Digitale Ladedruckanzeige

  • gibt es so was auch? und wenn ja kann mir jemand sagen wo ich das Teil her bekomme? offe doch ihr könnt mir helfen,Danke.

    Corrado Verkauft !!

    Antworten bitte nur noch per Mail [email='Schanze@gmx.de'][/email]

  • an einer digitalen ladedruckanzeige mit zusatzanzeigen (temp,spannung, lamda) wird gerade noch die letzten feinheiten gemacht - dürfte aber die nächsten tage hoffentlich soweit sein - mit der lambdaanzzeige wird noch bissel experimentiert- der rest geht schon und ist schweine geil, weil blau beleuchtet. hab nichts mit der entwicklung zu tun, werde hoffentlich aber auch son teil bekommen *sabber

  • fertig ist sie schon, also 2 mal temperatur, einmal ladedruck mit diagram und anzeige von höchstwert und momentanwert und einmal spannungsanzeige....nun soll aber noch einmal lambda reinkommen - und das dauert wohl noch, und wenn es nicht geht (zu langwierig oder der jenige hat kein bock - was ich verstehen kann) dann gibts das ohne lambda........ich hoffe mal, daß ich bis zum we was neues an infos habe...

  • theoretisch schon, nur die lambdawerte ändern sich leider in abhängigkeit der kat/abgastemperatur....soll heißen, bei 600grad hat der lambdawert der lambdasonde einen anderen voltwert als bei 800grad....es sind zwar nur minimale abweichungen, aber die sind leider nicht linear....mich stört das alles nicht -aber den erbauer :frech:

  • wenn ich das so richtig bedenke wird das Teil recht groß sein oder?? wo soll das Teil dann eingebaut werden? also Lamda wert und Abgastemperatur wären nicht schlecht aber wo noch hin bauen im Tacho ist bei mir kein Platz da ich Digifiz drin habe und dachte so extra in der A Säule mit zu verbauen das Teil. gibt es von dem Teil schon ein Bild? wäre echt Interessant und wer vertreibt das dann und was sol es kosten??

    Corrado Verkauft !!

    Antworten bitte nur noch per Mail [email='Schanze@gmx.de'][/email]

  • zu kaufen wird es sicherlich sein, aber ob die aufzubringende euro-menge für solch ein teil auch erfreulich sein wird, kann ich nicht sagen. da es ja doch allein schon von den benötigten elektroniksachen (prozessor, display,drucksensor) sehr viel geld kostet........allerdings hat mann mit so einem teil die absolute ladedruckkontrolle(da diagramm-verlauf und höchstwertanzeige und dies absolutgenau ohne zeitverzögerungen und sensibel auf kleinste wertänderungen) und auch verschiedene temp und spannungsanzeigen. :1luvu::1luvu:
    nur ein nachteil, das teil kann nicht auf blau umgebaut werden, weil es schon blau ist :teufel:

  • so, wie ich es eben erfahren habe gibte es schon eine version. diese soll, wenn es 10 leute haben wollen, ca 430€ kosten.

    Vorläufige technische Daten:
    Druckmeßbereich: -1 bis +2 bar (relativ)
    2 x Temperatur: -100 bis +200°C
    1x Spannungsmessung: 0 bis 20V (Eingangswiderstand ca. 90kOhm)
    Betriebsspannung: 10 bis 16V DC
    Abmessungen: 115 x 80 x 35mm
    Sichtbereich Display: 68 x 34mm
    Zusatzgehäuse: 52 x 52 x 38mm
    Meßintervall: 4 Messungen aller Größen je Sekunde

    so ungefähr sieht es aus

  • ist ne ganze Stange Geld und glaube leider nicht das es 10 Leute sich kaufen für so einen haufen oder>??? wäre echt Interessand und sieht richtig gut aus das paßt bei mir noch neben das Digifiz und wäre glaube recht gut!!!

    Corrado Verkauft !!

    Antworten bitte nur noch per Mail [email='Schanze@gmx.de'][/email]

  • Das Teil kostet schon was, wäre aber recht nützlich. Bei dem Preis ist aber sicherlich schon alles dabei d.h. Kleinteile und Sensoren.
    Kannst du eigentlich genaueres schon darüber sagen, z.B. wie man das bedient?

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • ja, das ist komplett, also mit sensoren etc, auch kabel sind meines erachtens schon dabei. also nur das display alleine ist es nicht.
    bedient wird es eigentlich gar nicht, es wird angeschlossen (halt wie ne normale ladedruckkontrolle) dann die restlichen kabel für die beiden temp-sensoren verlegt (also öl und wasser, oder öl und ansaugluft, oder ansaugluft vor und nach llk oder was und wie auch immer) dann das hauptkabel in den innenraum ran ans display, dann strom für das display holen und gasgeben. das wars schon. bei massiven wunsch kommen dann ncoh umschaltbare werte hinzu, also 4 temp-werte. auch ne schnittstelle für die ausgabe zum laptop ließe sich machen

  • Also wenn der Preis nicht so hoch wäre würde ich jetzt schon eines nehmen, find ich richtig g-e-i-l das Teil :liebe: - aber erst muss ich andere Sachen beim Auto finanzieren.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Ne kurze Frage:
    Warum braucht man ne Anzeige für die Lambdawerte?
    Ich weiß schon, um die Lambda werte anzuzeigen :szahn:

    Mal im ernst, warum sollte man diese Werte wissen?
    Oder was hat man da für Vorteile wenn man sie weiß?

    Danke!
    Lorant

  • weil du nie weist, ob er richtig eingestellt läuft, ob er zu fett läuft, oder zu mager (alles bei vollast) und ob die lambda überhaupt geht. klar, macht sich durch dies und das bemerkbar, aber diese symptome können auch andere dinge sein und so hast es
    auf einem blick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!