Welches Fahrwerk??

  • Hallo


    Ich habe einen Corrado G60 (noch alles Orginal) und möchte nun ein Fahrwerk für diesen kaufen. Was könnt ihr mir da empfehlen?
    Preislich gesehn sollte das ganze nicht übetrieben werden! Es sollte trotzdem was vernünftiges sein! Also gebt mir mal bitte ein paar Tips auch was die Anschaffung betrifft also welcher Händler usw.! Welche Einstellung ist vernünftig 60/40 oder 80/60 Danke im vorraus!!

  • Hallo,


    das ist mal wieder ne Geschmackssache! Hab mir zuerst auch überlegt ein Komplettfahrwerk in 60/40 zu kaufen. Hab mich aber dann überzeugen lassen, doch ein Gewindefahrwerk zu kaufen.
    Und ich kann nur sagen, das war die einzig richtige Entscheidung.
    Hab jetzt das FK Highsport drin.
    Ist zwar nicht härteverstellbar, aber für den Preis absolut in Ordnung! Federung straff aber nicht zu hart.
    Und Gewinde hat ganz klare Vorteile.
    Damit bist halt viel flexibler. So kannst alles ganz schön anpassen.
    Wegen Bezugsquellen. Kannst Dich ja mal an Stefan Schwenk wenden.
    Ist auch hier im Forum.
    Hab schon mal was von ihm bezogen. Absolut in Ordnung! :)


    Gruß


    Tom

  • Also meiner Meinung nach ist ein Komplettfahrwerk geeigneter als ein Gewindefahrwerk, wenn du dich einmal für eine Rad/Reifenkombination entschieden hast. Ich persönlich will mein Auto ja garnicht dauernd rauf und runterschrauben.
    Außerdem hat eine Feder nach meinem laienhaften Verständnis nur einen optimalen Federweg - bei einem Gewindefahrwerk kann es nur ein Annähern an's Optimum sein, aber darüber sollen sich die Experten streiten.


    Abgesehen davon sind Gewindefahrwerke natürlich teurer als
    Komplettfahrwerke gleicher Qualität.


    Ein 60/40 Fahrwerk mit 215/50R17 schaut von der Seite ungefähr so *klick* aus. 80/60 muß schon sehr hart sein, 60/40 bietet noch einen gewissen Restkomfort, aber das ist Geschmackssache.


    Just my 2p's worth!

    Automatische Anzeigen

  • moin


    wichtig ist, daß du weißt ob du bei dir in der hofeinfahrt oder so irgendwo hängenbleiben könntest!!! hab ein komplettfahrwerk drin 60/60, und bei mir wird es bei den meisten sachen verdammt napp!! der tiefste punkt am corri is bei mir der kat (wie wahrscheinlich bei allen). da hab ich ca 8cm luft zum boden! also beziehe soetwas in deine überlegungen mit ein!!


    Gruss Flieger

  • also wir haben bei uns daheim eine ****** Einfahrt und ich denke da is Gewindefahrwerk einfach die bessere Wahl weil ihc da noch die Einstellung verändern kann wenn es wirklich nicht geht!

  • ICh hatte früher auch mal ein Kompettes drin! Ist aber nach nem halben JAhr wieder rausgeflogen! Das sah dann mit fetten Felgen aus wie "NEgativ-Keilform"! Hinten runter, vorne hoch! Als wenn die Mühle voll beladen ist!
    Nun hab ich ein Gewindefahrwerk drin und ich muß sagen ich bin begeistert!
    Steht auf 105mm vorn und 90 mm hinten!
    Und ich hab keine Probleme, nicht an Auffahrten, an überhöhten Straßen, sicher, man muß sich schon zusammenreißen, aber jetzt kommt noch ein TT-Kat rein und dann hab ich wieder 2 cm mehr Bodenfreiheit!! :yipieh:
    Wie gesagt, alles Geschmackssache!
    Aber du wirst dich nachher vielleicht totärgern, weil du 200 Flocken am Gewinde gespart hast und dann mit deinem kompletten überhaupt net zufrieden bist!
    So wars bei mir!! :szahn:

  • Also was ich bis jetzt gehört habe spart man beim Fahrwerk lieber nicht sonst hat man später keinen Spaß mehr dran! Noch ne Frage welches Fahrwerk is denn gut? KW oder H&R?????
    Danke

    Automatische Anzeigen

  • Da gehts dann schon los von wegen Preis! Nen KW gibts in verschiedenen Varianten, kost aber auch richtig Schotter!
    Ich hab nen Supersport, das hat 1300 MArk gekostet, ist zwar nich härteverstellbar, aber super Abstimmung für meinen G60!
    Bei meiner (ziemlich heftigen) Tieferlegung immer noch, naja, nicht komfortabel, aber halt sportlich! Doch nicht zu extrem, das du selber hüpfst wie son Flummi!
    Uber die anderen kann ich leider nix sagen! :face_with_rolling_eyes:

  • GizZzmo also ich hab ein KW Gewindefahrwerk drinnen und kann es nur weiterempfehlen. Ist ein klasse Fahrwerk. Kostet allerdings echt etwas an Schotter... aber dafür hast dann auch ein gutes Fahrwerk.


    Gruß


    Sascha

    Automatische Anzeigen

  • Ich würde auch sagen, daß Bilstein PSS9 ist mit abstand das beste. Aber auch das teuerste !
    Dann eben die KW Fahrwerke. Sind auch Top. FK - na ja, nicht mein Fall.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • ChaoZ


    daß heißt, dass Bilstein mehr Wert darauf legt dass du mit dem Fahrwerk sicher und schnell fahren kannst mit einer gewissen Tieferlegung.
    Ein KW kannst du vielleicht bis 120mm runterdrehen, aber schnell fahren möchte ich damit dann nicht mehr...

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!