batterie wird ständig "ausgesaugt"

  • habe ein problem.
    ich fahre mit meinem corri nicht zur arbeit, ist mir zu heickel ihn den ganzen tag irgendwo in der stadt stehen zu lassen.
    darum kommt es schon mal vor, wenn am wochenende das wetter sch... ist, das er 2 wochen in der garage steht. und wenn ich die batterie nicht abklemme ist die batterie völlig leer.
    also habe ich irgendwo einen schmarotzer. ich tippe auf meine anlage.
    welche erfahrungen habt ihr da ??
    an was könnte es noch liegen bzw. habt ihr lösungen ??
    :confused::yipieh::confused::yipieh:

    mfg
    tom

  • Irgendwo hast Du einen heimlichen Verbraucher der Dir die Batterie leersaugt. Mess am besten mal mit einem Mulitmeter den Ruhestrom. Der müsste eigentlich zu hoch sein (mehr als 200 mA), bitte einen Freund nacheinander alle Sicherungen am Sicherungskasten zu ziehen, falls plötzlich der Ruhestrom bei einer Sicherung abfällt könnt Ihr den Verbraucher lokalisieren.

    Kann an der Anlage liegen muss aber nicht, kann auch ein defektes Relais dafür ursächlich sein.

    Gruß
    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Ergänzung zu Stefan: Das Steuergerät links neben der Rücksitzbank in der Seitenverkleidung kann dafür verantwortlich sein. Achtung: Den Ruhestrom erst 10-15Minuten nach dem Ausschalten der Zündung messen, da das Steuergerät noch solange einen erhöhten Strombedarf hat.

  • also die kofferaumbelautung ist es sicher nicht, odwohl ich 2 halogenspots drin habe. die schalten sich aus, wenn ich denn kofferaum zumache.

    alles andere muß ich prüfen.

    danke für eure rasche hilfe. muß ich dieses wochenende gleich testen. :super:

    cu
    tom

  • Tach Tom,

    lange nichts mehr von dir gehoert,eMails kommen immer zurueck.

    Ich hatte das gleiche Problem,Steuergeraet von den Fensterhebern
    saugte zu viel Ruhestrom. Das Geraet sitzt hinter der hinteren
    Seitenverkleidung und kostet ca. 90 Euro.

    Melde dich mal wieder.

    Gruss Klaus

  • hallo klaus. :winkewin:
    war grade in urlaub auf teneriffa. aber jetzt bin ich wieder voll da.
    danke für deinen tip, aber das kann's wohl nicht sein, weil ich keine fensterheber habe. ich kurble noch um luft zu bekommen :grinning_squinting_face:

    cu
    tom

  • Moin, moin

    das kann einiges sein wie die anderen schon geschrieben haben, wie hast`n Du Deine Anlage (speziell die Verstärker)angeschlossen? Ich habe einen Kumpel der hat die nicht über den Remote vom Radio angesteuert sondern über einen völlig behämmerten kleinen Schalter am Armaturenbrett. Hast Du elektrische Sitze in Deinem Auto? Die schalten nach dem betätigen eigentlich durch Überstrom ab, normalerweise jedenfalls bei meinen alten Recaros ging das aber nicht mehr da hab ich mich auch gewundert wo der Saft hin war und die ziehen einiges, bis ich mir irgend wann mal die Finger unter dem Sitz verbrannt habe der Motor auf der Beifahrerseite war kochend heiß, da hatte ich mein Problem gefunden(der Schalter am Sitz hat gehangen und damit wollte der Motor laufend gegen den schon erreichten Endanschlag fahren und wurde kochend heiß) Wie sehen Deinen Kabelbäume im Motorraum aus (Marderfraß???)da kann auch einiges"weggriechen" ohne das Du ein defektes Gerät findest, das mit den nacheinander Sicherung ziehen ist eine gute Möglichkeit Griechströme zu enttarnen. Handschuhfachbeleuchtung, Spiegelbelauchtung in der Sonnenblende, Kofferraumbeleuchtung.
    Wie schon gesagt wurde, mit einem Meßgerät welches Strom messen kann(können aber fast alle) kommst Du auf jeden Fall weiter.

    Gruß Itchy :super:

  • Servus !!
    Hast Du elektrische Schroth - Gurte eingebaut ??
    Wenn ja hast Du sie falsch angeschlossen !! :teufel:
    War bei mir das Problem !! :heul2:
    Gurte dürfen nur funktionieren wenn Zündung eingeschaltet ist
    bzw. wenn Motor läuft !!
    Hatte anfangs auch auf Fensterheber getippt, die Saugen aber nur wenn Du sie betätigst !!
    Viel Spaß beim suchen !! :abtanzen:

    mfG 60

    Thor :sonne:

  • ja ich habe einen elektr. h-gurt, aber der geht nicht. er läßt sich nicht rausziehen. könnte es sein das der ständig auf "anschlag" steht ?? aber ein h-gurt kann doch nicht soviel strom brauchen, oder doch ??

    mfg
    tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!