Servolenkgetriebe leckt ziemlich stark

  • Hallo,
    mein Lenkgetriebe leckt an der einen Spurstange ziemlich stark aus der Manschette. Nun wollte ich fragen ob man da nen Simmeringe oder sowas wechseln kann oder muss ich nen neues Lenkgetriébe einbauen??? Ich bin fast am verzeifeln kann jeden 2. Tag Hydrauliköl auffüllen.

    MFG
    Ge-Laden

    90er Corri, , Rieger Grill, FK-Highsport Gewindefahrwerk,Bastuck Gr. A ab Kat,Domstreben,8J+16" und 9J+16" mit 215/40/16er Toyos,Dark Burgundy Perleffekt

  • HI
    Hatte mahl das selbe Problem, hab allerdings ein neues Lenkgetriebe einbauen lassen für 1400DM inklusive Einbau und 1Jahr Garantie ,es giebt auch noch ein Abdichtsatz für ungefär 15DM ,einbau kostet alledings ca 800DM ohne igendeine Garantie das es dicht wird oder bleibt .
    wenn du denn Dichtsatz selbst einbauen kanst kann man es ja ruhig mahl versuchen

    mfg ice

     [ 29 Juli 2002, 21:53: Beitrag bearbeitet von: icedogg ]

    89,G60 Grafitmetallic ,Mit 7,5x16 205/45,Bastuck

  • Naja wenns da ja nen Dichtsatz für gibt is das ja schon mal was, einbauen dürfte dann ei´gentlich kein problem sein. Das hoffe ich zumindest mal.

    MFG
    Ge-Laden

    90er Corri, , Rieger Grill, FK-Highsport Gewindefahrwerk,Bastuck Gr. A ab Kat,Domstreben,8J+16" und 9J+16" mit 215/40/16er Toyos,Dark Burgundy Perleffekt

  • Hi,
    also ich hab das auch schon gehabt.
    Die VW-Werkstatt meiner Vorbesitzerin hat mal eine Spurstange gewechselt und die Lenkungsmanschette nicht richtig befestigt. Durch die eingedrungene Luftfeuchtigkeit ist die Lenkstange/Kolbenstange verrostet und hat die Dichtung zerstört. Da war leider nichts mehr mit reparieren.
    Also neues Austausch- Lenkgetriebe rein von Stahlgruber, hat für mich so knapp 700 DM gekostet. Ist ein VR6, war auch recht Problemlos zu wechseln.

    Nach meinen Unterlagen müsste beim G60 die Lenkung von TRW sein, und da gibt es noch 2 verschiedene. Die kann man auch untereinander nicht tauschen, da die Verzahnung am Anschluss der Lenkungsgelenkwelle verschieden ist.

    Beim Corri G60 hab ich auch keine Erfahrung mit dem Wechseln der Lenkung. Hab das aber mal beim Golf G60 Allrad gemacht. Müsste gleich sein:
    Also Motor von oben anhängen, Getriebe von unten abstützen und den gesammten Motorträger mit Lenkgetriebe abbauen. Anders geht es nicht. Das ging auch ganz schnell und gut. :)
    Hoffe etwas geholfen zu haben,
    Grüsse, Steffen!

     [ 30 Juli 2002, 00:48: Beitrag bearbeitet von: Steffen G ]

  • Danke erstmal für eure antworten, hat mir schon weiter geholfen. Was hat es mit der Kennlinie auf sich? Ich hab ne Lenkung von TRW drin. Der Dichtungssatz ist ja eigentlich billig deshalb wollte ich erstmal die dichtungen wechslen, bevor ich nen Lenkgetriebe für 400,- einbaue. Worauf muss ich beim wechslen der Dichtungen achten? Weis jemand von euch was alles in dem Dichtungssatz enthalten ist?

    MFG
    Ge-Laden

    90er Corri, , Rieger Grill, FK-Highsport Gewindefahrwerk,Bastuck Gr. A ab Kat,Domstreben,8J+16" und 9J+16" mit 215/40/16er Toyos,Dark Burgundy Perleffekt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!