• Bei schnelleren Fahren auf der Autobahn(so 200) bleibt die Temperatur unter 90c.Wenn ich wieder lagsamer fahre(ca 120) gehts sie wieder hoch bis zirka 100c. Un das immer wieder hin und her.Eigentlich steht die Anzeige nie still .Bei me inem ex GolfVR6 auf der Bahn immer konstant unter 90c. Kann es vielleicht mit der RS Stoßstange oder Rieger Grill zusammenhängen. Oder ist das normal. Danke für die Antworten :)

  • hi,

    habe noch nie von nem vr6 (golf o. corry) gehört / gelesen der ohne zusatzölkühler auf der autobahn unter 90 Grad bleibt!
    also ich habe auf der bahn normaltemp: 100 - 110 und bei speed mal bis 135 grad. auch mal mehr aber da geh ich vom gas. bis 135 /140 grad geht das....darüber wirds happig. allerdings habe auch hier schon von temp. im bereich von 150 grad gelesen.


    cu

    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • M-Corrado VR6-B: Dann bist Du aber noch nie Vollgas gefahren :teufel:

    Also das Thema hatten wir schon so oft, daß Du sicher unter Suche etwas mehr Info findest.

    Generell gilt beim VR6:
    Wassertemperatur: zw. 90 u. 100 OK, Im Stau kanns auch mehr werden.
    Öltemp.: zw. 100 u. 140 Grad

    PS: Hat nichts mit Stoßstange oder Grill zu tun.

  • Hi,
    Temperaturprobleme sind normal
    Stadtverkehr Wasser:bis 110 Grad
    Autobahn Öl bei 3 min Vollgas ca. 135-140 Grad
    Hockenheimring Motodrom nach ca.4 Runden 152 Grad !!!(nie unter 4000 1/min )
    Nächste Aktion : Ölkühlersatz (evtl. Racimex 145 Euro)

  • Hatte früher auch locker bei meinem VR6 Wassertemperaturen bis zu 110° hoch, ohne ihn jedoch großartig zu scheuchen.

    Hab mittlerweile den Hartmann Thermokit verbaut und seitdem gehören für mich Wassertemperaturen über 95° der Vergangenheit an. Konnte es erst wieder am Samstag auf der Rückfahrt von Neufahrn heim testen, ca. 35 Minuten laufend über 200 gefahren, Öl: 110-120°, Wasser: 80-90°

    Gruß
    Stefan

  • Hi,

    also bei meinem VR hab ich auf der Landstraße und auf der Autobahn nie über 90 Grad Wasser (eher 80). Nur bei langsamer Fahrt (stop&go) in der Stadt komm ich schon mal auf über 100 Grad.

    Bei Stau oder stop&go ist bei mir Wasser und Öl immer gleich heiß, also bis 110 Grad etwa (Sommer und längerer Stau). Das Öl ist bei mir bei normaler Fahrt immer zw 90 und 100 Grad. Auf der Autobahn (150km Vollgas!) hab ich das Öl schon mal auf 138 Grad gebracht. Aber mehr hab ich noch nicht geschafft. Dabei war das Wasser übrigens bei etwa 90 Grad! Ist ja auch klar. Das Wasser wird vom Kühler bei dem Speed super gekühlt. Bloß der Wärmetauscher vom Öl ist halt nicht so effektiv.

    Wobei meiner Meinung nach das Öl regelmäßig über 100 Grad haben sollte, damit das Wasser rausdampfen kann. Außerdem sind die Öle ja auch dafür ausgelegt.

    Gruß Martin

    PS: Ich fahr 10W60 Castrol

  • Das Hartmann Thermokit bekommst eigentlich bei jedem der Hartmann im Programm hat. Kostenpunkt beim VR6 liegt normal bei ca. 83 €.

    Enthalten ist ein Thermostat mit Schaltpunkt 75° und ein Thermoschalter mit Schaltpunkt 80° erste Stufe + 85° zweite Stufe

    Gruß
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!