Leelaufstabilisierungsventil

  • Hallo erstmal,

    habe folgendes Problem, als ich gestern von Arbeit nach Hause gekommen bin "sägte" mein G-60 im Standgas und wenn er über 4000 U/min kommt bleibt die Drehzahl auch im Standgas so hoch stehen(bzw. schaukelt sich noch höher), fährt sich total beschissen. Vorab, Drosselklappen sind zu Gasbowdenzug hängt auch nicht) Wenn ich jetzt in dem Moment wo er im Standgas sägt oder so hoch läuft den Stecker vom Zusatzluftschieber abmache läuft er ganz normal ca. 900 U/min so wie`s soll, jetzt die logische Frage ist das definitiv das Leerlaufstabilisierungsventil oder kommt noch was anderes in Frage?

    Itchy

  • hi, hatte ich auch mal. wenn du dann bei höheren drehzahlen auch keine leistung mehr hast(weil der ladedruck flöten geht) klemmt das Leerlaufstabilisierungsventil. Ich hab es dann abgebaut und ordentlich wd 40 reingesprüht. zur sicherheit hab ich mir noch eins besorgt. das liegt jetzt hier rum. naja seitdem ich es eingesrüht habe funktioniert es. mfg felix

  • Hi Itchy,
    das hat jetzt nichts mit dem LSV zu tun. Ich habe eben nochmal eine Mail an Dich geschickt zwecks der Rep.Sätze. Jetzt mit der richtigen Adresse, hoffe ich zumindest. Irgendwo im Forum hat der Strich zwischen deinen Namen gefehlt.
    Grüsse, Steffen!

  • Hi,

    so äußert es sich auch, wenn ein Kabelbruch beim Stecker zu den Endschaltern ist. Oder wenn man den Stecker abzieht, auf alle Fälle wenn kein Signal mehr vom Leerlauf/- oder Vollastschalter kommt. Als meine Klima beim Nachfüllen nicht ansprang, hab ich den auch mal abgezogen (um einen eventuell betätigten Vollastschalter auszuschließen), hat genau das gleiche Schreckensszenario verursacht.
    Das LSV kannst Du aber trotzdem mal reinigen und einstellen, steht ja bei mir auf der Page wie.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!