Luftleitbleche für die Bremsen an S2 Bremse ?

  • Die meisten Golf 3 etc. haben doch an den Bremssätteln seitlich so Plastikleitbleche nach innen angeschraubt die mehr Kühlluft für die Scheiben bringen sollen :face_with_rolling_eyes:

    Passt sowas auch an die S2 /Girling 60 Zangen, bzw. hat das jemand umgebaut ? :confused:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Bei meinem 91er G60 hatte ich auch die Bremskanäle drunter, aber "keine Luftleitbleche"

    Beim 92er VR hab ich das genau andersrum.

    Wenn ich die Kanäle mal günstig bekommen sollte, werd ich die mir auch mal drunterbasteln, kann ja nicht verkehrt sein, da die Leitplatten ja eher andere Gründe haben werden, als die Bremsen zubelüften.


    Gruß

    Stefan :abtanzen:

  • @Rob&Dora:
    Neu gekauft? Weil S3 gibts ja nicht so oft wie die S2-Bremsanlage. Gebrauchte sind da wirklich selten, schätze ich. Die "S2" lassen sich ja durchaus finden. Mir wurden bestimmt ein dutzend angeboten.
    Und was hat der Spaß dann gekostet?
    Bei mir warens mit Ferodo-Scheiben (gelocht) und Belägen sowie frisch überholten Sätteln 330€.
    312mm Durchmesser ist für einen 15"-Fan nichts :biggrin:.
    Lacken und überholen werde ich sie aber auch noch. Will die nächsten Jahre Ruhe mit Bremsen haben, nachdem dann hinten und vorne alles neu ist.

  • Doradus: Nee hab ich bis jetzt noch nicht geschafft :szahn: , aber ich wollte halt dem Fading vorbeugen weil ich denke durch die größeren Beläge und die höhere Kraft werden die Scheiben bestimmt nicht kälter :errrr:
    Wie ich da an einem popeligen G3 mit 90 PS die Plastikaufsätze Zange /Querlenkler gesehen hab

    :sabber:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • @ Zoran

    ne ist gebraucht neu kann man ja so was nicht bezahlen
    die bremse hat was unter 20tkm runter
    der zustand selber ist wirklich top
    und für 135€ kann man nix falsch machen
    ich habe sie für dora gekauft weil bei dem angebot konnte ich nicht nein sagen und Dora suchte ja sowie so eine neuen bremse und da stand die fragen scheiben und beläge neu von VW kaufen oder gleich eine größere bremse

  • Angeber :biggrin:. 5m :super: . Das schaffen ander nicht mit nem Wurfhaken :rofl: .
    Also macht ihr eine gebrauchte rein? Keine neuen Beläge und Scheibe? Dann aber aufpassen, das die Positionen wieder stimmen. Oder optimalerweise die Scheibe abdrehen lassen und die Beläge ebenschleifen lassen. Das ist zwar kein optimales Setup, aber bei den Preisen, darf man auch mal unkonventionell sein.
    Hinten gibt es doch noch ne gute Alternative von Audi, hab das mal im Audi-Forum gelesen. Müsste ich mal raussuchen. Mir hat nur der Lochkreis nicht entsprochen :winkewin:.
    Wurfanker rulez :frech:

  • Hehe, oder bremsbleche wie bei Night Rider oda so :spineyes: Ja die scheiben sehen eigentlich noch ganz jut aus, bin mir da noch nich ganz so im klaren was ich da mache. Hab gerade mal bei VAG durchgerufen und mal gefragt was die Bremsschläuche kosten .... 63 euro oder so :shock: . Man man. Für hinten sollen wohl die vom TT passen. Oder ick schneide mir welche aussem neuen 7er raus, aber ich schätze mal das dann beim bremsen die felge steht und der reifen sich weiter dreht :schrei: . Um gleich mal zu fragen, meine hintere bremse poltert extrem seit ich das radlager neu gemacht habe, zieh ich handbremse is das klappern weg. Kann man da noch was machen oder sollte ich die Steine eh gleich mal neu machen? Sind noch 3-4 mm drauf. :keinplan:

  • Neu machen schadet nicht, kannst sie aber auch eben schleifen probieren. Hast Du sie vor dem Ausbau markiert gehabt, von wegen, welcher wo drin war? Wenn Du die um 180Grad versetzt passiert eben das, weil sie nicht mehr voll an der Scheibe anliegen. Sobald die Handbremse gezogen ist, haben sie eine gewisse Vorspannung. Kannst auch mal ein paar km mit leicht angezogener Handbremse zum einschleifen fahren. Weil neue Beläge ist, wenn Du eh umrüsten willst, eigentlich für die Katze, wenn Du es noch hinbekommen könntest mit etwas vermehrtem Bremsstaub. Wegen den Bremsschläuchen würde ich gleich auf Stahlflex umrüsten, bietet sich doch jetzt an, und kostet im Endeffekt genausoviel :winkewin:.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!