Graue gegen grüne Düsen, Benzindruck und Chip...

  • Ich habe eben mal das archiv gequält und bin auf folgende dinge gestoßen:

    graue einspritzdüsen sind besser als grüne, weil da mehr duchpasst -richtig?

    benzindruckregler ist auch okay, aber erst ab 1 bar lader-druck und der chip muß angepasst werden - richtig?

    somit ist es also nicht sinnvoll, die grünen düsen gegen die grauen zu ersetzen, da ohne chip anpassung es einen schlechten leerlauf bringt....

    versteh ich nicht, wenn ich leerlauf zu fett habe (graue düsen und benzin-regler) dann macht doch die lambdasonde einen mageren leerlauf - oder?

    somit ging doch auch graue düsen (oder auch grüne düsen) mit benzinregler bei tuning chip - oder?

    alles bissel verwirrend, können denn die handelsüblichen tuning-chips mit der vemehrung des benzins bei der verbrennung durch graue düsen( oder grüne düsen) und benzindruckregler was anfangen, auch wenn der laderdruck unter 1 bar liegt?
    oder sind größere düsen (welche denn noch ausser den grauen düsen?) bzw benzindruckregler sinnvoll???

    wer bis hierher durchgehalten hat, der möchte doch bitte - falls er kann - eine auskunft geben.......

    :blinzel::blinzel:

    Gruß FRank

  • Hi,

    also mit anderen Einspritzdüsen braucht man wohl unter 240-250PS garnicht anfangen. :winkewin: Ich würde einfach mal behaupten da tuns auch die normalen. Beim Benzindruckregler schaut die Sache schon anders aus, aber da lass ich mal die Experten ran :biggrin: ne, steag? :)
    Ansonsten brauchst Du ab 1bar Ladedruck sowieso einen anderen Drucksensor und ein angepasstes Kennfeld im Chip, da das Steuergerät sonst den Mehrdruck nicht verarbeiten kann. Da der Chip auch nur einen begrenzten Speicher hat läuft der Wagen dann ein wenig ruppiger. Wie extrem das ist, keine Ahnung, kenne nur die Theorie *g*

  • Schliesse mich an:
    Der Effekt mit höherem Benzindruck durch einen Regler ist der gleiche wie mit anderen Einspritzdüsen mit mehr Durchfluss :face_with_rolling_eyes:
    Die Lambdasonde regelt zum einen bei Vollast (und nur die zählt :frech: ) überhaupt nicht, hat also keinen Einfluss.

    Und .. wie schon gesagt.. brauchen tust du beides erst deutlich oberhalb von 200 PS, meiner läuft mit 210 PS und originalen grauen Düsen und ohne benzindruckregler einwandfrei :baby2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • mh, das mit lambda und voll-last ist mir bewußt, nur wie macht mann das, daß er nicht zu fett/mager bei voll-last läuft? muß das vorher durch eine chipanpassung (kennfeld bearbeitet) vollzogen werden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!