Schlauch links hinten am Motor (VR6) kaputt. Was ist das?

  • Hi Leute,

    hab heute beim Durchschauen des Motorraums ein defektes Teil entdeckt. Und zwar wenn man von vorn schaut ist links oben am Motor ein längliches Metallgehäuse, wo nach hinten raus ein Schlauch geht an dem irgendein rundes schwarzes Plasteteil dran hängt. Dieses Stückchen Schlauch ist bis zum Plastikteil gerissen und da ölt es bisserl raus. Was ist das für ein Schlauch? Ist das was wegen der "Verbrennungsgaserückführung"? Darf da Öl dran sein? Ich werd das Teil dann man bestellen und auswechseln. Hat grad jemand die Teilenummer parat, dann brauch ich nicht extra bei VW vorbeifahren. Ist ein 94er VR6!

    Gruß Martin

    [ 30. April 2002: Beitrag editiert von: VRflash ]

  • Hey Leute,

    weiß denn keiner, was das für ein Teil ist? Würd mich echt interessieren! Es geht ein rel. dicker Schlauch vom Motor zu dem Teil (ca. 5cm) und ein dünner Schlauch geht oben von dem Teil weg und wiederum ein rel. dicker geht nach hinten weg in den Luftansaugschlauch.

    Gruß Martin

  • Hallo Martin,
    das ist bestimmt die Entlüftung fur die Kurbelwelle!Sie endet in den Luftansaugschlauch vor der Drosselklappe,und wenn Du einen neueren (ende 94 oder 95er) VR6 hast ist der kleine
    Schlauch für Unterdruck fürs Ventil,das zwischen dem Schlauch drin ist (evtl.mit Heizung fürn Winter).
    Das der Schlauch Ölig war ist normal,denn der Ölnebel ist ja
    überall (Kurbelwelle,Nockenwelle).
    Hast Du seit der Schlauch defekt ist ein erhöhter Ölverbrauch,wieviel Öl braucht Dein VR6???
    Berichtigt mich wenns nicht stimmt...
    Gruß Thomas :keinplan:

    [ 01. Mai 2002: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • Hallo,

    also das Ding ist schon mal mit Sicherheit die Gehäuseentlüfutng. War bei mir auch gerissen, auch an der gleichen beschriebenen Stelle. Hatte mir einen neuen gebauchten Schlauch gekauft, da VW unglaubliche ca.180.-DM verlangt! Kannst aber auch nen normalen ohne das Ventil nehmen, der kostet nur etwa 12.-€ und das Loch vom kleinem Unterdruckschlauch kannst ja mit ner M6 Schraube zumachen.
    Wirst dir allerdings bei VW nen absuchen da der Schlauch nicht in **** einzeln zu finden ist. Wenn willst kann ich dir Morgen Abend die Bestellnummer (vom Schlauch ohne das Ventil) schicken.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • @ Corra-Leonie:

    Dadurch hat man in der Regel noch keinen erhöhten Ölverbruach. Mein Ölverbrauch mit dem gerissenem Schlauch war in etwa der gleiche wie mit neuem Schlauch. Ca. 2-3mm vom Messstab auf ca.3000km.
    Allerdings habe ich bemärkt, das einige im Veintildeckel ein Drahtgeflächt haben das vermutilch das Öl bevor er angesaugt wird, bindet. Ist bei mir allerdings nicht drinnen. Vielleicht war das ja Baujahrbedingt.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • Jups,

    das Drahtgeflächt hab ich auch drinne. Also tausend Dank schon mal für die Hilfreichen Antworten!

    Stefan Schwenk: Ja, hat alles vorzüglich geklappt. Bis auf die Anfahrt. Da hab ich mich verfahren und nur durch Zufall bin ich noch in der richtigen Straße gelandet. Hat aber schon gepaßt :) Auspuff ist natürlich schon drin. Der Einbau ging recht schnell nur das Ausrichten war bisserl schwierig (Tieferlegung).

    vr6loki: Das wär super, wenn Du mir die Teilenummer vom Schlauch sagen könntest, weil 180 Märker zahl ich sicher nicht für so ein popeliges Ventil.

    Gruß Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!