Grüß Gott!
Habe von AME solch lustige K&N-Riesenpatrone wie der BlueG60!
Hört sich ja auch gut an, nur passiert, wenn ich vom Gas gehe, erstmal gar nix. Das Ding läuft 10 Sekunden weiter, als wenn ich immer noch auf dem rechten Pedal stehe, und wenn ich dann auskuppel, bleibt die Drehzahl einfach stehen, meist so bei ca. 2000-2500!
Kann man da was ändern von wegen Motorkonfiguration, damit das nicht so beschissen läuft!? Hülfe!
K&N-Filterpatrone muckt!
-
-
Hi, Denkst Du, dass liegt an dem Filter?
Schau lieber erstmal, ob vielleicht dein Gasseil irgendwie eingeklemmt ist und ob alle Kabel usw. ok sind!
Grüsse, Steffen! -
Hmm... Also am Filter wird das wohl kaum liegen
Wurde nur der Filter getauscht?? Und seit dem ist das Problem da? Oder wurde sonst noch was gemacht?
-
Habe auch nen Chip gewechselt!
Aber da lief alles ganz gut!
Mit dem originalen Filter haut das ja auch fast wieder super hin!
Also muß die Patrone da schon was mit zu tun haben!
Vielleicht aber auch Schubabschaltung!?
Gasseil ist auch I.O.! Nochmal sicherheitshalber gececkt! -
Wie siehts eigentlich as mit den lustigen Schläuchen, die am Filterkasten sitzen!?
Die hab ich jetzt einfach mal zugestöpselt!
Müßte dann doch eigentlich funzen, gelle? -
Was für Schläuche?? Wo sollen die sein?? Ich hab an meinem LuFiKa keinen einzigen Schlauch
-
Na, einen solltest da aber schon haben *fg*
-
Jo. Aber wenn Du den Dicht machst ist mir klar warum der nicht mehr läuft.
-
Die mit Vorwärmung (so wie mein US z.B.) haben obendrin einen separaten Unterdruckanschluß. Für was genau der gut ist, weiß ich nicht mal, denke irgendwas mit dem Aktivkohlesystem oder Klima - ist ja auch egal, jedenfalls müssen die nur zusammen verbunden werden. Ich hab die aber auch schon mal vergessen anzuschließen, hat überhaupt nichts ausgemacht an der Drehzahl.
-
Hm, na was nu! Nix zumachen? Aber dann woran damit?
Oder zusammenstöpseln?
Ich versuchs mal erst mit der zweiten Variante!Ach und da der Zoran hier schonmal reinschaut, wie siehts denn mit solch Relais fürs Corradolicht aus!?
Gibts da noch was zu holen?
Auf deine E-Mail Addi antwortest ja net! -
Zusammenstöpseln kommt schon mal net gut! Denn der Unterdruckschlauch endet ja auch wieder im LuFi-Gehäuse, an dieser Klappe vom Warmluftansaugrohr!
Also einfach das kleine Röhrchen offen lassen? Da ist nämlich auch nen Unterdruck zu spüren, logisch, geht ja direkt in die Saugbrücke!
Aber wenn ichs zumach, dann funzt das schon garnicht! -
Also ich würde das schon mal zumachen.Sonst saugt sich ja dein Unterdrucksystem mit Luft voll. --> nix mehr Unterdruck und Auto geht evtl. aus.
-
Alles klar! Aber dazu gleich noch ne Frage!
Diesen ganzen Aktivkohlekrempel mit Schläuchen und allem: kann ich den einfach rausreißen und die anderen Unterdruckschläuche sowie den dicken Proppen an der Saugbrücke zustöpseln, oder ändert sich da dann wieder was mit meinem ach so herrlichen Leerlauf!? -
Hi,
hat für den Motor selbst keine Funktion. Wird aber vom Gesetzgeber als Zusatz zum KAT verlangt um Deine Euronorm einzuhalten. Verhält sich strafrechtlich also genauso als würde der KAT fehlen...
Ciao
Sebastian -
Hm! Da muß ich also mal meinen Tüver etwas sticheln, was?
Aber wenn das ohne stottern und sabbern und enorme Verbrauchszuwächse funktioniert, dann denk ich mal, fliegt das raus!
Oder hat jemand mit der Demontage schlechte Erfahrungen gemacht!? -
Ich denke mal beim TÜV wird das niemand kontrollieren.... frag mal den steag, der hat das gemacht und soweit ich weiss keine Probleme... warum auch?!
Ciao
Sebastian -
Dann werd ich den mal fragen!
Was der an seiner Hütte nicht alles gemacht hat!
Zuviel Zeit, der Bengel, was?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!