, da es über das ABS-System per kombinierten Steuergerät gesteuert wird.

    Zitat aus "Wie helfe ich mir selbst" Motorbuch Verlag:
    "Dreht ein Vorderrad durch, erkennen die Drehzahlgeber die !!! unterschiedlichen Raddrehzahlen !!!.
    Das kombinierte Steuergerät von ABS und EDS veranlasst nun, daß die Scheibenbremse am durchdrehenden Rad betätigt wird. Dies geschieht über ein zusätzliches Paar Magentventile in der Hydraulikeinheit des ABS. ... " usw.

    Also verzichte und deaktiviere Dein ABS und Du hast kein EDS mehr.
    Finde ich persönlich nicht so empfehlenswert.

    Gruß Patti

  • Richtig soll ja nur eine Anfahrhilfe auf verschiedenen Untergründen sein. Aber wenn Du Spaß daran hast das Material mit aller Gewalt zu vernichten kann man Dir auch net helfen. Sorry dafür hab ich null Verständnis! Aber dann groß heulen wenn das Ausgleichsgetriebe, die Antriebswelle oder Lager beim Burny drauf gehen....

    Gruß
    Stefan

  • Hallo

    @AlexxxxG60: Was macht dich denn so sicher ,das du EDS hast?
    Bj.91 Baumonat?

    Räder drehen auch beim 2.0 durch mit EDS und breiteren Reifen,
    auf man damit glücklich sein soll ,weiß ich nicht.

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Also bei 200 PS sollten sie halt scho Durchdrehen aber noch net mal wenn ichs mit gewalt probier geht es. Des einzige wo sie drehen is wenns nass is und ich um die kurve fahr. kann net sein oder. Ich wills ja net übertreiben blos wenns halt mal quietschen soll dann möchte ich es halt wegschalten

  • Hi,
    ich fahre im Winter bei Schnee auch ohne ABS/EDS.
    Habe einen Allrad und der sollte auf glattem Untergrund auch so vorwärts kommen.
    Ich wollte einmal auf Schnee etwas zügiger anfahren und da hat es fürchterlich nach Bremse gerochen. Kann mir nicht vorstellen, dass das materialschonend sein soll.
    Bis auf die paar Wintertage fahre ich selbstverständlich mit ABS/EDS!

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!