ABS-Leuchte leuchtet dauerhaft!

  • Bei meinem 94er VR6 leuchtet seit 2 Tagen die ABS-Leuchte und geht nicht mehr aus. Was kann es für Ursachen haben?
    Gibt es eine Möglichkeit etwas selber zu prüfen, bevor man in die Werkstatt fährt. Wo sitzt das Steuergerät für das ABS, um evt. Kabel zu prüfen?

    In der Suche-Funktion bin ich nicht fündig geworden.
    Vielen Dank im Voraus.

  • Vorne an der ABSdruckeinheit Masseanschlüsse auf guten Kontakt prüfen.Ansonsten wahrscheinlich einer der Radsensoren.Würde an deiner Stelle bei VW den ABSfehlerspeicher auslesen lassen,sonst sucht man sich unter Umständen blöd


    Gruss,Norbert

    225PS,Unscheinbar und schnell
    Was braucht man mehr

  • Hallo!

    Danke für den Tip. War heute bei VW, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen, es wurden mehrere Fehler festgestellt, aber man sagte mir, dass mehrere angezeigt werden, wenn beim ABS etwas nicht in Ordnung ist.

    Nach dem Auslesen war wieder alles OK, bis ca. 6 km später, dann ging die Leuchte wieder an. Beim starten des Motors war dann auch wieder alles OK, aber jetzt brennt die Leuchte wieder dauerhaft.

    Was kann ich noch tun? Bin für jeden Tip dankbar.

  • hi,
    reinige mal deine radsensoren...check die kabel.....gehen gerne mal kaputt oder der sensor verdreckt und gibt dann kein signal mehr. ist keine grosse ursache in der regel!


    cu
    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Waren bei der Fehlerauslese unter andern eine der Radsensoren dabei?Mein ABS spinnt zur Zeit auch.Bei der Fehlerauslese waren hinten beide Sensoren defekt,werde die morgen austauschen und dann mal weiter sehn

    225PS,Unscheinbar und schnell
    Was braucht man mehr

  • :eeks: Mh, meine ABS-Leuchte rührt sich von zeit zu Zeit bei schärferen Kurvenfahrten, bzw. bei engen Kurvenradien...und geht dann wieder aus......

    ...neu:Tuerkenkarre....jau...krasskorregdd.......

  • @ Abulele bei dir würde ich auf ein zu großes Radlagerspiel an der Hinterachse tippen, einfach die Radlager etwas fester anziehen und das Problem müsste gegessen sein!
    Aber vorsicht manchmal kann man die Radlager noch so festziehen und man hat trotzdem noch Spiel !!Dan ist meistens der Achsstumpf eingelaufen!!

    @ Matthias wie siehts mit dem Bremsflüssigkeitsstand aus?
    mein ABS funktionierte auch nicht wo, ich mein Auto gekauft hatte. War dan bei VW den Fehlerspeicher auslesen lassen,
    und angeblich waren alle Sensoren Defekt!!! daweile war nur der Zweite Stecker vom Voratsbehälter Ab !! und somit merkte das ABS, das ein Mangel an Bremsflüssigkeit war und setzte dadurch den Fehler!!!


    Tschau Pirat :winkewin:

    Passat Variant G60 Syncro mit 0,9bar Ladedruck von Nothelle :zwink:Corrado G60 im Aufbau !!!

  • Die Hilfe Naht!
    So VW hat ein kleines Problem mit den Radsensoren zu 99% einer der Forhderen durch das einlenken bricht irgendwan die sehle im kabel sozusagen ein Kabelbruch das Pasiert irgendwann bei allen ca 8-10jahren deswegen hat vw glaub ab 92 o. 93 zweitelige sensoren eingebaut um das man das kabel nur noch wechseln muss, (mit den hinteren hat das nichs zu tun, kein radlager es seih den das rad fehlt fast ab wer mit sowas rumfährt ist lebensmüde)
    in der Fehleranalyse muss bestimmt einer oder beide radsensoren vorn drinstehn die ersetzen und die lampe Bleibt Dunkel
    PS. Übrigins wen die lampe erst in den Kurwen leuchtet das wird immer schlimmer bis sie garnicht mer ausgeht(das kabel geht dan nehmlich nur in den Kurven ausenander und bei geradeaus ists wieder zusammen bis es so ausgelutscht ist das es garnicht mer zusammen geht!
    Ich habe es grad zum Zeiten mal gehbt beim ersten mal beide im abstand von 3tagen und jetzt vorne links!
    Hoffe euch geholfen zu habe?

    Mfg CorradoTDI :abtanzen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!