ABS-Sensor ausbauen

  • Hi,

    ist das vorn oder hinten? Also zu erst mal solltest du schauen, ob er noch den richtigen Widerstand hat. Ein intakter hat ung. 1KOhm. Dazu ziehst du das Kabel am Stecker auseinander (vorn im Motorraum, hinten höchstwahrscheinlich unter der Rücksitzbank) und misst zwischen den beiden Kontakten. Dann mal da Rad drehen, dabei muss der Widerstand abnehmen. Reinigen kannste den nur, wenn du die Bremsscheibe abbaust. dann kommst du gut ran.

    HTH

    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Hi,

    der Widerstand alleine ist sinnvoll aber nicht ausreichend, um den Zustand des Sensors zu beurteilen. Richtig messen kann man das eh nur mit dem Oszilloskop bei konstanter Drehzahl und konstantem Abstand des Sensors vom Geberrad. Mit der Widerstandsmessung kannst Du nur nachvollziehen, ob ein Leitungsbruch oder Kurzschluß im Inneren vorliegt. Im Sensor sitzt übrigens ein Magnet, der durch Hammerschläge u.U. geschwächt wird => Ausgangssignal danach zu schwach. Würde ich also nicht zum Putzen ausbauen, wenn er fest sitzt. Nur zum Wechseln.

    Solange Geberrad und Sensor von außen keine Schäden aufweisen und der Innenwiderstand OK ist (am besten alle 4 vergleichen), würde ich auch höchstens mal sauber machen, obwohl es einem induktiven Sensor schlicht egal ist, ob er durch Luft oder Schmutz zu messen hat, es sei denn Eisenspäne. Ich tippe auf Stecker oder Leitung.

    CU
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!