Schon wieder der RP

  • Hallo Leute,

    Erstz kürzlich hatte ich bei meinem Golf II 90PS RP Probleme mit dem Drosselklappenpoti und jetzt nicht mal eine Woche später geht der Ärger weiter.
    Jetzt springt er erst nach dem 5. 6. mal Starten an, wenn er den ganzen Tag so richtig in der prallen Sonne steht.

    Ich hab dann mal länger als 6 sekunden gestartet (so wie es in der Anleitung steht) und dann Fehler Ausgeblinkt. Da hat er 2-3-4-1 = Lambdaregelung ausser Betrieb ausgespuckt.
    Was heisst das genau?
    Es gibt ja noch 2-3-4-2=Lambdasonde und 2-3-4-3=Lambdaregelung Fehlfunktion, was soll ich jetzt tauschen bzw. testen?

    Grüsse
    Markus

  • Hallo,

    Danke für die schnelle Antwort!

    Ich werds mal versuchen, wobei die Sonde erst ca.2 Jhra alt ist.
    Ich hätte noch eine Neue für den Corrado (die mit 4 Kabeln) zu Haus Liegen, wie müsste ich die Heizung verkabeln damit sie im RP Geht?

    Grüsse
    Markus

  • Hi, ich glaube nicht, dass das etwas mit der Lamdasonde zu tun hat. Du kannst die ja mal abklemmen, wie schon beschrieben wurde.

    Am besten Du machst mal von der Einspritzanlage den Deckel ab uns schaust mal, ob das Einspritzventil spritzt.
    Beim RP geht der Deckel ganz schnell ab und man sieht das auch gut.
    Dich denke nähmlich, dass irgendwas mit der Spritzufuhr nicht stimmt.

    Grüsse, Steffen!

  • Hallo,

    Ich hab die Labdasonde heute abgehängt, es hat sich trotzdem nix geändert. Ob er Einspritzt weiss ich leider nicht weil das immer wo Passiert wo ich ihn nicht zerlegen kann.
    Wenn es aber ein Problem mit der Zündung wäre würde er ja sicher absaufen, was er nicht macht.

    Wo könnte ich zu suchen beginnen?
    Ah ja die Benzinpumpe hört man die läuft.

    Grüsse
    Markus

  • Hi,
    du kannst trotzdem mal nach den Zündfunken sehen, wenn er mal nicht will.
    Zur Benzinanlage fällt mir eigentlich nichts ein, ich hab auch seit 7 Jahren so einen Golf und damit keine Probleme. Auch von anderen Autos ist mir da nichts bekannt.

    So was man hier im Forum liest, könnte es am Hallgeber im Zündverteiler liegen.

    Und sieh mal die ganzen Zündkabel nach, da wo die in der Verteilerkappe und Zündspule reingesteckt sind.

  • Hatte das selbe Problem,bei mir wars der Hallgeber,hat lange gedauert bis ich das rausgefunden habe.Mal ging er erst nach mehrmaligem starten an und wenn ich den fehler suchen wollte war er immer sofort angesprungen.Hatte schon Verteiler ,Zündspule,neugemacht aber auf den Hallgeber bin ich auch erst zuletzt gekommen.Sind leider sehr teuer,hab meinen auf dem Schrottplatz von nem Golf ausgebaut.Mfg Marc

  • sieh dir mal das Einspritzventil beim starten an !
    Du kannst ja mal testen,ob das Ventil überhaupt angesteuert wird. (am Stecker)
    Wie läuft er denn wenn er angesprungen ist ? Völlig normal ? Springt er dann auch nach dem Abstellen gleich wieder an ?
    Dann tipp ich auf etwas was mit Sprit zusammenhängt. (Kraftstoffdruck mal messen (lassen) und vielleicht mal den Benzindruckregeler zerlegen (vorsicht Feder!) und den Benzinfilter wechseln)

    mfg mIcHa

    noch was... springt er besser an wenn du beim Starten leicht Gas gibst ???

     [ 07 Juli 2002, 01:45: Beitrag bearbeitet von: Null815 ]

  • Hallo Leute,

    Am Wochenende hätt ich darauf gewartet das er spinnt, hat er nicht gemacht, also hab ich ein Kabel verlegt mit dem ich Masse an das Dignosekabel legen kann, damit ich an Ort und Stelle ausblinken kann, übrigens meiner blinkt mit der orangen LED in der Amaturentafel mit darum brauche ich keine Prüflampe.

    Heute nach der Arbeit ging garnix mehr, dann hab ich gleich ausgeblinkt, 2-1-2-2 TSZ-h Schaltgerät kein Drehzahlsignal, das heisst wohl der Hallgeber ist hinüber, richtig?

    Grüsse
    Markus

  • Hi,
    schon möglich,
    ich selbst habe solchen Ärger noch nicht gehabt, aber hier im Forum schon einige. Nach deiner Beschreibung könnte das schon so sein. Der RP hat ja sonst keinen anderen Drehzahlgeber.

  • @ MC-Racing
    Auch wenn ich Dir leider nicht weiterhelfen kann würde mich
    interessieren, ob Dein Wagen, wenn er denn läuft, auch ab und
    zu mal total rumspinnt (Nimmt kein Gas an , ruckelt wie wild und
    dann ist wieder alles ok) wie er grade Lust hat.
    Der Fire&Ice (RP) meiner Freundin führt echt ein reges Eigenleben
    dem die VW-Werkstatt leider föllig hilflos gegenübersteht da der Fehler
    nur sporadisch auftritt. Da ich schon so ziemlich alles überprüft und
    getauscht habe, bleibt eigentlich nur noch das Steuergerät als Fehler
    quelle!!??!! :winkewin:

    Gruss, Matthias

  • Hallo Leute,

    Ich bin gerade nach Hausgekommen mit meinem Golf, er läuft jetzt wieder nach Verteilertausch, es war anscheinend der Hallgeber.

    matze:
    Ja das kenn ich, genau das hatte ich 3 mal, zweinmal war das Drosselklappenptie verdreckt (einmal der Stecker, einmal die Kohlebahn), reinigen mit Alkohol reicht.
    Keine Angst beim abbauen, es heisst zwar man darfs nicht verstellen, aber ich habs versucht und es gib nur eine Stellung wo er schön am Stand läuft mit ca. 800u/min. auf verdrehen reagirt er mit unsauberem Leerlauf.

    Das 3. Mal hat mir ein Marder den Hartplastikschlauch (nicht den Kurzen weichen der immer hin ist) zum Bremskraftverstärker angefressen, das hat er auch gemacht ihm gerade einfällt. Dabei läuft er zwar aber dreht nicht ordentlich über 4500, säuft 14L und klingt extrem rauh und bollernd.

    Das mit den kaputten Steuergeräten haben des öfteren die Opelmechaniker (die sind das scheinbar gewöhnt) bei uns an VWs diagnostiziert, aber ich hab nich nie ein kaputtes erlebt, meistens wars dann der Hallgeber oder Zündschloss.

    Apropos Zündschloss, die Heizbürste im Ansaugkrümmer hat mal einen Kurzschluss gehabt bei mir da ist er nach gewisser Fahrzeit abgstorben und nach einer Zigarrette gings wieder weiter, bis dann mal das Zündschloss geschmolzen ist.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.....aber nach 3 Jahren RP fahren muss man schon überlegen damit einem alle Defekte einfallen :)

    Grüsse
    Markus

     [ 10 Juli 2002, 21:21: Beitrag bearbeitet von: MC-Racing ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!