• Hab´ auch ein Rasseln/Klappern bei 2500-3000, dachte eigentlich es wären die Hydros, laut Aussage von 3 Mechanikern bei mir im Betrieb, ist es defintiv ein Kolbenkipper. Hab´ zur Zeit auch enormen Leistungsverlust, mein Verteiler war hin, der ist jetzt neu, Zündung steht auch perfekt ein. Habe beim Beschleunigen in den ersten beiden Gängen nur Drehzahllöcher, der Wagen reißt nix mehr.
    Wenn er kalt ist geht er fast aus wenn man aufs Gas drückt.
    Er dreht auch nur noch ganz langsam und widerwillig hoch.

    Ob das jetzt nur am Kolbenkipper liegt weiß ich nicht, ich suche erstmal weiter... :heul2:

  • Doch, und zwar ist es ein klappern von der Kurbelwelle.
    Axiales anschlagen an der Seitenwand im unteren bereich.
    VW hat 1990 Schräggebohrte Kurbelwellen umgerüstet, damit der Öldruck dort ein Polster bildet. Damals konnte man auf KUlanz umrüsten lassen. Habe noch Original VW Rundschreiben was an die Werkstätten ging Zwecks dieser Umrüstung.
    Habe das Problem auch, seit über 10000km, Gefährlich ist es nicht. Ich werde auch erst warten bis der Motor ganz aufgibt.

    Wenn Du mehr wissedn willst ruf an.
    Ich arbeite bei einem VW Händler.
    016098374912
    0617185342
    Tschüß

  • hi

    also nen leistungsverlust habe ich nicht! bzw nur wenn er ganz warm ist verspür ich ein leichten leistungsverlust!
    also meint ihr das ist die kurbelwelle oder doch die kolbenringe???

    micha

  • Ich weiß ja net genau, wie sich das Rasseln anhört. Aber ich hatte mal eins, was auch bei 2500-3000rpm eingestellt hatte. War nur das Hitzeblech (kenn den Fachausdruck nit :face_with_rolling_eyes: ). Wenn dem so ist, einfach anschweißen lassen und feddich. Nicht gleich den halben Motor auseinanderbauen :nein:

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

  • Das Katblech rappelt genau in diesem Drehzahlbereich, an einen Kolbenkipper glaub ich nicht, denn damit fährt man eigentlich nicht mehr lange...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Jojo dat. Im Motorraum ist an der Trennwand zum Innenraum ein Blech. Kann man gut sehen, ist nicht verdeckt. Am besten mal einen reinsetzen, der den Motor auf 3000rpm hält und dann das Blech andrücken.

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!