• hallo

    manch einer könnt mich jetzt für bekloppt erklären, aber ich muß leider die frage loswerden.. alla nich haun!!*g*
    wenn beim G60 (PG) der ölstand über dem Max-Wert is, is das dann schädlich für den Motor?? :confused:
    wenn ja, tipps (hab nämlich keine bühne, un bei 60 tiefer komm ich da selbst mit klavierspieler- ärmen nimmer an die ablass-
    schraube..)

    Danke schon mal für die intelligenten antworten auf die doofe frage..

    Gruss Flieger :baby2:

  • Hi,

    schön ist wohl nicht für den Motor, er wird das Öl rausdrücken. z.B. über die Kurbelwellenentlüftung. Wenn es nicht gerade nen halber Liter oder mehr ist sollte es noch gehen, aber ich würde es nicht drauf anlegen. Dein Kat kann dabei auch kaputt gehen. Vor 2 Wochen war nen Bericht in der Autobild was man da so machen kann. Am besten zu ner freien Werkstatt fahren, die machen das meistens für ein trinkgeld wieder auf max.....

    Gruß

    Mike

    wieder dabei... 03/2025 nach 17 Jahren Pause

    • Offizieller Beitrag

    Und es gibt Tankstellen, bei denen man das Öl absaugen kann, also sich nicht in irgendeiner Art und Weise verrenken muß!

  • Hi Fieger!

    Schon mal den Gedanken gefasst dir nen Waagenheber zum Geburtstag schenken zu lassen? DWeil wenn du das Auto mittels technischen Gerätes im vorderen Bereich einseitig hochhebst dann kommst du auch ein wenig leichter an die Ablassschraube der Ölwanne. megagrins!!!

    Mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • servus

    danke Jürgen, werd ich mache *g*.. ok, spass beiseite. es steht ca. 4-5mm über max. ist das noch ok, oder nicht? sollte man es raussaugen, oder is des noch toleranz??

    Danke schon mal Flieger (hoffentlich bald mit wagenheber.. :spineyes: )

  • Hi Leute,
    macht Euch mal nicht so heiss wegen den 5 mm!
    Es ist ja nur die Gefahr von Kat.-Schäden, wenn soviel Öl drin ist, dass es bis an die Kurbelwelle reicht. Da entsteht dann ein Ölnebel, der durch die Motorgehäuseentlüftung mit durch den Motor geht, und dann VIELLEICHT der Kat unbrauchbar wird, aber meist vertragen die Kat´s solche Katastrophen. Weiterhin ist da noch reichlich Platz von max. Ölstand bis zur Kurbelwelle.
    Grüsse, Steffen!

  • hallo

    danke erst mal für eure hilfe. hab es jetzt durch des rohr vom ölmeßstab abgesaugt. Falls jemand mal das gleiche problem hat:

    Einfach ein schlauch von den scheibenwaschdüsen nehmen (natürlich net den, den ma später wieder nutzen will.. :winking_face: ), und eine große krankenhausspritze!! des geht einwandfrei!! war in 5 min fertig. jetzt isser so, wie er soll.

    alla denn..

    Gruß Flieger

  • Ich wiederhole mich auch:
    Wenn es ganz krass wird, ist der Ölstand so hoch das die Kurbelwelle mit den Kurbelwangen im Öl pantscht.
    Dabei enstehen Luftblasen im Öl, die Ölverschäumung.
    :deal:
    Die werden dann mit in die Lager in die Ölbohrungen gesaugt
    und der Ölfilm reisst ab==> MOTORSCHADEN. :mad:

    Hab ich selbst schon bei Versuchen mit einer Ölwanne aus Plexiglas gesehn !

    Viel gefährlicher als für den Kat.
    Ob 5mm dazu reichen weiß ich nicht :confused:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hi,
    an die Luftblasen im Öl hab ich noch garnicht gedacht! Was man hier alles lernt!!!
    Aber bis zur Kurbelwelle ist eigentlich noch genug Platz.

    Ich war früher mal Autoschlosser bei der Post, da kam ein VW-T2 D, mit der Mängelmeldung: "Motor qualmt stark und hat keine Leistung".
    Da war irgendwie sehr viel Öl drin, normal sind 4,6 Ltr, es waren aber 8 Ltr drin!!!
    Die Frau sagte mir, Sie hätte bis Oberkante vollgefüllt.
    Und das Auto ist noch gefahren und der Motor hat es auch überlebt!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!