Ölverlust beim VR6

  • Hallo,
    ich habe bei meinem 93er VR6 Ölverlust und der ist irgendwie nicht in den Griff zu bekommen. Die Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Ölkühlerdichtung sowie die Ölwannendichtung wurden bereits gewechselt. TÜV habe ich letzte Woche zwar trotzdem bekommen, aber der Prüfer sagte, dass sollte ich dringend machen lassen, da auch etwas Öl nach hinten fliegt und am KAT hängt und mir sonst vielleicht der Corrado abbrennt :frown:
    Mein Mechaniker sagte mir er könnte nur noch die Dichtung beim Kurbelgehäuse wechseln, dass ist aber wphö ne Riesensache hat mir was von 1-2 Tagen erzählt Getriebe müsste raus und und und. Da habe ich ja irgendwie keinen Bock drauf. Hat jemand noch ne Idee was man machen könnte ? Was haltet ihr den von den Dichtmittelchen, die man unters Motoröl kippt, taugen die was ?

    Danke und Gruss

    Bernd

  • jeppp..kann da Steag nur zustimmen! Von diesen Dichtmittelchen würde ich die Finger lassen. Dann lieber gleich richtig abdichten lassen. Daß das 2 Tage dauert halt ich für nen Märchen!

    War wohl nen Mechnaiker bei VW??? :mad2:

    CU

    Reiner VR6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Hi, sehr richtig.
    Lass deinen Mechaniker erst mal 100%ig die Ölquelle suchen, auch wenn das etwas dauert.
    Das kann auch nur Pfennigkram sein, ich hab da schon die unmöglichsten Sachen erlebt.

  • @ EnjoyVR6:

    Ich habe bei meinem VR6 das gleiche Problem.
    Das Oel kommt aus dem Bereich zwischen Motor und Getriebe. Ich habe da bei meinem gleich auf die Wellendichtungen getippt. Habe aber keine Lust gehabt, gleich das Getriebe `raus zu nehmen. Aus diesem Grund habe ich erst mal diverse andere Dichtungen die in Frage kommen konnten gewechselt. Leider hat das nicht viel gebracht, ausser dass der Oelkühler nun kein Oel mehr `rausdrückt.(Die Oelkühlerdichtung war auch defekt)
    Ich werde also nicht um neue Simmerringe herumkommen. Ich lasse das demnächst bei einer Motorüberholung (u.a.Steuerkette und Kupplung) mitmachen. Da muss das Getriebe sowieso ´raus.

    Michael

  • Tja das mit der Motorwäsche werde ich wohl mal ausprobieren. Bin mit meinem Mechaniker eigentlich sehr zufrieden macht aber momentan einen ziemlich ratlosen Eindruck.
    Muss auf jeden Fall was machen, wenn das Auto irgendwo ne halbe Stunde steht sind schon Flecken vorhanden. Danke für die Tips.

    Gruss

    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!