ABS die dritte....

  • Hallo,


    habe schonmal angefragt und in der Suche Funktion nix weiter gefunden....


    Ich habe folgendes Problem:


    An meinem US-G60 leuchtet die ABS Leuchte konstant, das auslesen bei VW hat nix gebracht, es kam immer nur die Antwort ABS antwortet nicht. Habe auch schon das Steuergerät getauscht, hat auch nix gebracht. Kontakte von der Steckerleiste auch so gut es ging gereinigt da an einigen Kontakten Grünspan dran war...hat auch nix geholfen, Sicherungen gecheckt....nix....wer hat noch Ideen was da los sein könnte? Bin für alles machbare dankbar...Ach ja, Bremsen vorne hab ich auch schon komplett gewechselt, Bremsflüssigkeit ist auch nicht zuwenig oder zuviel.......


    Danke Leute...

  • Hi
    Habe das selbe Problem auch bei einem US G60! War auch bei VW die meinten das sie da spezielle Geräte bräuchten und man das ABS so nicht auslesen könne! Bei mir ist es so das wenn ich das Auto gefahren habe und dann wieder anmachen danach bleibt die ABS Lampe an! werde mal die Sensoren reinigen und den Kranz! MEhr fällt mir aber auch nicht ein da wenn die Lampen aus is das ABS prima funzt!
    Hat jemand nocheine Idee?

  • Tja, hmm....das haben die bei VW nicht gewußt mit Spezial-Gerät und so....


    Also meine leuchtet nur, ob stehend, während der Fahrt einfach immer....


    Sensoren hab ich auch schon gereinigt, genauso wie den Kranz als ich meine Bremse erneuert habe....naja, weitere Ideen wie immer willkommen :)

  • Hi
    Also zuerst eine Frage sind bei euch unter dem Ganghebel
    2 Stecker vorhanden (einer schwarz und einer grau)?
    dann sollte man Wissen ob die Radsensoren in ordung sind
    der Stecker der ABSradsensoren für der vorderachse ist ganz einfach ranzukommen, 1 SchwarzerStecker linke vorderseite am Kotflügel befestigt der 2 an der rechten Kotflügelseite.
    Am einfachsten mal zuerst mit dem Multimeter die OHm messen
    (ca 0,8 -1,4 KOhm).Danach das Rad hochheben und am stecker (immer der ans Rad geht) die Millivolts messen es sollte immer rauf und runter gehen (man sieht die Spitzen mit einem digitalen Multimeter leider schlecht)aber es reicht wenn man sieht das es rauf und runter geht.
    Wenn nix passiert is der Sensor kaputt oder Kabelbruch.
    Am einfachsten ist es wenn die 2 Stecker (Schwarz + Grau) unter der Mittelkonsole vorhanden sind. Dann kann man den Fehler mittels Blinkcode auslesen ohne Probleme. Seht euch im Forum nach Blinkcode ABS auslesen herum, es sind genug Informazione vorhanden!
    Ach nochwas konntrolliert mal zuerst ob ihr ein zu großes Radlagerspiel an der Hinterachse + Vorderachse habt!
    Sonst ist der Luftspalt des ABSradlagersensors zu groß!
    Gruß JF

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    wenn das ABS aber nicht antwortet und die Lampe immer brennt, kann es ja auch sein, das das Steuergerät keine Spannung hat. Hast du schon mal am Stecker gemessen, ob 12Volt und Masse anliegen?


    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Hi,
    also das habe ich durchgemessen. 12 Volt liegen an. Masse ist auch i.O., Naja, was mich halt immer noch irritiert ist der Grünspan an den Kontakten des Steuergerätes, habe aber alle Klemmen durchgemessen, und die kontakte gereinigt.....


    Werde mir morgen dann mal die Blinkcodeliste mal raussauchen und nachschauen, ja habe einen grauen und einen schwarzen Stecker....



    Danke erstmal bis hierhin, werde morgen mal Posten was es gebracht hat...

  • HI
    Du hast post
    Ich habe im versehen dir die Anleitung von VR6 geschickt aber es ist gleich wie das vom G60 nur es ändert sich was wenn du EDS hast.Da müsste nochn Blauer Stecker in der Console unter dem Schalthebel sein
    Sag bescheid
    Gruß JF

  • Hi,


    danke für die Post :) Muß mir nur mal einen Anderen Acrobaten zulegen, meiner kann es nicht öffnen, meckert irgendwas über Farben.....


    Ahh so, EDS hab ich wohl nicht, da ich keinen blauen Stecker habe, allerdings wurde beim Vorbesitzer das Steuergerät auch schonmal getauscht, auf der Rechnung stand Steuergerät ABS mit EDS.Textbaustein der Werkstatt?.....hmmm...



    Habe eben nochmal das Forum durchleuchtet nach Blinkcodes, dort stand jemanden anschreiben der die hat,aber das kann unter Umständen ja ewig dauern, geht ja nicht jeder 1 mal täglich Online....


    Deshalb, wer die Blinkcodetabelle hat, kann mir die bitte mal schicken an:


    kd99@gmx.net


    Daaaaannnnkkkkkkeeeee
    Mike


    [ 13. Mai 2002: Beitrag editiert von: netfreak ]

  • So,


    war eben noch mal draußen hab versucht auszulesen...


    Und zwar so:


    Abdeckung auf. Stecker mit blau/gelben Kabel gesucht auf Masse gelegt, Zündung an, Zündung aus, Zündung an, Kabel von Masse genommen....


    Hat aber nix angefangen zu blinken, also kein Fehler da, oder hab ich was falsch gemacht, oder bekommt das VW-1551 deshalb auch keine Antwort?


    Was mir noch aufgefallen ist, ich habe drei Stecker, aber keiner ist blau, liegt es daran das ich Automatik fahre?


    Folgende Stecker mit Belegung:


    Schwarz / Weiß / Grau


    Rot / Grau / Frei
    Braun / Gelb / Blau/Gelb


    Wer bringt Licht ins dunkle?


    [ 13. Mai 2002: Beitrag editiert von: netfreak ]

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!