Haltbarkeit Rothe Turboumbauten

  • Hallo Jungs!

    Wer von euch fährt einen von Rothe umgebauten VR?
    Hätte Fragen bezüglich der Laufleistungen euerer Motoren (oder sonstigen evtl. angefallenen Problemem)!
    Weil ich beabsichtige ein umgebautes Auto der Stufe III (320 PS) zu kaufen! Der Wagen hat insgesamt 67´KM (der Turboumbau 30´KM)!
    Hab jetzt halt ein bißchen Angst, das der Wagen bei der Laufleistung nicht lang halten wird!

    Vielleicht könnt ihr mir ja da ein wenig helfen!

    Grüße

    Marco

  • Kann Dir nur bedingt weiterhelfen.

    Weiß nur, daß Rothe ziemlich gut ist, was Turbos betrifft. Auch Andre Kains Überdrüber Corrado ist ein Rothe-Turbo. Dürfte also recht standhaft sein der Umbau.

    Kommt trotzdem m.M. noch immer darauf an, wie ihn der Vorbesitzer gefahren ist.

    Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen

  • Hi,

    wenn ich ne objektive Aussage will dann darf ich nicht Leute fragen, die unterstützend für einen Tuner "arbeiten". Du mußt Dir im Grunde selbst ein Bild über den KIT machen und dann entscheiden ob das so ok geht. WAS wurde alles verbaut, was nicht? usw. Wichtig ist wie gesagt auch der Vorbesitzer. Im Extremfall hast Du am Lader auf der einen Seite 10°C und auf der anderen 1000°C. Wenn die Lader nicht warm/kaltgefahren werden wirkt das absolut tötlich. Kaltfahren ist hier noch wichtiger, da die Temperaturdifferenzen noch viel höher sind.

    Ciao
    Sebastian

    PS: Das gilt für grundsätzlich alle Turbolader, beim Diesel ist es nicht ganz so extrem, da dort die Temperaturen nicht so hoch sind. Dafür ist es auch ein anderes Material :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!