SOS Anlasser reagiert nicht immer beim anlassen

  • Hallo,

    ich habe folgendes Problem an meinem 16V. Wenn ich den Zündschlüssel um dreh, reagiert der Anlasser nicht immer. Kann es vielleicht sein, dass das Relais zum einschalten des Anlassers defekt ist. Oder gibt es vielleicht einen anderen Grund? Ich habe mir gedacht vielleicht liegt es an der Hitze... Aber das glaube ich kaum. Noch ne andere Idee von mir veilleicht ist etwas a´n der Verteilerkappe verklebt, da der Motor dort etwas Öl läßt. Wer kann mir helfen??? Ich bin zwar technisch etwas begabt, aber kein KFZ-Mechaniker...

    Bye Dirk

  • Jawohl, dieses Thema hab ich mir immer gewünscht. Jetzt kann ich auch mal ne Antwort geben und nicht nur (dumme Newbie-)Fragen stellen.

    Also Hallo erstmal.
    Wenn du den Schlüssel auf "starten" drehst, tut sich wohl gar nix. Lasse den Schlüssel in dieser Stellung ung drücke ihn mal nach oben, leicht links oben oder in eine andere Richtung.

    Bei war das selbe Prob. Besonders bei Hitze ging nix mehr. Also am WE Anlasser raus und gut gereinigt. Danach aber keine Besserung. Also Kabelbruch. Aber nein, nur Wackler im Zündschloss.

    Bei mir lags also nicht am Magnetschalter, wie vermutet, sondern nur am Zündschloss, welches nach jetzt 10Jahren etwas in Richtung rechts unten ausgeleiert war.

    Vielleicht nimmst du ein Voltmeter und misst einfach mal, ob der Anlasser überhaupt dauerhaft 12Volt bekommt. Wenn schon, liegts wahrscheinlich wirklich am Magnetschalter, oder der Anlassermotor ist ziemlich verdreckt.
    Dann gibts nur noch selbst Handanlegen oder einen Austauschanlasser.

    Hoffe ich konnte dir helfen.

    CU Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Mein Tip:

    Motor-Anlass-Schalter!! Hinter dem Zündschloß sitzet ein kleiner Schalter, welcher für das Starten zuständig ist. Dieser geht gerne mal kaputt. Wenn er das nächst mal nicht startet, gib Ihm mal nen kleinen Hieb auf das Zündschloß. Schätze er springt dann wieder an. Der Schalter ist übrigens nicht teuer, da er unabhängig vom Zündschloß gekauft und ausgetauscht werden kann.

    Gruß Andi

  • Bei mir ists auch der Zündanlassschalter, aber auch nur bei Hitze. Bis jetzt wars immer so, dass ich ein bisschen am Lenkrad rumdrehte und dann ging er an!

    Aber heute stand er den ganzen Tag in der prallen Sonne und dann ging er gar nicht mehr an. Werd ihn jetzt wohl doch tauschen müssen.

    Zum Preis: Bei uns in A kostet das Teil 16 Euro! Das geht ja noch...

    Corrado 2.0l, BJ 8/93, KW-Gewinde, Borbet A Felgen, aquablue
    Corrado 16V, BJ 6/93, KW-Gewinde, CR7 9x16 rundum verchromt, brillantschwarz - erst 45.900 km!!!
    Fotos gibts in Kürze!

  • Genau das gleiche Prob habe ich auch. Aber meistens klappts dann doch mit etwas rütteln. Um das Austauschen werd ich aber wohl auch nicht rumkommen.

    Naja, so teuer ist das Teil nun auch nicht.

    CYA Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Kostet so ca 13 Euro der Zündanlassschalter. Zum auswechseln benötigt mal allerdings einen Abzieher.

    Mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • Hi Leute,
    der Zündanlassschalter ist eine allgemeine VW-Krankheit.
    Das kann man auch ganz einfach testen, wenn man mit einem kleinen Schraubendreher oder was ähnlichen am Anlasser das +Kabel der Batterie mit dem dünnen Kabel brückt. So kann man im Notfall auch das Auto starten, wenn man vorher die Zündung einschaltet.
    Aber aufpassen, Gang raus! Nicht dass ihr Euch selbst überfahrt!
    Grüsse, Steffen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!